Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 24. Mai 2025, 00:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
pinablubb hat geschrieben:
thesa meinst du wirklich dass mit der stute alles in ordnung ist? lass doch da mal nen ordentlichen ta ran. das ist doch nicht mehr normal?


da muss ich pinablubb recht geben... ich dachte mir auch gerade: da stimmt doch was nicht...
mein 4-jähriger mahct ja auch immer wieder wachstumsschübe... aber nicht so krass, dass er ungleich trabt oder ähnliches... auch dieses ständige blockieren und ausfallen ausm galopp ist ein anzeichen, dass sie irgendwas hat, finde ich......
ich würde auch mal nen anderen TA draufschauen lassen....
:knuddel:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 09:42 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Ich hatte schon drei TÄ dran, zwei Osteo/Chiro und natürlich nen Sattler (wobei es egal ist, welchen Sattel ich drauftu).

Ich hab keine Idee mehr, was es noch sein könnte. Sie läuft halt jeden Tag anders, mal frisch vorwärts, dann eher Modell Schlaftablette, dann galoppiert sie mal schön bergauf, dann in Boden rein, dann total lang, was ihr natürlich selber die Sache nicht einfacher macht.

Ihr seid gerne alle eingeladen, vorbeizuschauen und euch das ganze mal anzusehen. Ihr dürft auch reiten, wenn ihr wollt.

Ich mach jetzt einfach mal so weiter und schau, was weiter kommt.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 09:47 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
wurde schonmal geschallt? nicht dass sie evtl ne zyste hat?? hast mal buch geführt wann sie das macht? z.b. in einem bestimmten zyklus? rossig oder nicht usw.

ach und edit:
hast mal versucht ihr schmerzmittel zu geben und sie dann zu reiten, ob sich da was ändert?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Thesa hat geschrieben:
Und meine Tussi bin ich ja wieder ein paarmal geritten, sie fing im Galopp links wieder an, direkt auszufallen, stehenzubleiben, sich mit dem Kopf wegzudrehen und den Arsch etwas zu heben.

LG Thesa


Also das Verhalten kenne ich von einem Pferd (allerdings 12 jährig) aus meinem Stall, allerdings wurde der einfach nur sauer geritten. Schritt alles gut, außer du wolltest in eine Richtung wo er gerade keine Lust hat, Trab das erste mal stehen, wegdrehen, bocken, wenn du mit Bein oder Gerte/mit Bein kommst steigt er böse oder er bockt, wodurch du ihn nicht vorwärts reiten konntest, er wurde dann immer richtig heftig. Der wurde als junges Pferd hochgepuscht, alles schnell schnell, damit der Gaul auch frühzeitig in Hohen Klassen im Springen gehen konnte. Bei meiner Freundin kam es jetzt eben zum Aussetzer. Jetzt mit viel Erholungspausen, Lässt er sich wieder Schritt, Trab und Galopp reiten.
Zum Gangbild, also ich muss sagen meiner hat bei Wachstumsschüben immer richtig geeiert, ging schon fast in Lahmheit über, das kann ich mir vorstellen. Meiner ist da auch nie angaloppiert. Ging nicht Körper hat nicht das gemacht was er sollte :keineahnung:

Evtl. ist deine Stute einfach überfordert, eben durchs Wachsen, dass kann dann schon zu 'Arbeitsverweigerung' kommen, weils einfach nicht funktionieren kann wenn alles wächst, evtl zwickt, usw. Jedes Pferd reagiert da ja anders.

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Oh je, dass kann alles Mögliche sein.

Meine Ex-RB wollte auf einer Seite nicht mehr so gern galoppieren. Ist dann auch gegen den Schenkel gegangen und hat sich einfach sehr seltsam benommen. Bin sofort abgestiegen und Herr Pferd hat zum Bauch geschaut und versucht, sich mit dem Hinterbein am Kopf zu kratzen. Ich dachte, er hat eine Kolik, aber da war alles o.k. Ein halbes Jahr später wussten wir dann, dass er eine Kieferhöhlenvereiterung hatte. Das Pferd konnte sich einfach nicht anständig artikulieren! Hätte der gleich gesagt, dass es die Zähne sind, ware ihm viel erspart geblieben.

Manchmal ist es einfach die Suche nach der Nadel im Heuhaufen...

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 14:10 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0955.jpg
die 3 jährige
sie hat so ein feines Köpfchen

http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0896.jpg
http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0942.jpg

und action
http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0938.jpg
http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0928.jpg
http://i1248.photobucket.com/albums/hh4 ... M_0947.jpg


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 14:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Die dunkelbraune is ja süß



Ja, es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Das letzte Mal Reiten hab ich festgestellt, dass es besser geht, wenn ich sie mitm Bein einmal richtig anpuffer, wie so bisschen treiben. Eine ausm Stall hatte nämlich den Verdacht geäußert, dass sie einfach den Druck nicht abkann. Da es ja im Sommer aber anfing, als sie voll im Training war und ih da auch nicht allzu viel treiben musste, aber schon viel mit Biegung gearbeitet hab, passt das auch wieder nicht ganz ins Bild.
Ich werde, wenn es wieder ganz schlimm ist, ihr mal Mittel gegen Magengeschwür geben und dann schaun, was passiert. Die Sache mit Schmerzmittel geben und dann reiten hab ich mir auch schon überlegt, aber momentan ist sie ja schon fast vollkommen unauffällig, da kann ich ja jetzt garnix rausfinden. Werde mich die Tage mal wieder raufschwingen und dann mal schaun...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 14:47 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Dankeschön - wirklich schick , schade das sie etwas weich gefesselt ist hinten . Sonst wäre die wenn die erstmal gut geritten ist unbezahlbar.


Hast du bei deinem mal einfach mal versucht über ein oder zwei Wochen Omeprazol zu geben ( bekommst du frei verkäuflich in der Apo )
bei dem Fohlen hatten wir das auch bei Verdacht auf Magengeschwür gegeben und es wurde viel besser .
Ich hatte den Tip vom Klinik Ta bekommen da das erstmal die günstigere Variante zum testen ist als das Gastro Guard . Das waren glaube ich ca 5 Euro am Tag und bei GG wäre es weit aus teurer gewesen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 19:23 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
Danke für den Tipp mit dem Omeprazol, blöderweise hab ich hier schon ne Packung GastroGard bereit liegen.
Ich warte quasi nur noch drauf, dass es wieder so richtig schlimm wird, damit ich auch feststellen kann, dass es wirklich daran liegt.


LG Thesa


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wenn man das Omeprazol aus der Apo kauft wird es nicht sehr viel billiger und man braucht bei den 40mg in jedem Fall ein Rezept. (60 tbl. ~27,00€)
1 g Paste enthält: Wirkstoff: Omeprazol 370 mg

pro Injektor sind 6,16 g Paste was ~ 2279 mg, das entspricht 57 Tabl. a 40mg.

außerdem ist es verboten!!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
pingu hat geschrieben:
Dankeschön - wirklich schick , schade das sie etwas weich gefesselt ist hinten . Sonst wäre die wenn die erstmal gut geritten ist unbezahlbar.


Hast du bei deinem mal einfach mal versucht über ein oder zwei Wochen Omeprazol zu geben ( bekommst du frei verkäuflich in der Apo )
bei dem Fohlen hatten wir das auch bei Verdacht auf Magengeschwür gegeben und es wurde viel besser .
Ich hatte den Tip vom Klinik Ta bekommen da das erstmal die günstigere Variante zum testen ist als das Gastro Guard . Das waren glaube ich ca 5 Euro am Tag und bei GG wäre es weit aus teurer gewesen .


bei 5 euro am tag bist du bei den frei verkäuflichen varianten aber nett unterdosiert...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Das ist eh irgendwie so eine Marotte, dass ständig die Leute glauben die frei verkäuflichen Sachen in der Apo wären bequemer. Könnt ihr denn nicht eure TAs bitten euch einfach das entsprechende Mittel zu geben und gut? Ist ja nicht umsonst auf Pferde abgestimmt.

@Maharani, wieso ist es verboten? Würd emich nun auch interessieren, v.a. weil man mir just auch riet ACC aus der Apo zu nehmen fürs Pferd statt das vom TA (welches er nun bekommt :-D )

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2012, 23:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Meine Dreijährige hat sich pünktlich zum WE ein Eisen ausgezogen... :-?

Wie man sich Urlaub verschafft, weiß sie also schon...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2012, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Miss Mimi hat geschrieben:
Das ist eh irgendwie so eine Marotte, dass ständig die Leute glauben die frei verkäuflichen Sachen in der Apo wären bequemer. Könnt ihr denn nicht eure TAs bitten euch einfach das entsprechende Mittel zu geben und gut? Ist ja nicht umsonst auf Pferde abgestimmt.

@Maharani, wieso ist es verboten? Würd emich nun auch interessieren, v.a. weil man mir just auch riet ACC aus der Apo zu nehmen fürs Pferd statt das vom TA (welches er nun bekommt :-D )



das Arzeimittelgesetz regelt ganz klar, daß zuerst Med. für Pferde eingesetzt werden müssen, dann für andere Tiere und erst, wenn es nichts in dieser Art für Tiere gibt, erst dann darf ein Humanpräparat eingesetzt werden.

daher ist ACC nicht zulässig genau so wie Omeprazol etc.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2012, 16:38 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
WEr wohl an dem Gesetz mitgearbeitet hat? :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 369, 370, 371, 372, 373, 374, 375 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de