Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009, 07:29
Beiträge: 31
Wohnort: Datteln
lucky-nadine hat geschrieben:
was passte denn an dem Scandica nicht? Daran kannst du ja sehen ob ein Maestoso dann ggf. passen könnte.


Der Scandica wurde nicht mit verkauft :-) und der Tristan sollte eigentlich ein Scandica sein.... Nachdem er lt Sattler aber ok war, hab ich ihn halt gekauft.

_________________
Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen.

Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
ach so... schade.

Und wie? der Tristan sollte ein Scandica sein??? Häh? Falsch verkauft? oder wie?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009, 07:29
Beiträge: 31
Wohnort: Datteln
Genau! Als Scandica zum Ausprobieren mitgenommen und erst für den Kaufvertrag festgestellt, dass es ein Tristan ist... Als ich nach der Sattelnummer geguckt habe.

_________________
Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen.

Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Ach so.... manchmal steh ich etwas auf der Leitung. Und der Tristan war nix für euch?

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009, 07:29
Beiträge: 31
Wohnort: Datteln
Siehe Foto :-) Das ist der Tristan!!

_________________
Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen.

Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
oh Mann! JETZT hab ichs auch geraffe. DAS ist der Tristan? Oha!

Ich kenne das Modell gar nicht, aber ich find der wirkt so gar nicht wie ein Stübbensattel.

Mit nem Scandica ist man ja viel näher am Pferd.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009, 07:29
Beiträge: 31
Wohnort: Datteln
Hab mich aber in dem Tristan wohler gefühlt. Mag sein, weil die Sitzfläche kleiner ist als die bei dem Scandica war.
Morgen oder Samstag kommt der Sattler. Dann bin ich mal gespannt, was der sagt. Ist erstmal nur ein Kurztermin, um das Grundsätzliche abzuklären. Halle ist gesperrt, also keine Möglichkeit, den Sattel auf dem Pferd beim Arbeiten zu beurteilen.
Werd berichten, ob deine Beurteilung bestätigt wurde und was er vorschlägt!

_________________
Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen.

Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
oh ja, erzähl dann mal. Bin gespannt was er sagt und ob ich das anhand der Fotos auch so gesehen hab was er in natura erkennt. [smilie=timidi1.gif]

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2012, 07:46 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Probier mal einen Sattel der vom Baum her recht breit ist, die liegen meines Erachtens stabiler. Also etwas wie der Hintermayer Anatomic, wobei der bei dir nicht gehen wird wegen seinen großen Keilen aber vielleicht weiß Jemand was Ähnliches ohne Keile.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Dezember 2012, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Jorge Canaves! :rosawolke:

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2009, 07:29
Beiträge: 31
Wohnort: Datteln
So, nu war der Sattler endlich da!
Erster Eindruck - so schlecht sitzt der Sattel eigentlich nicht.
Das Kissen ist hinten zu steil. Dadurch drückt hinten auf den Rücken. Zu lang ist er aber nicht.
Die Polsterung ist zu hart und zu uneben. Wobei er beim Kauf neu gepolstert war.
Die Kammer an sich ist nicht unbedingt zu eng, zumindest beim Auflegen nicht. Allerdings musste er zugestehen, dass der Sattel vorne zu eng wird, wenn man gurtet. Das in der Kammer untergelegte Handtuch verhindert das Rutschen, macht den Sattel aber noch eine Nummer enger.
Hinterher beim Reiten ohne Schabracke konnte man die Abdrücke hinter der Schulter und links hinten neben dem Wirbelkanal sehen. Dort reagiert das Pferd auch auf Druck. Erklärt unsere Probleme auf der linken Hand, solange der Rücken noch nicht locker ist.

Fazit - er könnte den Sattel einmal komplett neu (weicher) polstern, dann hätte ich erst mal wieder Ruhe. Allerdings nur kurzfristig. Sobald der Muskelaufbau weiter geht, paßt er wieder nicht.

Alternativ hat er mit zwei Prestige angeboten: Doge und Grand Gilbert. Gebraucht, könnte er mir zum Testen vorbei bringen.
Oder ein Amerigo Vega. DER gehört witziger weise einer Stallkollegin, die bei ihm einen neuen Sattel gekauft hat und diesen jetzt verkauft. Den haben wir aufgelegt und er meinte, dass der paßt. Damit würde er zwar nichts verdienen. da er ihn ihr gerade zurück gebracht hat, aber das wäre ihm dann auch egal. Hauptsache das Pferd hat einen Sattel, der paßt!!! Fand ich schon beeindruckend!!
Den werde ich diese Woche mal testen und sehen, wie wir klar kommen!

Was mich ein wenig wundert, dass der vorher auf einem Friesen gelegen hat, den ich vom Rücken her als sehr breit ansehen würde. Daher war ich auch der Meinung, dass er eine sehr große Kammer hat. Es schwebte mal eine 34 im Raum. Aber so aufgelegt ohne Gurten sah es gut aus!

Bild
Bild


Einen JC hat er nicht. Weiß von euch jemand, in wiefern man den im Nachhinein verändern kann??????????????????????? Da wir bei unserer Muskelaufbauarbeit noch lange nicht am Ende sind, macht es für mich keinen Sinn, jetzt viel Geld für einen Sattel auszugeben und in einem Jahr steht ich wieder da!
Der Vega muss wohl gut zu ändern sein.

_________________
Wir können unser Leben nicht neu formatieren, ein anderes Betriebssystem aufspielen und alles wieder neu beginnen.

Erst wenn man sich den Fehlern der Vergangenheit stellt, kann man positiv in die Zukunft blicken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
Hmmm... ich finde das klingt merkwürdig.

Da scheint ein Denkfehler zu sein. Denn wenn der Sattel beim Gurten zu eng "wird", dann ist normalerweise die Kammer eher zu weit, wodurch sich das Kopfeisen hinter der Schulter verklemmt (und da dann eng ist) weil das Kopfeisen durch das Gurten quasi runter gezogen wird. Das wäre ja nicht möglich wenn die Kammer zu eng wäre.

Ein Vega lässt sich übrigens nur bedingt ändern. Das war ja ursprünglich mal das "Billigmodell" von Cobra. Cobra sind die Vollmaßsättel, die sich sehr gut verändern lassen und einen Holz-Stahlfederbaum haben. Das nächste Modell wäre der Amerigo, der auch auf Teilmaß, quasi im Baukastensystem bestellt werden kann und sich auch noch leidlich gut verändern lässt. Der Vega ist der Sattel von der Stange, der einen Kunststoffbaum hat und sich nur über das Polster und -mit Bauchschmerzen- minimal im Kopfeisen ändern lässt. Da wäre ich vorsichtig.
Obwohl es ein toller und pferdefreundlicher Sattel ist.

Der JC lässt sich übrigens im Allgemeinen problemlos verändern. Außerdem gibt es zig Modelle und Möglichkeiten zu einem sehr fairen Preis-Leistungsverhältnis.

Ach ja: und er hat einen Holz-Stahlfederbaum.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ist zwar bisschen fred-missbrauch, aber ich hätte mal eine frage.
warum lässt sich ein holz stahl baum besser verändern, als ein kunststoff baum?
das holz kann man doch nicht so stark "verbiegen"?

was ist eigentlich der vorteil an einem holzbaum. dass er flexibler ist beim reiten?

die garantie ist ja auch wesentlich kürzer auf einen holzbaum als auf einen kunststoff baum.
und mein sattler hat mir schon auch empfohlen, dass ich die "kammerweitung" bei meinem sattel bei cobra machen lasse, weil da öfter mal bäume kaputtgehen. weil man das holz ja dämpfen muss um es zu weiten usw.

also ich hab ja zwei cobra-sättel und bin sehr zufrieden.
will mir für meinen kleinen auch evtl. was ähnliches holen (vielleicht amerigo, weil mehr einkaufsmöglichkeiten)
aber der vorteil des baums hat sich mir noch nicht so 100 % erschlossen.

klärt mich mal auf bitte.

und dann noch was anderes - was haltet ihr z.B. davon?
http://www.dt-saddlery.de/news/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=34&cHash=c1fedb2b56778eb51573dbd1a12a2b54

falls das schon jemand kennt.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
@ seidi: Kunststoff wird schneller mal porös bzw verzieht sich schneller, z.B. wenn man immer ohne Aufsteighilfe aufsitzt oder beim Aufsitzen immer hinten festhält anstatt mittig rüber zu greifen. Auch verzieht sich Kunststoff schnell bzw wird zu weich wenn man den Sattel im Sommer im warmen Auto liegen lässt.
Es gab auch schon Fälle wo Kunststoffbäume so weich waren im Sommer, dass sie auf dem Pferderücken durchgefedert haben, d.h. beim Traben/Galoppieren in der Mitte bis auf die Wirbelsäule federten.

Aber klär mich bitte auf bei welcher Marke die Sättel mit Kunststoffbäumen länger Garantie haben als die mit Holz-Stahlfederbäumen? Das kenne ich so nicht. Ganz im Gegenteil.

Holz-Stahlfederbäume haben meist auch ein geschmiedetes Kopfeisen, welches sich besser verändern lässt bzw sagen wir es so: es hält nach der Veränderung besser als die "weicheren" welche man evtl. einfacher verändern kann, die aber oftmals in ihre ursprüngliche Form zurück "springen" oder aber schneller brechen.

Klar kann auch bei einem Holzbaum was kaputt gehen, deshalb soll man z.B. auch Stübben Sättel nicht weiten, dafür halten Stübben Sättel aber meist länger als das Pferd. :wink:
Die Teile sind ja quasi unkaputtbar.

Und dein Sattler hat dir mit Sicherheit empfohlen die Änderung deines Sattels direkt bei Cobra machen zu lassen, weil du da dann auf der sicheren Seite bist. Wenn da dabei was kaputt geht, kriegst du es ersetzt. Lässt du aber die Änderung woanders machen erlischt damit automatisch die Garantie.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2012, 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
ja, das hat mein sattler eben auch gesagt. hab das auch dann machen lassen. das normale polstern mach ich nicht bei cobra, weil mir das zu teuer ist.

seite 11 unten:
http://www.amerigosaddles.ch/katalog/index.html

Amerigo Baum - 5 Jahre Garantie
Vega - lebenslang

da war ich eben leicht verwundert, weil ich eben auch immer dachte der Holz ist ja der hochwertigere.

danke für die erklärung
ich glaub ich hab einen holzsattel-hintern :mrgreen:
ich liebe meinen cobra und mein junger hat (noch) einen stübben drauf, weil ich in dem auch so gut sitzen kann. und ja - der sattel ist schon alt.

Noch eine frage zum evtl. Sattelkauf - wenn mir der cobra (und der stübben) zum sitzen taugt, dann müsste doch der amerigo auch geeignet sein, oder? ich will was, wo ich nicht soviel zwischen pferd und mir hab :) also nah am pferd sitze. hatte einen prestige - super schöner sattel, aber ich war immer so weit weg vom pferd.
pferd hat keinen schwierigen rücken und ich brauch halt einfach 18 zoll und viel vorschnitt fürs bein. aber das ist ja bei amerigo auch bestellbar, wenn ich das richtig verstehe.

auf jeden fall schonmal :thxs: für deine erklärung.
und sorry nochmal für den fred-missbrauch.

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de