Den meisten Leuten im Stall geht das zu langsam, was ich mit der Dame mache...
Ich finde aber auch, dass wir recht schnell voran kommen. Das liegt aber meines Erachtens auch daran, dass sie mit zwei ganz abgeklärten Pferden zusammen wohnt und sich bei denen alles angucken kann (Ich spanne z.B. bewusst direkt vor ihrer Box an, steige dort auf, etc.) und daran, dass sie momentan jeden Tag etwas tut (max 20 Min), da ich sie in meinem Urlaub so weit haben möchte, dass ich die Zeit zum einreiten/ einfahren nutzen kann. Nach meinem Urlaub wird sie auch erstmal selber "Urlaub" bekommen, den für eine Dreijährige tut sie mir im Grunde momentan zu viel.
Sie ist aber auch eine recht enstpannte und sehr freundliche Dreijährige- Sie kennt nichts, aber sie hat ein großes Grundvertrauen zu Menschen und ist sehr sozial, was die "zweispännige Arbeit" deutlich erleichtert.
Die Kleine war übrigens noch schneller, denn die ist schon eingeritten und eingefahren zur Welt gekommen...
Die konnten wir zweispännig mit Mami anspannen und losfahren (Vorübungen gingen nicht, da das Einfahren ihr Aufbautraining nach einer Chip-OP war...) und beim Reiten habe ich mich auch einfach drauf gesetzt. Ab dem zweiten Mal bin ich frei im Schritt und Trab geritten und sie ging schon konstant VA.
Allerdings habe ich sie auch von Geburt an.
> An ihr kann ich kein normales Jungpferd messen.
Die Große habe ich eingeritten, aber nicht gefahren gekauft. Wir haben sie 13jährig innerhalb von 2 Wochen eingefahren... 1. Tag: Geschirr drauf, Doppellonge mit Geschirr, ziehen an den Strängen, Schleppe. Da sie nie mit der Wimper gezuckt hat, haben wir sie am 2. Tag angespannt. Sie ging zweimal rechts, zweimal links und dann einspännig. Die ist auch eingefahren auf die Welt gekommen.