Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 22. Mai 2025, 12:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 09:50 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
exi, bei dem wars so, der hat gebockt, is ausgerutscht und mitm bein reingekommen. war allerdings ein großer warmblüter.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:ashock:

Solch ein Zaun, oder dünnere Stäbe/ breitere Abstände?

Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass da so schnell was passieren kann.

Der Zaun steht jedenfalls fast 30 Jahre und hat nirgendwo eine Delle. Da wird bestimmt schonmal ein Pferd gegengetreten haben. :keineahnung:

Aber es bleibt dabei:
Was wäre denn sicherer?

E- Zaun ist schlechter sichtbar, leichter umzurennen und verursacht auch sehr unschöne Verletzungen (Mein TA hat mir bei der Zaunverletzungen RöBi eines anderen Pferdes gezeigt- Dort ist es zu extremer Kallusbildung gekommen- Da war nichts mehr zu machen- Pferd war 2... :asad: Ich hatte einfach Glück, dass es bei der Großen folgenlos und schnell ausgeheilt ist.).

Holzzaun splittert und ist bei Weitem nicht so hütesicher (große Landstrasse 300m entfernt- Dort ist ein Pferd meines Vermieters in ein Auto gerannt. :asad: ).

Stacheldraht verbietet sich von selbst.

Kunststoffzaun rennen die viel zu schnell um.

Sowieso: Alles wo meine Große ihre Füße durchstecken kann (Ich weiß nicht, wie ihr das passiert ist- beim Wälzen vielleicht?!) ist einfach schlecht.

Ich denke, dass wir zu jeder Einzäunungsart Geschichten von unschönen Verletzungen finden werden. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2013, 20:44 
Offline

Registriert: 25. Juli 2007, 18:46
Beiträge: 224
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich denke, dass wir zu jeder Einzäunungsart Geschichten von unschönen Verletzungen finden werden. :keineahnung:


*einmisch* EBEN! ich denke genauso...alle risiken ausschalten geht halt nicht :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 09:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
So dann werde ich auch mal wieder berichten. Nachdem es hier wochenlang am regnen war und ich keine Halle habe, konnte ich leider ewig nicht mehr reiten. Dementsprechend bin ich halt viel raus, spazieren gegangen mit dem Friesling. Gestern, war das wetter einfach traumhaft ( endlich) und irgendwie hatte ich das Gefühl, heute ist der richtige Zeitpunkt um mal eine kleine Runde auszureiten.
Somit saß ich gestern das erste mal draußen im Gelände auf meinem Friesen. Mein Vater ging noch unten nebenher ( zur Sicherheit einfach). Aber er war soooooooooooo lieb! Sind sogar neue Wege gegangen und er hat absolut nichts gemacht! Ich war so mega happy! habe den ganzen Tag gegrinst wie ein Honigkuchenpferd. Klar war es nur eine kleine Runde ( ca. 20 min) aber ich bin einfach nur stolz. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 14:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich hatte heute erstmals die Vierjährige mit zum Fahrtraining (Sie soll nun zweimal in der Woche ein wenig tun- einmal reiten, einmal fahren)- anderer Trainer, da wir wieder in PB sind.

Das Abladen war der Albtraum! :evil:
Sie hat versucht, unter der Stange durchzukriechen, bevor ich überhaupt an den Splint kam. :ashock:
Jedenfalls ist sie halb drunter gekommen und dann stecken geblieben. :ashock: :evil:
Sie hat dann die Hängerstangen verbogen und meinen Arm schön eingequetscht (Ich habe versucht, diesen verfluchten Splint rauszubekommen.)- passt ganz gut zu meiner - scheinbar - gebrochenen Rippe...
Irgendwann hat sie sich abgeregt und mir "zugehört"- Ich habe sie dann dazu bekommen, den Hals tief zu nehmen und habe die Füße einzeln nach hinten gesetzt, bis sie frei war- Was bin ich froh, dass die schon so auf mich fixiert ist!

Fahren hingegen war der Traum! Anspannen problemlos, Schritt problemlos, das erste Mal getrabt- problemlos. :-D
Mein hiesiger Fahrtrainer hat übrigens nicht das Gefühl, dass sie zum eng werden neigt- Er findet eher, dass sie gut ist in der Anlehnung ist für solch ein junges, unerfahrenes Pferd. Außerdem ist sie schon total gerade und deichselt nicht ab! :-D
Ich bin übrigens selber gefahren.
Kurz: Eine wunderschöne Ausfahrt, klirrend kalt, aber sonnig. :-D
(So locker, wie sie war, kann sie sich auch nicht verletzt haben beim "ausladen".

Mein Fahrtrainer hat dann erstmal meine Hängerstangen gerichtet...

Beim Verladen hat sie einmal gestockt (kein Wunder...), ist dann aber rauf gegangen und stand problemlos.
Die ganze Rückfahrt hatte ich dann Angst vor dem Abladen...
Zu Hause habe ich erst von außen die Stange auf gemacht, dann erst haben wir die Klappe (extrem vorsichtig...) geöffnet...
Sie stand dann aber oben und brauchte 3 Aufforderungen, um raus zu gehen... :mrgreen: :brav:
Besser so...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ExstilleMitleserin hat geschrieben:

Zu Hause habe ich erst von außen die Stange auf gemacht, dann erst haben wir die Klappe (extrem vorsichtig...) geöffnet...

.



bitte nie, nie wieder so machen.!!!!!!! Kein Mensch ist in der Lage die Klappe festzuhalten, wenn ein Pony einem rückwärts entgegen kommt. Und die Verletzungsgefahr für Mensch und Tier ist einfach enorm!!!
Dann lieber damit leben, daß es versucht unter der Stange durchzukriechen. Da kann man ja auch Abhilfe schaffen, in dem man die Stange nach Umbau tiefer einhängt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wie hätte ich die Stange denn eben tiefer bekommen sollen? :keineahnung:
Ich musste ja das Pferd nach Hause bekommen.

Dass das so saugefährlich ist, weiß ich auch- Dafür gibt es die Stangen ja.

Nur wenn sie zurück gerannt wäre, dann hätte sie mit 100 % Sicherheit wieder unter der Stange gehangen- Das ihr dabei nichts passiert ist, ist pures Glück.

Klar hätten wir die Klappe nicht gehalten, aber wir hätten eine gute Chance gehabt noch drunter weg zu kommen und das Pony wäre wenigstens "ins freie gefallen" und hätte nicht wieder festgesteckt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
das man noch drunter weg kommt bezweifle ich stark, Man unterschätzt sowohl die Geschwindigkeit als auch das Gewicht.

Habe ja mal ein Shetty gefahren, da hätte die Stange eh nix gebracht. Wir haben es mit einer Longe gesichert. So genau weiß ich nicht mehr wie, aber irgendwie mit Hilfe der Trennwand und der Vorderstange. Alternativ einen rechts langen Strick nehmen, den am Halfter fest machen, um die Bruststange legen und damit in der Hand zur hinteren Stange gehen. Geht das Pony rückwärts, kann man wie beim Anbinden gegenhalten und es auch nach vorne treiben. Dann die Stange lösen und das Pony rückwärts kommen lassen (mit dem Strick nachgeben ist ja klar).

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Bei der anderen Version habe ich mir auch den Arm demoliert- Ich konnte mir also aussuchen, wie ich ihn demoliert haben will- kommt auf`s Gleiche drauf hinaus. :keineahnung:
(Darüber, dass man sich beim Aufmachen der Klappe nicht dahinter stellt, müssen wir wohl nicht ernsthaft diskutieren...)

Sie ist vorne festgehalten worden- Aber da hält man nicht gegen, wenn die los zieht. :keineahnung:

Beim Alleineverladen von unerfahrenen Pferden mache ich das übrigens sogar so, wie Du beschreibst- Ich nehme einen 4m- Strick und ziehe ihn vorne durch den Ring, laufe mit ihm in der Hand nach hinten zum Öffnen oder Schließen der Stange.

Ich habe an keiner Stelle behauptet, dass ich diese "Ausladeart" zur Nachahmung empfehlen würde.
Wenn ich aber weiß, dass es auf normalem Weg definitiv schief geht, dann wähle ich den anderen - eigentlich gefahrträchtigeren - Weg, weil mir noch eine Chance bleibt, dass dieser nicht schief geht. :keineahnung:

Das Problem ist, dass niemand damit gerechnet hat, dass ein Endmaßpony unter der Stange (fast) durch passt- Sonst hätte man sie tiefer montiert, klar.
Meine Kleine hat zuletzt als Jährling versucht, unter der Stange durchzukommen, hat aber festgestellt, dass es - scheinbar - nicht geht und es daher gelassen.
Die Kleine ist jetzt 1,47m, damals also deutlich kleiner.
Die Neue ist 1,48m...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
unter die Stange zu kommen ist keine Frage der Körpergröße, sondern des Wollens :twisted: , aber je kleiner desto leichter :wink: . :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Das habe ich jetzt auch gemerkt... :twisted:

Ich dachte ja, meine Kleine sei ein "Spezialfall"... Aber die Neue kann echt mithalten...
(Gut für sie, dass sie ansonsten so klasse ist...)

Nächstes Mal schraube ich ihre Eisen am Hängerboden fest, oder so... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 16:18 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
was macht ihr denna uch für Sachen ?
ich muss ja auch immer alleine Verladen etc - aber mir ist dabei noch nie was passiert ?

Ich habe da aber mal ein anderes Problem . Ich habe auf der Arbeit eine nun 5 jäh. KWPN Stute , gerade halbwegs angeritten , also GGA gehen Zirkel und außen rum .

Die kleine mistbacke meint jetzt neuerdings sie könnte das leichte Bocken und oder Blockkieren wenn ich mal die Hand dran mache anfangen . Anfangs war die immer sehr sehr fein im Maul und Anlehnung das ich sogar ohne Ausbinden schön vwaw longieren / reiten konnte . Jetzt ist die ein paar Mals ausprobiert worden und nichts von der feinheit ist mehr da - die ist echt ganz schön frech .

Jemand ne idee ? Ich habe schon gesagt die soll kein Hafer merh bekommen und wenn möglich soll die Morgens wenn der Pole Stalldienst macht in der Halle frei laufen .... das mal die Energier raus kommt .

Normalerweise mache ich ja ganz ganz wenig Hand dran , aber wenn die mir die Zügel aus der Hand reißen will und dann Ansätze zum bocken macht muss ich ja schon mal das Gebälg gerade rücken . Aber dann wird die von Kopf her nur noch blöder .....

jemand ne idee ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Januar 2013, 20:00 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Da kann man dir aus der Ferne glaube ich nicht helfen.

Prinzipiell geht Zügel aus der Hand reißen so garnicht, folglich würde ich gleich drauf auch einmal hinlangen. Genauso bei doll gegenziehen usw. Dann aber gleich wieder Hand vor und "lieb" sein.


Hebt sie sich in dem Moment nach oben raus oder was macht sie?

Wenn sie leicht blockiert, wenn du Hand dranmachst, dann würde ich das erstmal im Schritt üben. Also ruhig auch mal ganz in Ruhe gegenhalten und bisschen versuchen, weiterzureiten, aber halt ohne Druck. Wenn sie nachgibt, loben. Und du natürlich auch nachgeben. Ist natürlich auch die Frage, ob sie sich mitm Gleichgewicht einfach schwerer tut, wenn du sie kürzer nimmst bzw. wie kurz sie wird und wie weit oben der Kopf ist. Manche Pferde haben damit ja anfangs wirklich ein Problem.

Also erstmal wieder installieren, dass sie die erste sein muss, die nachgibt.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 11:56 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Also richtig böse wird sie nicht , ich versuche es mal zu beschreiben .
Also ich mache sie mir ganz normal fertig führe Schritt mache Longe dran . Zügel um den Hals und lasse sie dann antraben an der Longe . Erstmal wird dann schön gebockt was das Zeug hält ich longiere dann energisch vorwärts oder wirke bremsend ein je nach dem wie Madame denn drauf ist . Ich longeire gute 20 min ab also wirklich schön viele Übergänge und Galopp phasen . Wenn sie sich dann mal in die Tiefe streckt lobe ich . Normalerweise mache ich dann longe ab und steige auf und reite dann 5 min Schritt und dann noch so gute 10 min Trab / Gallop .

Wenn sie jetzt nicht so frech wäre würde ich auch länger reiten und nur 5 min longieren , aber die ist schon frech . Gestern z.B. war Schritt reiten ok , aber sie schon deutlich nörgelig an der Hand und wollte mir immer Zügel aus der Hand reißen etc . Ich bin dann drüber weg geritten und wollte antraben , Madame fing dann aber schon an deutlich zu zeigen nö . Lenkung war ziemlich doof . Sie wollte dann auch bocken und losstürmen - da sie recht gut auf Stimme hört habe ichsie anhalten lassen via hooooooo und bin dann runter und habe sie ausgebunden und nochmal 10 min longiert . Natürlich hat sie sich erst ordentlich wiedersetzt gegen die Ausbinder , obwohl die sau lang waren . Mit nachtreiben gings dann aber und als sie brav 5 Runden vwaw gelaufen ist habe ich auch aufgehört und sie nochmal ohne Sattelzeug in der Halle laufen lassen - wieder mit heftigen Bocksprüngen - also k.o. war die noch nicht .

Also sie hebt sich dann raus oder macht den Hals ganz ganz lange dann ruckartig hoch/ runter immer so wie sie gerade braucht . Obwohl ich mega vorsichtig mit der Hand bin und jedes Nachgeben sofort lobe .....
Echt komisch wo ich sie nur geritten bin am Anfang war die so fein und war 1 A in der Anlehnung .

Ob ich da mal ein Martingal reinmache ? normalerweise würde ich ja Dreiecker nehmen , aber ich habe Angst das sie mir wenn die BOckt mal reinhüpft .

Gut es war jetzt gestern auch extrem kalt - 10 grad die ist geschoren und Bewegung haben die im moment wegen Wetter sehr wenig . Wenn die eine Weide fest eingezäunt ist kommen die hoffenltich mehr raus .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2013, 12:37 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
:ashock: Das klingt irgendwie nach meiner, und die ist jetzt unreitbar :klappe:
Nee, die Wahrscheinlichkeit, dass sie das gleiche hat, ist ja doch eher gering.


Ich würd einfach so weitermachen, wie dus jetzt machst. Martingal ist keine schlechte Idee, ansonsten würden ich den Kopf einfach ignorieren und einfach reiten. Das gibt sich dann schon von selbst wieder.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 387, 388, 389, 390, 391, 392, 393 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de