Mein Jungpferd war heute auch schon wieder sehr gut!
Ich bin in der Halle geritten und im Schritt und Trab funktioniert die Lenkung jetzt problemlos.
Im Rechtsgalopp war sie anfangs auf zwei Hufschlägen, was dann aber schnell weg war und links ist sie zunächst falsch angesprungen, ist dann aber selbststätig einen Wechsel gesprungen.
Sie zieht fast durchgehend schön an die Hand (in allen Gangarten), wird nur gelegentlich (!) ein wenig (!) eng.
Mein Fahrtrainer (Trainer A Fahren, Trainer B Reiten) hat das heute zufällig gesehen und meinte, dass ich mal ein anderes Gebiss probieren soll.
Hhm, bislang dachte ich, das käme davon, dass ich sie einfach noch nicht genug ans Bein bekomme und dass das bei solch einem jungen Pony schonmal vorkommen kann
(Wenigstens meinte er, dass es definitiv kein "gezogenes" eng werden ist...)
Aber ein anderes Gebiss kann ich natürlich trotzdem testen (Im Moment hat sie ein doppelt gebrochenes Aurigan- Gebiss, weil ich das gerade über hatte... Ich könnte noch ein einfach gebrochenes Edelstahlgebiss oder eine Nathe- Stange testen, da sie die gleiche Gebissweite hat wie die Hafis. Was meint Ihr?).
Einen eigenen Sattel hat sie übrigens auch nicht- Die ist noch voll im Wachstum- Da könnte ich alle 4 Wochen einen neuen Sattel kaufen.
Der Springsattel meiner Kleinen liegt aber sehr gut auf ihr.
Heute sind wir auch wieder zurück nach Paderborn gefahren- Verladen und Fahren war wieder komplett unkompliziert!
Nun hat sie 6 Wochen "Grundlagenarbeit" hinter sich und bekommt erstmal Urlaub.