Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 22. Mai 2025, 22:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2012, 16:38 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
So ich kann ersten " Arbeitstag" mit dem kleinen vermelden . Wir haben longiert in voller Montur - Sattel hat ihn nicht die Bohne gestört . Longieren war super gut - er hat sofort begriffen was Sache ist und ist schön seine Runden im Trab gelaufen auch Handwechsel kein problem .

Weil war so brav habe ich mich dann drüber gelehnt und bin auch direkt geführt worden . Er fand das klasse Leckerchen von allen Seiten fand er prima best . Auch Afsteigen alles easy. tja ich glaube anreiten ist mit ihn kein Ding .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich mach heute auch wieder den Kleinen... Mal sehen ob der noch alles weiß vom letzten Mal :-D

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2012, 19:52 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
das wird schon werden ? bzw wie wars denn ?
Mein Smartylein hatte Pause . Ich kann irgendwei mit meinem Fuß ungut laufen und da wollte ich dann nichts riskieren .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Na ich hatte ihn 2 Wochen (ca glaube ich) Ruhepause gegeben, heute dann mit Bamboo ganz viele Klamotten fürs Pferd anprobiert, fand er nervig, war aber brav. Lange stehen bleiben mag er einfach noch nicht, dann kaspert er rum.
Nun hat er einen passenden Sattel (vorerst... wichtig ist, dass er Pino passt, der Zwerg legt ja noch aus, aber noch haben wir genug zur Auswahl)

Danach kurz ablongiert bis er brav auf Stimme pariert hat. Er ist sogar eine Runde brav galoppiert :rosawolke:

Danach kam mein Highlight: Ohne Longe Schritt reiten und traben :rosawolke: ganz brav. Kurven waren natürlich noch schwer und die Scheiben zum Reiterstübchen haben gespiegelt, das fand er auch nicht so schön, aber das wird schon :-D
Stehen bleiben funktioniert auch.

Fotos zeig ich morgen, Bamboo hat fleißig fotographiert... :brav:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Und jetzt die Fotos. Fotos in der Halle sind einfach schwierig... Aber danke nochmal Bamboo :knuddel:

Bild

Bild

Bild

Bild

Es trabt. Sieht zwar noch nicht spektakulär aus, aber ich freu mich, dass er so super brav war...
Bild

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Dezember 2012, 20:14 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
na das sieht doch schon echt gut aus - brav ist auch was nettes glaub mir - was ich manchmal für arschbacken auf der Arbeit habe ..... da setzt brav zu reiten ganz neue Maßstäbe .


Ich brauche mal Rat , wie findet ihr für eure jungen einen Verkaufspreis ? Ich muss ja nun doch noch einen abgeben wenn ich eine Ausbildung mache .... und ich würde ungerne einen von den alten abgeben , daher muss wohl der junge noch gehen . Aber ich wüsste nun echt nicht wie ich den wenn der angeritten ist ansetzten sollte .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Ich finde fürs vierte Mal mit Pause ist da super und da will ich auch gar nicht mehr. Das kommt alles auf Dauer noch.

Ich kenn da auch ganz andere Kandidaten und bei deswegen bei dem so super happy :-D Wenn mein Großer umgezogen ist, dann kann ich auch mal mit dem Kleinen ins Gelände. Aber da will ich Pino als "Führ-"Pferd haben.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012, 19:06 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ja ausreichend Pause macht bei den braven gar nichts . ( ich muss ja ehrlich zugeben , das ich absolut dafür bin die doofen täglich zu machen auch mit 3 schon - weil dann sind die wenigstens ausgelastet ) .
Mein kleiner hat mich heute ganz brav ertragen . Longieren war schon klasse und aufsteigen etc alles ohne probleme - fand er ganz witzig .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2012, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Dreijähre war heute im Zweispänner mit einem Pferd meines Trainers.
Der Gaul hatte allerdings einen Kasper gefrühstückt und meinte ständig anzackeln zu müssen und ist beim Halten mehrmals gestiegen! :ashock:

Und was hat die Dreijährige gemacht?
Nichts! :-D

Die ist im Schritt neben dem Kasper hergelaufen (Gut, sie hat ihn gezwickt, wenn er zu nervig wurde... :alol: ) und als er beim Halten gestiegen ist, stand sie wie ein Baum!

(Und ich weiß jetzt, mit welchem Pferd wir sie nie wieder anspannen werden...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Meiner war heute auch total toll :rosawolke:

Hab endlich meinen Prestige vom Fuchs abgeholt (Ohne Worte... Ich würde so nie mit fremden Sachen umgehen... Erst hieß es, sie wäre nicht da, dann sie würde schlafen und Sattel wüsste er nicht welcher und darauf meinte ich nur knallhart "Ich weiß wie mein eigener Sattel und meine Sachen aussehen." Er hat uns dann widerwillig reingelassen, ich hab mein Sattel samt Schabracke, meine zwei Gebisse und mein Ledergamaschen-Set rausgeholt. Meinen Sattelschoner habe ich nicht auf die Schnelle gefunden und ich glaube meine Fliegenhaube ist auch da geblieben, aber egal das wichtigste ist wieder bei mir. Mein Freund war Gott sei Dank auch mit. So ganz koscher kam mir das nicht vor. :-? )

Hab den dann mal auf den Zwerg gepackt und der scheint zu passen vom grundlegenden her. Ich denke erstmal muss da noch ein Lammfellpad drunter, aber wenn er erst richtig aufmuskelt, dann sitzt er denke ich. Besser als sein bisheriger "Einreitsattel" ist er auf jeden Fall. :mrgreen:

Dann hat´s mich nochmal gejuckt und ich hab ihn erst in der Halle laufen lassen und bin ihn dann das erste Mal alleine geritten. Aufsteigen war etwas schwierig. Am Cavalletti fand er blöd, hab mir dann fix zwei Kisten hingestellt, dass fand er nicht mehr so schlimm... Aber er war heute ein Brüllaffe :evil: Ständig gewiehrt... Er hat sich jetzt nicht wirklich aufgeregt, nur einfach ständig gebrüllt... Nervtier :mad: Wenn er älter wäre, dann hätte ich ihn so lange arbeiten lassen, bis ihm das quaken vergeht :twisted: Aber nein er ist ja noch so klein :angellie:
Dafür reagiert er immer besser auf den Schenkel und weiß so langsam was er soll :-D

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Mein Jungpferd war heute auch schon wieder sehr gut! :-D

Ich bin in der Halle geritten und im Schritt und Trab funktioniert die Lenkung jetzt problemlos.

Im Rechtsgalopp war sie anfangs auf zwei Hufschlägen, was dann aber schnell weg war und links ist sie zunächst falsch angesprungen, ist dann aber selbststätig einen Wechsel gesprungen. :ashock:

Sie zieht fast durchgehend schön an die Hand (in allen Gangarten), wird nur gelegentlich (!) ein wenig (!) eng.
Mein Fahrtrainer (Trainer A Fahren, Trainer B Reiten) hat das heute zufällig gesehen und meinte, dass ich mal ein anderes Gebiss probieren soll.
Hhm, bislang dachte ich, das käme davon, dass ich sie einfach noch nicht genug ans Bein bekomme und dass das bei solch einem jungen Pony schonmal vorkommen kann :keineahnung:
(Wenigstens meinte er, dass es definitiv kein "gezogenes" eng werden ist...)
Aber ein anderes Gebiss kann ich natürlich trotzdem testen (Im Moment hat sie ein doppelt gebrochenes Aurigan- Gebiss, weil ich das gerade über hatte... Ich könnte noch ein einfach gebrochenes Edelstahlgebiss oder eine Nathe- Stange testen, da sie die gleiche Gebissweite hat wie die Hafis. Was meint Ihr?).

Einen eigenen Sattel hat sie übrigens auch nicht- Die ist noch voll im Wachstum- Da könnte ich alle 4 Wochen einen neuen Sattel kaufen. :keineahnung:
Der Springsattel meiner Kleinen liegt aber sehr gut auf ihr.

Heute sind wir auch wieder zurück nach Paderborn gefahren- Verladen und Fahren war wieder komplett unkompliziert! :-D

Nun hat sie 6 Wochen "Grundlagenarbeit" hinter sich und bekommt erstmal Urlaub.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Meiner war als Jungpferd auch oft eng - und so kenne ich das bei vielen Jungen... ich würde da jetzt noch nicht experimentieren. Oft gibt sich das von ganz allein...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Danke- Das dachte ich mir eigentlich auch so- zumal es ja kein Dauerproblem ist, sondern nur gelegentlich auftritt.
Meine Kleine war auch manchmal eng und es ging "von ganz alleine" weg.

Mich hat bloß verunsichert, dass er das heute extra ansprach.
Das war etwas komisch:
Er hat sie in den höchten Tönen gelobt (artig, fleißig, Gangarten, Lenkung, Fortschritte in den letzten 3 Wochen) und dann das mit dem Gebiss vorgeschlagen. :keineahnung:
> Er scheint das also schon "schlimm" zu finden.
(Aber vielleicht hatte er auch nicht auf dem Zettel, dass heute quasi das erste Mal war, dass die Lenkung im Trab problemlos funktioniert hat.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Exi, ich würde an deiner Stelle auch ein einfach gebrochenes testen. Hat bei meinem auch einen deutlichen Unterschied gemacht, weil bei ihm die unteren Kieferäste so eng stehen, dass bei einem doppelt gebrochenem Gebiss die Knickstellen genau auf die Kieferäste gedrückt haben.

Aber mehr würde ich persönlich dann nicht mehr rumprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2012, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Hhm, erstmal hat sie ja eh Pause. Danach muss ich mal sehen.
Die Gebisse sind ja vorhanden- Ich will sie nur nicht ständig mit Neuem überfallen, wenn es nicht nötig ist. :?

Sie hat auch Wolfszähne- Der TA der Verkäuferin meinte, dass die drin bleiben könnten, der AKU- TA meinte, dass sie raus müssten und meine Pferdezahnärztin meinte, dass sie raus müssten, falls sie irgendwie nölig wird.

Sie nörgelt aber gar nicht. :keineahnung:
Kein Maul aufreißen, kein Knirschen, kein Klappern, Schaum normal.
> Da würde ich jetzt nicht an ein Maul-/Gebissproblem denken?!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 381, 382, 383, 384, 385, 386, 387 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de