Zitat:
Wenn eindecken bei der Haltung geht, warum dann nicht im offen oder aktivstall?
Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen....
ABER:
ich kenne einige Sb, die gern möchten, dass nicht eingedeckt wird. Wegen der Verletzungsgefahr

(öhm ja) und zum anderen, weil sie keine Lust auf Streitereien haben, von wegen welches Pferd wem die Decke zerstört hat.
Ich würde aber bei nem Deckenverbot erwarten, dass der SB das vor dem Einstellen von sich aus sagt - weil ich eher nicht auf die Idee kommen würde, nach sowas zu fragen. Das wäre auch ein grund, die Beine in die Hand zu nehmen und den Hof sofort rückwärts wiede rzu verlassen;)
Zerstörte Decken haben wir hier auch immer wieder, die ilanz für dieses jahr bisher:
Schimmeline hat eine Decke beim kloppen und zicken in der Rosse zerstört, evtl ist auch der Wallach drauf gesprungen, hat keiner gesehen, Risse sind nicht eindeutig
eine weitere hat sie in der Box zerlegt - kreuzgurte ausgerissen.
Frau pony hat sich ihre erste Regendecke auf der Wiese wohl selber zerstört, die Rissen sehen nicht so aus, aös w#äre das ein anderes Pony gewesen - einmal die Naht an der Gehfalte, dann die untere Seitenaht vom innenfutter. Ich vermute draufgelatscht beim wälzen/aufstehen, weil die decke recht tief geschnitten ist.
der holde Herr hat sich ein Loch an der Brust direkt vor der Schnalle bim toben geholt.... galopp, Galopp, Bock, galopp - ritsch.