Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:26


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
In Paderborn habe ich beheizte Wasserleitungen/Tränken und die Pferde können von der Weide aus jederzeit rein.
Trotzdem habe ich noch 2 Bottiche draußen stehen, die ich mit dem Schlauch auffülle (Man muss den Schlauch ja bloß immer leerlaufen lassen, dann friert er nicht ein. :keineahnung: ).

In Hamburg habe ich einen 2400l Wasserwagen, der nie (!) komplett zufriert. Allerdings muss man recht frühzeitig schon raufklettern und das Wasser rausschöpfen. Davor steht eine Badewanne.

Klar friert das Wasser irgendwann zu, aber eine Weile bekommen die Pferde es ja noch selber auf.

Meist fressen sie nach dem Auffüllen des Heus eine Weile und gehen dann trinken. Später fressen sie nicht mehr so viel auf einmal- Das scheint dann auch ohne Wasser zu gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Elea: Der Pumpenraum ist beheizt. Die Leitungen tief unterirdisch verlegt mit Isolierung. Somit gefrieren höchstens mal die Zungen der Tränken und dafür kommt nächstes Jahr auch noch eine Lösung. Ansonsten Bottich mit Wasser und Stroh oder Stöckchen oben auf und dann ab und an mal frei machen oder warmes nachschütten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
(Man muss den Schlauch ja bloß immer leerlaufen lassen, dann friert er nicht ein. :keineahnung: ).



Dat funzt halt leider bei fest verlegten und somit nicht hoch hebbaren schlecht :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Dezember 2012, 16:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ok, das stimmt... :alol:

Aber mein Vermieter wollte meinen Schlauch neulich auch schon mit einem Kompressor durchpusten- Das müsste dann auch bei verlegten gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de