Reiter würden nicht gestört durch das Longieren- Wir haben zwei Hallen- eine 20-60 zum Reiten und eine 20-40, in der man longieren und laufen lassen kann. Daher muss man beim Longieren keine Angst haben, dass ein Reiter einen rausschmeißt. Es besteht also "Planungssicherheit", dass generell longiert/ laufen gelassen werden kann.
(Ich lasse übrigens auch nicht laufen. Den Sinn daran habe ich noch nie verstanden- außer das Pferd möglichst schnell platt zu bekommen...

Aber longieren muss ich das Pferdebaby nunmal.)
Misslich ist aber eben, dass man nie absehen kann, wann man longieren kann. Absprechen und ggf. warmführen ist auch eher schwierig, da die meisten Anlagennutzer extern sind und man sich daher vorher gar nicht trifft.
Ich verstehe Euer Argument gegen das Eintragen noch immer nicht:
Wenn ich weiß, wann ich am nächten Tag longieren will, dann trage ich mich ein.
Wenn ich es nicht weiß, dann komme ich auf gut Glück und gucke, ob frei ist. Durch den Plan weiß ich dann z.B. auch, wie lange frei ist und ich kann mich kurzfristig eintragen, sodass nicht jemand kommt, während ich gerade das Pferd anziehe.
So ist das doch total misslich- Man macht sein Pferd fertig, führt warm und 5 Min bevor man in die Halle will, parkt jemand sein Pferd drin und verschwindet...
Was macht Ihr dann? Warten? (Bei herrenlosen Pferden weiß man ja nichtmal wie lange.) Pferd umziehen und doch reiten (schwierig bei meinem nicht eingerittenen Exemplar...

)?