Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 24. Mai 2025, 07:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
So, hier mal (schlechte) Bilder. Mehr gab das Wetter nicht her...

Bild

Bild

(Ja, auf Diät ist sie schon...)

Sie soll mit einer von den Haflingerinnen (vermutlich mit der Großen- Die ist freundlicher...) eingefahren werden. Ich hoffe, dass sie sich später auch freizeitmäßig mit den Hafis anspannen lässt. Turniermäßig soll sie aber einspännig laufen- Die ist kein Passer zu den Hafis.

Ich bin weiterhin sehr zufrieden mit ihr!

Sie hat heute früh Streichkappen kennen gelernt (Bei den Vorbesitzern hatte sie nur vorne Gamaschen.)- Etwas Gezappel beim loslaufen und beim ersten Antraben, aber sonst kein Thema.

Wir sind zum Reitstall gelaufen. Dort habe ich erstmal in der leeren Halle geführt und dann 20 Min longiert. Das hat sie schon recht artig gemacht. :-D
Sie macht gelegentlich ein paar Hüpfer und anhalten klappt nicht so gut (Durchparieren von Galopp in Trab und von Trab in Schritt ist kein Problem. :keineahnung: ).
Anfangs war sie noch ziemlich aufgespult (und eng), aber sie hat sich schnell an die neue Halle gewöhnt und sich dann schonmal "fast VA- mäßig" an die Dreieckszügel gedehnt.

Allerdings habe ich folgendes Problem:
Da meine Kleine sich an der Longe so verrenken kann, dass sie mit dem Hinterbein in die Dreieckszügel springt ( :roll: ), habe ich solche, die bei starkem Zug aufgehen- Leider auch bei den Freundenhüpfern der Neuen- Das findet sie dann gruselig...
Nun überlege ich, ob ich weiter diese Ausbinder nehme (denn sicherer ist das ja ansich schon), oder lieber festgeknotete Schlaufzügel- Dann erschreckt sie sich nicht über das Aufgehen und lernt auch nicht, wie man Ausbinder aufbekommt, aber falls sie stürzt, sich reintritt oÄ gehen sie nicht auf. :?

Außerdem denke ich darüber nach, ob ich sie eindecken sollte.
Sie ist bislang nicht eingedeckt gewesen, die Abschwitzdecke hat sie aber toleriert und eine alte abgetragegene Decke zum testen habe ich auch noch...
Bei den Vorbesitzern stand sie tags draußen, aber nachts in der Box. Bei mir hat sie eine Box mit großem Paddock (15*20m), also mehr ein Offenstall. Später soll sie ja auch ganz mit raus.
Sie scheint bislang nicht zu frieren, hat aber viel weniger Fell als die Hafis.

Tja, und über die Heufütterung denke ich auch noch nach.
Im Moment frisst sie aus einem Kübel, aber sie verstreut das Heu daneben und frisst dann vermutlich Sand mit. :?
Ich könnte das Heu auch in der Box füttern, aber ich versuche meinen Stall ja möglichst staubfrei zu halten.

Ach ja: Für die Leute, die mich für eine Langhaarfetischistin halten:
Bitte beachtet die frisch verzogene Mähne... :mrgreen:
(Die hatte eine lange Mähne, aber bei Reitponys mag ich das nicht ansehen...)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:28
Beiträge: 3275
Wohnort: Essen
Glückwunsch zum Neuzugang, die hat ja ne schöne Farbe, freu mich drauf wie es weitergeht :mrgreen:

_________________
"Die Freunde nennen sich aufrichtig, Feinde sind es."
Arthur Schopenhauer


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Claude006 hat geschrieben:
Glückwunsch zum Neuzugang, die hat ja ne schöne Farbe, freu mich drauf wie es weitergeht :mrgreen:


*hihi* Kopiere ich mal einfach, entspricht genau meinen Gedanken.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Die ist ja süß! Ich mag das sehr, wenn die Pferde so "gepunktet" sind. Viel Spaß mit deiner Neuerwerbung :-D

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:06 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
woa ist die chick . Hast du mal Bewegungsbilder? echt eine richtig hübsche

Also du kannst ja einfach versuchsweise eindecken . Und dann sehen wie es läuft . Die 3 Jährige die aus der Aufzucht wiederkam gestern habe ich auch direkt eingedeckt - bei Dauerregen und kein Unterstand ist mir das dann doch zu heikel . Mein 2 jähriger ist auch regendicht eingedeckt .

Wegen dem Heu würde ich erstmal gucken und abwarten nicht alle sind so doof und fressen dann auch Sand mit . Sonst evtl aus dem Heunetzt füttern oder Heusack

Was für Dreiecker hast du denn das die aufgehen können ? wie wäre es denn sonst für die ersten Versuche mit einem HO Zügel oder stink normale ausbinder . Hast du evtl Schlaufzügel ? die kann man gut als Läuferzügel umfunktionieren- die sind dann ja nicht zwischen den Beinen müsste also schwerer seind a rein zu springen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Bewegungsbilder habe ich (noch) nicht.

Ich gucke sie mir mal heute Abend an- nachdem sie den ganzen Tag im Regen stand... Vielleicht opfere ich dann mal die alte Decke...

Vor Heuneutzen gruselt es mir ja...
Aber da fällt doch auch genug raus, damit die vom Boden fressen (und Sand aufnehmen).
Die beiden Hafis haben eine Raufe auf geflastertem Boden. Da kann nichts passieren.
Nun will ich aber eigentlich nicht extra etwas flastern lassen- Ich hoffe ja, dass sie bald mit den anderen zusammen kann- Dann bräuchten wir das ja nicht mehr.

Ich habe Dreieckszügel, die sich mit Druckknöpfen verstellen lassen > Die sind super schnell zu verschnallen und gehen im Notfall auf. Bei den Hafis eben auch nur im Notfall...

Was sin HO- Zügel?
Normale Ausbinder habe ich auch (mit Gummiring allerdings), aber ich hätte gerne, dass sie sich besser abstrecken kann, daher die Dreiecker.
Schlaufzügel zum Festbinden habe ich auch- Das hatte ich auch schon überlegt.

Auf die Farbe spricht mich auch jeder an.
Das Schlimme ist ja, dass ich nur weiß, dass sie ein Falbe ist. Aber diese Färbung hat bestimmt noch einen speziellen Namen?! :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:29 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
bestimmt ! frag mal die Western reiter die sind mit sowas meist ganz gut bekannt - für mich ist das auch ei nFalbe aber was für einer genau - keine Ahnung !

Ho Zügel sind : http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=long ... ade&crdt=0

ja ich bin mit den Netzten auch nciht so dolle - aber besser als wenn du einen hast der alles verteilt sind die dann immer noch . Ansonsten einen Heusack da kann so gut wie fast nichts passieren . Hat sie denn schon Eisen ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ach so- Das kenne ich.

Allerdings habe ich noch kein Pferd gesehen, das damit zufrieden gelaufen wäre. :?
Diese Dinger bringen meines Erachtens zu viel Unruhe ins Maul, drücken auf dem Widerrist und scheuern an den Beinen.

Festgebundene Schlaufzügel sind da wohl besser.
Ich überlege gerade, wie ich da am besten zwei Panikhaken reinbauen kann, damit sie im Notfall wenigstens schnell aufgehen.

Vielleicht erklärt mir ja ein netter Westernreiter hier, wie man die Farbe meines Ponys nennt... [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:37 
Offline

Registriert: 24. Mai 2007, 18:53
Beiträge: 377
oh, die mag ich leiden!!

Ganz feines Pferd ist das.
Ich wünsche euch viel Spaß zusammen und vor allem viel Gesundheit!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
:thxs:

Ich kann es kaum erwarten, mich drauf zu setzen... :aoops:

Aber etwas longiert werden muss die noch...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:44 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
ich habe für solche Kandidaten diese Schlaufen
http://www.loesdau.de/Lederschlaufe-ext ... tlogin.ini

und mache die um den Sattelgurt daran sind dann die Dreiecker ( welche eingefägelte Panikharken haben ) jeweils unten und beidseitig verbunden

http://www.loesdau.de/Panikhaken-mit-Wi ... tlogin.ini


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich kannte ein Pony, das ähnlich aussah, allerdings noch mehr Flecken hatte. Das Pony war als Tigerschecke eingetragen.

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:49 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Tiergerschecke ist doch eig weißer untergrund und dann farbige Tupfen . Grundfarbe ist hier ja Falbe . Ob das dann auch Zählt?

guck mal hier ich meine müsste dan dun skin sein oder ? sieht relativ ähnlich meine ich
http://www.pferdefarben.eu/falbe.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
@ Pingu:

Danke!

Ich werde mir mal was basteln.

Voraussichtlich Dienstag werde ich sie wieder longieren.

@Glasgow 2012:

Hhm, also nach den Papieren ist sie Falbe. Das glaube ich auch, aber ich glaube, dass das noch eine "Unterart" ist.

Außerdem frage ich mich, wie sich das vererbt.
Ihre Eltern sind Palomino und Braune, die Großeltern Fuchs, Palomino und 2 * braun, die Urgroßeltern Falbe, 2 * Palomino, Fuchsschmimmel, "R" (???) und dreimal Braun (?) "B".


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
exi, die ist auch mein beuteschmea, hübsche maus !! bitte mehr fotos. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 364, 365, 366, 367, 368, 369, 370 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de