Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 03:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Oktober 2012, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Leider bin ich heute nicht nach Bersenbrück gekommen, weil die Reitstunde meines Bruders ausgefallen ist, sorry :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Wir waren gestern zumindest schon mal bei Euch in die Richtung unterwegs ;-)
Waren in Dötlingen und haben mit 7,8 die A-Dressur gewonnen. In der L hat sie sich dann mehr für die Umwelt interessiert :wallbash:
Naja, sie muss sich halt erstmal dran gewöhnen allein in einem gruseligen Viereck zu laufen :roll:
Wenn das Wetter nicht allzu schlecht ist, werden wir es in Bersenbrück dann nochmal üben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ach,
du warst auch in Dötlingen?

Ich hätte da eigentlich Springen genannt- aber hab mir ne Mandelentzündung "zugelegt".

Aber super!
HErzlichen Glückwunsch zum A-Sieg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Nun haben wir auch Bersenbrück geschafft.
Es war sch.. kalt!!! Aber eine schöne kleine Anlage und alles nette Leute. Wenn die eins im Sommer machen würden, hätte ich wohl nochmal Lust ;-)
Haben eine A** mit 7,7 gewonnen :drunk: und in der Dressurreiter L eine 6,0 bekommen, weil ich mein Pferd nicht durchs Genick reiten würde :wallbash: . Dies wäre in der weiteren Arbeit für die Versammlung erforderlich und es wäre ja nicht so schlimm, wenn das Pferd dann mal für 2 Min. hinter die Senkrechte kommen würde.
Hallo? Es war eine DRESSURREITER L!
Als dann noch von den Richterinnen kam "Wir wissen gar nicht was wir nun machen sollen. Haben eine 6,0 hier stehen.." Hab ich nur geantwortet ich wäre damit zufrieden. Daraufhin kam ein " Ah , o.k. dann lassen wir das mal so stehen"
HÄH?!?! Soll ich jetzt mit den Richtern meine Note ausdiskutieren?
Für die Fehler die ich bemerkt habe (und nein , mein Pferd ging nicht wie ein Hirsch durch die L) - kein gelassener Schritt, Übergänge schlecht und zuwenig im MT - war ich mit 6,0 gut bedient.
Aber die Bemerkungen der Richterinnen, haben mich so perplex gemacht, daß mir da grad so gar nix zu einfiel.
Gestern bin ich dann nicht mehr hingefahren. Ich wär allein unterwegs gewesen und wir haben Samstag schon genug gefroren. Eine L5 mit einem Pferd " das nicht von mir durchs Genick geritten wird" muß ich mir dann bei der A*** Kälte dann auch nicht geben.
Die gelbe Schleife war nun ein krönender Abschluss einer genialen Saison und wir eröffnen nun die Winterheimarbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ui Super!!!

Herzlichen Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 11:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Herzlichen Glückwunsch, Stall Hittloge! Mich wundert Deine Schilderung übrigens nicht :wink:

Ich kann mir das so erklären:
Wenn man erst zwei Wochen vor Turnierbeginn daran denkt, den Parcouschef anzurufen und mit ihm abzustimmen, ob er auch tatsächlich bauen kann/will (vorher bestand dieser Plan nur von der Seite des Vereins aus), dann war das mit den Richtereinladungen u.U. nicht anders.
Frei nach dem Motto - ups, unser Turnier fängt ja schon bald an, wir brauchen noch schnell Richter :respekt:

So kommt es dann, dass dort einige Richter aufliefen, von denen ich zumindest noch nie zuvor etwas gehört hatte. "Bessere" Richter waren ja schon Monate vorher für andere Turniere verplant. Man bekommt also das letzte Aufgebot. :roll:

Da unser eines Pferd auch Springpferde L und M ging, habe ich die Notenfindungen auch bewundern dürfen. Unsere Stute war in der L null. Eine tolle Runde, mit der sie auf anderen Turnieren vergleichsweise eine hohe 7 oder sogar eine 8,irgendwas erreicht. Es gab tatsächlich eine 7,0. Wir haben uns auch ein wenig gewundert :alol:
Die beiden Grazien, die die L richteten, haben auch bei anderen Pferde reines Lotto gespielt. Ich habe die ganze Prüfung gesehen und kann mir das Urteil somit erlauben.
In der M war unsere Stute mit 7,4 4.. Der Parcours war super zu reiten, dennoch hatten halt viele Paare Fehler. Das macht die Notenfindung für die Herrschaften dann natürlich doch einfacher :mrgreen:

Danach hatten wir zum Glück nur noch Prüfungen, die nicht nach Noten entschieden wurden. Dann braucht man sich wenigstens nicht aufregen. Unser Neuzugang (den haben wir zur Probe) war noch ein wenig durchwachsen unterwegs. In beiden L jeweils 4., im M merkte man dann doch deutlich, dass ihm ein wenig mehr Dressur nicht schaden würde *hust*. Gut, in drei Tagen kann man nicht mehr erwarten... Das L gestern war dann ja auch schon sehr rhythmisch, er sprang jeden Wechsel etc.

Der Boden war ziemlich wühlig. Ein wenig Wasser hätte nicht geschadet.

Ich muss allerdings zugeben, im Vorfeld hatte ich gedacht, das Turnier wäre noch schlimmer

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ach schade, habe hier gar nicht mehr reingeschaut, sonst wäre ich zum Zugucken gekommen :wink: Aber Glückwunsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 15:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Danke! :-D

Ich habe gerade gelesen, dass statt eines 4. Platzes jetzt in der Ergebnisliste ein 5. Platz steht. Interessant, denn es gab eine Ergebniskorrektur eines anderen Paares, dass unser Tier zu Platz 4 führte (die Schleife war auch blau) :alol:

Na, egal - ob nun vierter oder fünfter Platz - das macht den Kohl eh nicht fett. :mrgreen:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh ja,
auch von mir Glückwunsch!!!


Rubin,
seid ihr demnächst dann auch wieder in Damme unterwegs?

Ich habe (Todesmutig) mal wieder freiwillig da genannt u. werde im Nov.
auch wieder 1-2 Meldestellen "Lern-Tage" einlegen , damit ich im Dez. da klar komme [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 15:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Danke! :-D

Eigentlich ist Damme schon geplant. Welche Pferde genau und wann - keine Ahnung :alol:

Die 5-jährige Stute könnte dort wohl mal zwei A-Springen gehen. Die Springpferdeprüfungen für LK 3 sind ja mal wieder in der Woche :asad:

Das wären dann sicher auch die Prüfungen die Du nennst, oder? Ist das wohl für LK 3-5?

Was hast Du Dir für Dezember angelacht? :alol:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Jap...
Im November haben die ja 2 Turnier...
beim ersten haben die 2 A.. Eins von Lkl. 2-6 und das andere 3-6,

Beim zweiten haben die aber auch Springpferdeprfg. am WE...
zumindest ist nur für Sa/So geplant!

Habe auf jeden Fall beide Turniere genannt.
Ob ich fahre ist dann ja immer eine andere Sache [smilie=timidi1.gif]
Hansi springt im Moment eigentlich wirklich super u. ich reite auch wieder selbstbewusster- aber
muss vorher auf jeden Fall dann nochmal Parcours u. Halle Springen.

Ja, zum Thema anlachen... ich habe in einem Anfall von grenzenlosem Selbstbewusstsein zugesagt.
im Dezember mache ich dann 2 Tage die Meldestelle allein [smilie=timidi1.gif]
Weiß nicht ob Max sich das gut überlegt hat, aber ich stürze mich dann mal "todesmutig" in das Vorhaben...
:angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Oktober 2012, 15:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Och, das soll wohl klappen! Du machst das doch jetzt schon oft genug! :wink:

Er würde mich sehr freuen wenn wir mal eine Kaffee zusammen trinken könnten!

Irgendwie habe ich das Gefühl, wir sind uns sicher schon öfter über den Weg gelaufen, aber am Erkennen haperte es.

Vielleicht solltest Du einfach mal eine rote Pudelmütze aufsetzen, dann klappt das sicher besser! :alol:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
:muahaha:

Super...
ich sehe mal, was ich tun kann.

eine Rote Pudelmütze sollte sich wohl auftreiben lassen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Glückwunsch Rubinfleur!
Wo siehst Du denn schon eine Ergebnisliste?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Osna/Bramsche/Vechta
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Oktober 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Guck mal bei

moellenkamp.de

der war da Turnierservice u. hat dann eigentlich auch immer die Ergebnisse flott auf seiner Seite
:wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 923 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 62  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de