Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Ich glaube das kommt eben immer sehr auf die Gegebenheiten und die Einsteller an.

Wir dürfen auf allen Plätzen longieren. Platz 20x40 an der Halle (eine Seite offen), Longierplatz 20x20 (eingezäunt), Reitplatz 20x60 (eingezäunt) und ein großer uneingezäunter Naturbodenplatz sowie eine "Beegungshalle von ca. 11 x25 m

Halle ist Tabu zum Longieren, Wenn im Winter läger draussen nix zu wollen ist, darf man laufen lassen - aber reiten hat natürlich immer Priorität.

Auch bei uns gibt es Tage, das kannst du longieren knicken außer man hat viel Geduld, weil sich bei gut 90 Pferden Longierer und Bodenarbeiter so verteilen, das Stunden nix zu wollen ist. Sollten wir mal eine überdachte Longiermöglichkeit bekommen, wäre ich aber auch voll hinter einem Plan zumindest im Winter, weil sonst hat man am Abend sicher keinerlei Chancen.

Bei uns ist aber schon das Thema Reitstundenplan ein großes Drama - manche Einsteller wollen ihre Reitstunden frei legen können und wenn sie nicht "wissen", das da schon Reitstunden sind -> dann waren sie ja auch niemals die, die den zweiten RL in die Halle gepackt haben *grummel*

So lange ein SB sowas nicht rigoros durchsetzt, muss man sich halt arrangieren.

Also Däumchen sind gedürckt, das du bald mehr reiten kannst. Ich kann das voll verstehen, wie ärgerlich das ist, wenn man zum Stall tapst mit fertigem Pferd und dann ist da schon eine Schlange ...

Ich habe auch schon mal 2 Runden um den ganzen Stall gedreht mit fertigem Pferd zum longieren ... da das eine ganz ordentliche Strecke war, bis ich jeweils hingelaufen war und mal gefragt hatte, wer hier wohl wie lange zu Gange sein wird ... waren wir wenisgtens schön spazieren gewesen :wallbash:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich bei uns ist grundsätzlich das
"Laufen lassen" in der Halle unerwünscht!

Aber es gab noch nie ein Problem, wenn man, wenn nichts los ist, das Pferd mal austoben läßt!
Allerdings sollte es dann auch selbstverständlich sein, dass man das Pferd nicht allein läßt, aufpasst, dass die Stangen etc.
nicht angekaut werden u. vor allem auch mal evtl. entstandene Löcher mit einer Harke begradigt.

So ist es mit dem Longieren dann auch.
Wir dürfen halt sowohl in Halle als auch auf dem Platz longieren,
aber auch hier gilt es Rücksicht zu nehmen.

Bei uns gab´s nie Probleme.

Einen Plan gibt es bei uns zum Glück nicht- wir sprechen miteinander u. wenn in der Halle geritten wird,
dann muss man als Longierer halt mal warten!

Wenn bei uns einer sein Pferd in der Halloe laufen lassen u. dabei abhauen würde- ich aber da mit fertigem Pferd stehe u. warten muss?
NEE- dann sammel ich den "Bock" ein. Wir haben draußen Paddocks- die Halle ist kein "Zwischenlager"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 10:07 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich kenne beides und bin auch eher für absprechen. Das ist deutlich einfacher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 10:48 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
ca 40 pferde und eine separate longier/laufenlass halle, würden sich die leute am vortag eintragen wäre ich arg bedient, weil ich immer erst abends spät komme und dann immer vor der vollen tafel schon für den nächsten tag stände und nie zu potte käme..:-(

bei uns ist es so, man kommt in stall und trägt sich ein für jetzt aktuell, 30 min hat man zeit in der halle, anhand der tafel sieht man wer nun aktuell schon da ist und gerne rein will und braucht nicht den ganzen stall abklappern, aber tag vorher eintragen ist nicht, zum glück!e ben auch weil dann oft doch wieder jemand nicht pünktlich käme und die halle dann unbenutzt ist obwohl man rein könnte usw. bei uns klappt es so ganz gut, an die 30 min wird sich auch immer gehalten..

mit dem am vortag eintragen hatten wir im alten stall mal und wenn man abends kam hatte man null chance weil schon alles voll eingetragen war..


Zuletzt geändert von Venga am 3. Dezember 2012, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Wir hatten das im letzten Stall mit dem eintragen - hat mäßig funktioniert und viel Unmut hervorgerufen, weil einige es übertrieben und Zeiten extrem geblockt haben und oft gar nicht da waren, dann wurden Leute willkürlich herausgestrichen und der eigene Name eingesetzt, die 30min wurden auch gerne überschritten usw. Kritisch war halt vor allem die Zeit zwischen 17 und 20 Uhr.

Im neuen Stall heisst es " er zuerst kommt mahlt zuerst". Klappt da auch ganz gut, weil viele Einstaller vormittags oder mittags kommen und man sich gut abspricht.

@ Exi:

Lipper und Ostwestfalen reagieren immer erstmal sehr unwirsch auf Veränderungen und Verbesserungsvorschläge. :wink:

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Früher war ich auch oft um 6h in der Halle.

Hier geht das aber leider nicht- Ich darf erst ab 7.30 kommen (Fütterungszeit), um die Einstellerpferde nicht zu stören.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das Longierproblem habe ich mit meinem jungen Pferd auch. Zumal der große Schwarze ja auch diversen Leuten einen Schrecken alleine durch seine Anwesenheit einjagt :alol:

Auf der anderne Seite, ich habe jetzt noch NIE irgendeine Ablehnung bei uns erlebt. Wenn eben 7 Leute in der Halle sind ist das klar das Longieren nicht geht, aber wenn mal schnell einer ablongiert werden soll und alle anderen damit einverstanden ist, why not. Dann wartet halt mal kurz einer bis der andere fertig ist, mann muss ja dann nicht stundenlang machen. Oder halt mal früher aufhören wenn der andere in der Kälte allzulange warten muss. Ich finde, der Ton macht die Musik und wenn man nett zueinander ist, dann geht das wohl alles.

Lisa, bei uns ist Longieren mit nicht mehr als 2 Leuten erlaubt :o)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Na ja, aber wie will man longieren, wenn man in der Halle ein frei laufendes Pferd trifft? :keineahnung:
Oder wenn schon 2 Leute longieren?

Das hat ja nichts mit Ablehnung zu tun- Das funktioniert schlicht nicht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass kein Plan gewünscht wird, werde mich in Zukunft hüten, Veränderungsvorschläge zu machen und freue mich, wenn ich bald reiten kann.

(Gewundert hatte ich mich auch schon, als viele sich über die nicht vorhandenen Spiegel aufgeregt haben. Der Vorstand fand Spiegel zu teuer und zu gefährlich. Ich wagte es zu erwähnen, dass es in HH gängig war, Spiegelfolie zu verwenden. Das kam auch nicht gut an... :ashock: Ohne Begründung... Ich hätte ahnen können, dass Vorschläge unerwünscht sind...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Oh Spiegelfolie haben wir auch, das ist der letzte Murks finde ich. Bei uns ist das in der Mitte geteilt, da sieht man nix. Spiegel hätte ich auch gerne *seufz*
Naja, wenn ein Pferd frei läuft und wenn einer vor der Türe steht, dann kann der andere doch aufhören oder noch 5 minuten machen udn dann trockenführen. Wenn allerdings schon 2 longieren und die meinen stundenlang weitermachen zu müssen, das ist in der Tat doof..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ah! Ich hätte das mit der Spiegelfolie nicht erwähnen dürfen... [smilie=timidi1.gif]

Ich gebe Dir teilweise recht: Wenn man das Zeug nicht vernünftig spannt, dann ist das Murks (habe ich auch schon gesehen). Bei guten Spiegelfolien sieht man aber den Unterschied zu echten Spiegeln nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2010, 06:59
Beiträge: 153
Wohnort: Hamburg
seid mir nicht böse aber das hört sich so an als wenn man sich manchmal einfach probleme macht.
also auf keinen bezogen, aber wenn alle ein bisschen aufeinander eingehen und toleranz zeigen sollte das doch kein problem sein.

und zu laufen lassen und besitzer gehen weg, das geht gar nicht. ich habe einmal ein pferd gesehen das in den spiegel gesprungen ist und muss das nicht nochmal haben.
mal abgesehen das dass keine aufbewahrungshalle ist.

aber leider gibt es genügend reiter die auf ihre mitreiter keine rücksicht nehmen, gerade was jung pferde betrifft.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 14:18 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Dass Leute weggehen, habe ich bei uns auch noch nie erlebt. Könnte ich schon gar nicht machen, weil mein Pferd das Hallentor aufmacht, wenn’s ihr zu blöd wird… Dass man in Reithallen, die unmittelbar an Ställe angrenzen etc. nicht kommen und gehen kann, wie man will, ist klar, ich habe das Glück, dass wir unseren eigenen Stall haben und ich frühs füttere und danach mein Pferd mache, da störe ich niemanden…

Bei uns habe ich es auch äußerst selten erlebt, dass man nicht mal eben ein Pferd ablongieren/longieren darf, ich machs nur mit meinem ungern, weil sie nicht immer ganz nett an der Longe ist, aber da können ja die anderen nichts dazu. Schwarze Schafe gibt’s überall, auch bei uns, die dann nicht mal fünf Minuten warten können, bis man schnell fertig ist mit Laufenlassen oder einfach reingehen und ihr durchgeknalltes Pferd longieren, wenn man gerade das zweite Mal frei auf seinem Dreijährigen Pferd sitzt…

Ich finde nach wie vor, dass so ein Plan nur bei einer reiten Freilauf/Longierhalle Sinn macht, sonst nimmt das ja über Hand…


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass absprechen klappt- in kleinen Ställen ohne Externe.

Ich nutze aber eine Vereinsanlage mit überwiegend Externen- Da sind Absprachen eben schon technisch nicht möglich. :?

Klar kann man auch mal warten, aber ich habe zB 3 Pferde und arbeite Vollzeit- Ich habe nicht die Zeit erstmal 30 bis 60 Min zu warten, bevor ich longieren kann und muss dann unverrichteter Dinge wieder nach Hause. :?
Das wird ja nicht nur mir so gehen.

(Übrigens ist die Anlage zum Reiten traumhaft: Wenn 4 Reiter in der 60er Halle sind, dann finden die es voll... :ashock: Daher freue ich mich einfach auf das Reiten...)

Klar, Pläne machen nur Sinn, wenn man in der Halle nicht reiten darf.

Ich habe auch einen eigenen Stall- Das ändert aber ja nichts an den Öffnungszeiten der Vereinsanlage.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Wie Blümchen ja schon schrieb, wir haben alle einen Hallenschlüssel da auf der Anlage keine Ställe sind.

Es ist halt überall so im Winter, eine Halle und viele Reiter. Ist halt immer eine Kompromiss Geschichte.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Dezember 2012, 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
FaultierFalko hat geschrieben:
Bei uns ist es auch ein "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst".
Es gibt Zeiten (zB Sonntags gegen 12 Uhr), da braucht man gar nicht mit dem Plan, longieren/laufenlassen zu wollen, in den Stall kommen, weil dann beide Hallen proppevoll sind, unter der Woche um die Mittagszeit, bevor die Reitstunden anfangen, hat man oft beide Hallen für sich.

Ob bei uns ein Plan funktionieren würde, weiß ich nicht, glaube ich weniger, ich zB plane meist nicht am Tag vorher bzw weiß noch nicht, wann ich am nächsten Tag was machen will.

Im alten Stall gab es nur eine Halle, da gab es mittags feste Zeiten, wo die Halle fürs Freilaufen reserviert war, da hing dann ein fester Plan am Tor, wer wann durfte, der galt dann aber dauerhaft.


Ja, das war aber dort auch voll doof - ich kann ja mittags nicht, weswegen meiner wenn dann mal mitten in der Nacht wenn keiner mehr da war freilaufen durfte...

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 65 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de