Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 23. Mai 2025, 12:39


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Dreijährige war heute wieder vor der Schleppe und es war schon viel besser! :-D

Sie war zwar noch deutlich unter Spannung, aber nicht mehr "auf der Flucht".

Auf der Weide klappt es auch super:

Mit der Kleinen krault sie sich die Mähne und die Große und sie ignorieren sich.
Allerdings hat sie die Große auch schon gefragt, ob sie nicht auch mit ihre Mähne kraulen möchte... :-?
Äh, es gab eine deutliche Ansage... :alol:
(Ohne zu treffen)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
pingu hat geschrieben:
er hat es genauso versucht , aber der junge Mann konnte ihn dann ablenken und ist dann deutlich vorwärts geritten und sozusagen drüber weggeritten . Als er dann einmal richtig heftig wurde hat er deutlich vorwärts geritten ( das war dann der Moment wo mir immer mulimig wurde wegen evtl. wegrutschen stürzen etc ) nach ein paar Mal konnte r dann drüber weg reiten . Versucht hat er das auch ganz klar . Aber der Reiter war da wohl abgebrühter als ich


Den Mut muß man dann auch erstmal haben in solch einer Situation vorn loszulassen und Beine zuzumachen um noch mehr vorwärtszureiten!
Aber das hört sich ja sehr positiv an *freu*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Toll Exi, hört sich gut an... ich bin durch mein langsames vorankommen immer völlig überrascht, das es bei "normalen" Pferden so schnell geht :respekt: :mrgreen:

Freut mich sehr für dich

Ich finde es toll, das Eddy ein hoffentlich gutes zu Hause gefunden hat und gebe Rocket absolut recht... da dann die Hand vor zu geben und zu treiben ist echt eine Überwindung

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 14:00 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich habe eben die 3 jährige longiert . Das klappte auch ziemlich gut . Ausbinden können wir wohl noch nicht aber sie ging zumindest gut vorwärts und auf jedenfall schon mal ordentlich im kreis . Schritt gehen ist noch doof aber der neue Platz ist auch recht guckig und die war da ja nun erst zum zweiten Mal drauf .
Beim Satteln und Trensen stand sie schon da wie ein alter hase - alles ganz brav gemacht . Nur Gamaschen dran machen geht noch nicht , Hufe auskratzen ja , aber wehe ich will was an die Beine dran machen - das ist noch gaaaaaaaaaaaaaanz böse . :muahaha: :muahaha:

Jemand ne Idee wie man das gut üben kann ? normalerweise kennt sie das das sie da angefasst wird etc . Einen Verband hatten wir wegen Einschuss ja auch schon mal dran problemlos .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Den meisten Leuten im Stall geht das zu langsam, was ich mit der Dame mache... :-?

Ich finde aber auch, dass wir recht schnell voran kommen. Das liegt aber meines Erachtens auch daran, dass sie mit zwei ganz abgeklärten Pferden zusammen wohnt und sich bei denen alles angucken kann (Ich spanne z.B. bewusst direkt vor ihrer Box an, steige dort auf, etc.) und daran, dass sie momentan jeden Tag etwas tut (max 20 Min), da ich sie in meinem Urlaub so weit haben möchte, dass ich die Zeit zum einreiten/ einfahren nutzen kann. Nach meinem Urlaub wird sie auch erstmal selber "Urlaub" bekommen, den für eine Dreijährige tut sie mir im Grunde momentan zu viel.

Sie ist aber auch eine recht enstpannte und sehr freundliche Dreijährige- Sie kennt nichts, aber sie hat ein großes Grundvertrauen zu Menschen und ist sehr sozial, was die "zweispännige Arbeit" deutlich erleichtert.

Die Kleine war übrigens noch schneller, denn die ist schon eingeritten und eingefahren zur Welt gekommen... :alol:
Die konnten wir zweispännig mit Mami anspannen und losfahren (Vorübungen gingen nicht, da das Einfahren ihr Aufbautraining nach einer Chip-OP war...) und beim Reiten habe ich mich auch einfach drauf gesetzt. Ab dem zweiten Mal bin ich frei im Schritt und Trab geritten und sie ging schon konstant VA. :ashock:
Allerdings habe ich sie auch von Geburt an.
> An ihr kann ich kein normales Jungpferd messen.

Die Große habe ich eingeritten, aber nicht gefahren gekauft. Wir haben sie 13jährig innerhalb von 2 Wochen eingefahren... 1. Tag: Geschirr drauf, Doppellonge mit Geschirr, ziehen an den Strängen, Schleppe. Da sie nie mit der Wimper gezuckt hat, haben wir sie am 2. Tag angespannt. Sie ging zweimal rechts, zweimal links und dann einspännig. Die ist auch eingefahren auf die Welt gekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Was würden die Leute wohl zu meinem Tempo sagen :mrgreen:

Aber mach mal so weiter, das liest sich sehr gut und da sie ja auch noch mal eine Pause bekommt, mache ich mir gar keine Sorgen, das du sie überfordern könntest du bist ja eher von der übervorsichtigen -pingel-Fraktion :wink:

Aber neue Fotos wären mal wieder fällig :-?

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 20:23 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Du also ich finde das kommt immer auf das jeweilige Pferd an wieviel man machen Soll/muss / kann / darf . Unsere 3 jährige wird jetzt auch jeden Tag was tun ,bis Schritt Trab und Gallop unterm Reiter gehen , dann bekommt sie entweder nochmal eine Pause oder wird eben dann jeden zweiten Tag gemacht oder so . Wenn sie das so schön anbietet denke ich kannst du ruhig so weitermachen . Wenn das anderen zu langsam geht , pech ist doch dein Pferd oder ?
Was sowas angeht lass ich mir auch nicht rei´nreden , entweder man macht es selber oder nicht und solange man nicht expliziet jemanden frag finde ich sollten andere sich raushalten .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2012, 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich denke auch, dass es sogar recht sinnvoll ist, die mal kurzfristig konstant zu arbeiten (in meinem Fall 6 Wochen)- Dann ist alles schonmal vorinstalliert und dürfte auch nach einer Pause wieder gut abgerufen werden können, denke ich.
Aber es gibt bestimmt auch Pferde, denen jeden Tag "Arbeit" zu viel wäre- Das ist wohl typanhängig.
Sie schreit jedenfalls nach Arbeit und ist total eifersüchtig, wenn die Hafis vor ihr dran sind (sind sie eigentlich immer...). :ashock:

Ich hoffe, dass es in Hamburg Fotos geben wird. Im Moment bin ich ja immer alleine oder im dunkeln (Ja, wir schleppen im dunkeln auf der Wiese...) unterwegs.

(Und ich hoffe, dass sie unser Hamburgurlaub nicht aus der Bahn wirft. :? Sie wohnt ja dann 3 Wochen in Paderborn, dann 3 1/2 Wochen in Hamburg und zieht dann wieder nach Paderborn. Das ist jetzt ziemlich unglücklich, aber ich habe sie nunmal kurz vor meinem Urlaub gefunden (habe ja schon viel länger gesucht) und ich denke, dass sie lieber mit ihren neuen Freundinnen nach Hamburg möchte, als hier im Pensionsstall ohne Winterauslauf auszuharren... Hoffen wir, dass für Pferde die konstante Herde wirklich wichtiger ist als der Ort.)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also ich würde mit dem Zwerg schon gerne mehr machen, aber mehr als 2mal die Woche ist gerade nicht drin, leider... Wobei das auch reicht.
Longiere ihn halt immer und danach wird sich jetzt immer kurz draufgelehnt bzw raufgesetzt. Macht er Super brav. Schritt ohne Longe geht ja von Anfang an...
Im neuen Jahr wollte ich dann vllt auf 3mal die Woche hochfahren.
Bisher bin ich Super zufrieden. Wenn der weiter so entspannt bleibt (*klopf auf Holz*), dann hatte ich noch nie so ein einfaches Pferd beim anreiten...
Das dritte Mal in der Woche wird dann direkt Training. Damit da nichts falsch läuft. Den nehm ich mit Pino dann mit. Bzw dann immer abwechselnd Pino und den Zwerg. Das klären wie wenn es soweit ist.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich glaube der Schmied ist kein problem mehr :mrgreen:

Bild

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:clap:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
DANKE DANKE :angellie:

Zum Glück ist das Bild so verwackelt, sonst würde man die Massen an Möhrenresten auf dem Boden sehen :tu:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:33 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
na ist doch egal Hauptsache es geht für alle Gefahrlos ab ! in welchen Mengen du bestechen muss wäre mir Schnuppe ....


Meine beiden jungen , haben heute wohl wieder mal zum ersten Mal schnee gesehen - die konnten es gar nicht glauben und mussten sich zig mal wälzen etc . Die 3 Jährige ( Sam heißt sie übrigens ) guckt den Schnee immer noch an als wäre der gemeingefährlich .
Sagt mal schneit es an der Küste nicht ? ich habe echt so den Eindruck das die keinen Schnee kennt .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Pingu: Ja den haben wir ;) Mein Shetty mit 32 ist aber auch entsetzt und geht mit keinem Hüfchen in den Paddock. Kennt er eindeutig nicht, seiner Meinung nach. Der andere ist schon paniert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Dezember 2012, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich wurde heute schon angerufen das mein Panzer wie ein irrer durch den Schnee pflügt und alle anderen mit ansteckt..... sie hoffen nur das er die Offenställe nicht einreisst [smilie=timidi1.gif] :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de