Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beule am Hals, was könnte das sein?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Mein Pony hat eine Beule am Hals und keiner weiß, was das ist.

Geschichte:
Dienstag war er noch fit, kein Anzeichen zu sehen oder zu merken.
Mittwoch komme ich morgens in den Stall, (Pferd steht mit Regendecke im Offenstall. Wobei er die Decke nur wegen seiner Arthrose auf hat, nicht weil er richtig friert. Er hat komplettes Winterfell.) und er steht zitternd unter dem Unterstand. Wetter ist soweit gut, normales frieren kann es also nicht sein. Fieber gemessen, 38,2, nicht wirklich hoch. Da fällt uns eine nasse Stelle an der rechten Halsseite auf, kurz vor der Schulter, also gerade eben außerhalb der Decke. Da lässt er sich sehr ungern anfassen, aber man fühlt deutlich eine ca 4cm schmale Beule, die längs des Halses vom Mähnenkamm runter bis Halsende läuft. Es war eine winzige Abschürfung zu sehen, aber keine richtige Wunde. Die Nässe ist Wundsekret, aber recht großflächig gewesen. Wir überlegt, an der Decke stranguliert, passt nicht, da Decke astrein, nicht verrutscht, gerissen, etc, Futterraufen standen alle noch, kein Anzeichen dafür.
TA geholt, der meinte es wäre wohl ein Pils und die Haut ist komplett entzündet. Also Haare mitgenommen, Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt. Zudem Imafurol gegen Pils dagelassen. Ein Pony in der Nachbarherde hat auch solch eine Stelle, auch da Haar mitgenommen. Mit dem Unterschied, dass der sich Schubbert und es nicht dick ist. Also auch nicht schmerzhaft.
FR beim TA angerufen, Test meines Pferdes zeigte noch nichts, der vom Nachbar sofort positiv.
Wir haben beide jeden Tag eingeschmiert, die Beule war Donnerstag nicht mehr da.
Gestern hat meine RB geschmiert, aber war alles ok. Heute war ich da, den Nachbar eingeschmiert, alles gut, er schubbert auch nicht mehr. Meinen eingeschmiert, was er zwar verspannt, aber mit sich hat machen lassen. Kurze Zeit später hat er wieder am ganzen Körper gezittert, wollte sich gar nicht mehr anfassen lassen. Hat also mit echten Schmerzen auf das Zeug reagiert. Die Beule war zwar nicht so schlimm wie Mittwoch, Aber wieder deutlich zu fühlen.

Hat jemand so was schon gehabt? Bei uns hat keiner ne Idee was es ist. Muss ja was entzündliches sein, da das Antibiotikum 3 Tage gewirkt hat.
Natürlich beobachte ich das und wenns schlimmer ist, muss morgen der TA nochmal kommen, aber auch er hat erst mal doof geschaut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 16:57 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Is der in letzter zeit in den Hals geimpft worden? Evtl
Impfabszess?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Keime Impfungen, Medikament, etc.

Nur homöopathische Spritzen, aber vorn in die Brust, passt also auch gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 10:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 16:03
Beiträge: 2301
Könnte ein Abszess nicht auch von einem Dorn o.ä. verursacht worden sein?
Klingt nach Deiner Beschreibung schon auch nach Abszess - so weit man aus der Ferne was dazu sagen kann.
Ich würde es halt nicht von vorn herein ausschließen, es kommt immer dummer, als man denkt.
Mein Kater hatte mal einen Abszess am Oberschenkel, Ursache war der abgebrochene Eckzahn bzw. die Spitze davon einer anderen Katze!

_________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 10:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Wurde schon ein Ultrachall von der Beule gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Hatte auch überlegt, ob er sich am Holz geschubbert haben könnte und einen Splitter drin hat. Aber von ganz oben bis ganz unten?

Nein, es wurde noch gar nichts weiter gemacht.
Heute war ich da, allgemeines Wohlbefinden gut. Er mochte sich da jedoch überhaupt nicht anfassen lassen und es war warm. Tut also doch ordentlich weh.

Morgen früh ruf ich auf jeden Fall den Doc.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Bild
Habs mal ungefähr aufgemalt. Die schwarze Linie markiert die Schwellung, die rote den nassen Fleck vom Mittwoch. Die kleine sichtbare Abschürfung war in der Mitte der nassen Stelle.
nur eben war alles auf der anderen Seite, also ohne Mähne.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 16:53 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also bei uns hatte ein Pferd vor ein paar Monaten auch ne Beule am Hals, da waren dann irgendwelche Larven drin, von außen sah man eigentlich auch nur die Beule, aber der ultraschall hats dann gezeigt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Iihhhh, das ist ja eklig.
Aber war das auch entzündet? Sie hat ja auf das Antibiotikum reagiert. Und dann war die Beule für 3 Tage weg. Das wäre bei Larven ja nicht der Fall, würde ich meinen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 19:47 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Habs nur so am Rande mitbekommen, aber ich nehme mal an Larven unter der HAut verursachen auch eine Entzündung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2012, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich hätte nu auch auf Fremdkörper oder Parasiten getippt.
Es gibt echt widerliche Mücken, die Eier unter die haut legen :( die Jahreszeit wär eher ungewöhnlich aber. Weil die Viecher sind ja schon seit etwa 2 Monaten nimmer aktiv und so lange dauert das eigentlich nicht, bis sich aus Eiern Larven entwickeln.

Splitter der wandert konnte schon sein. Das strahlt an solchen stellen die viel in Bewegung sind oft aus und wird dann flächig dick.

Ist es denn flüssigkeitsgefüllt und lässt sich verschieben? Weich und teigig oder hart?

Ich würd auch sagen, abtasten und Ultraschall oder mal Mim Skalpell anritzen sollte Klarheit bringen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
Der Doc kommt heute Vormittag, aber ich weiß auf jeden Fall schonmal, dass der Pilztest positiv ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008, 10:19
Beiträge: 1982
TA war da, hat nun gegen Pilz geimpft. Er ist der Meinung, dass es daher kommt. Die Stelle war noch warm und leicht geschwollen, aber nicht mehr so extrem.
Nun heißt es abwarten.

Weiß jemand wie so eine Impfung funktioniert? Der TA hatte nicht wirklich Zeit um was zu erklären....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de