Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 05:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Verschlechtern muss sich der Zustand mit Kortison nicht unbedingt- kann, muss aber nicht.

Bei meiner war es übrigens auch so ähnlich, am Ende war es auch Cushing. Im Vorfeld wurde ein großes Blutbild gemacht, dort war der Leberwert erhöht. Das scheint recht typisch zu sein.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 08:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Seit Freitag läuft er ja hinten nicht mehr rund, es war gleich zu erkennen das es nicht direkt von einem Bein kommt. Dieses Erscheinungsbild hatten wir bis jetzt noch gar nicht. Unter Medikation steht er ja von daher war erstmal auch nicht viel zu machen. Die letzten Tage lief er aber im Schritt schon wieder jeden Tag etwas besser, ich finde mittlerweile ist es im Schritt auch nicht mehr wirklich zu sehen. Hab ihn dann gestern mal vorgetrabt, bis auf das er wieder gar nicht recht antraben wollte und schnell durchpariert, fällt auf das er eben nicht richtig lahm ist sondern hinten irgendwie eirig läuft und überhaupt nicht richtig hintritt. Ich bin mir jetzt total unsicher da das bis jetzt noch nicht so aufgetreten ist ob das mit zu den Symptomen gehört oder ob er viell. doch noch was anderes dazu hat.
Könnte natürlich am Freitag auch was auf der Weide passiert sein? Hmm Ta brauch ich glaube ich nicht fragen der weiß auch bescheid und wusste sich ja jetzt auch keinen wirklichen Rat mehr von daher bin ich jetzt am überlegen ob ich einfach noch weiter abwarte und schaue wie es sich entwickelt und wenn die Zeit rum ist die Tests machen lasse oder viell. doch auch nochmal die Osteo schauen lasse ob er sich hinten LWS oder ähnliches was getan hat. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist, Osteo war am 26.09. gerade erst da und hat ihn behandelt, hat natürlich auch div. gefunden, aber zu dem Zeitpunkt hatte sich nach der Behandlung mit seiner komischen Lahmheit vorne nichts verändert. Sie musste allerdings einiges an der LWS machen. Bin am überlegen ob ich heute mal einige Übungen der Osteo probiere um mal zu schauen wie er reagiert wie z. B. Rücken aufwölben und Seitneigung der LWS. Bin mir aber unsicher und will mein Pferd natürlich auch nicht unnötig berhandeln lassen wenn das jetzt gar keinen Sinn macht.??

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 09:37 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Könnte hätte wäre wenn .... und Dein Pferd kann auch Läuse und Flöhe gleichzeitig haben. Egal wie Du es drehst und wendest, Du wirst um Diagnostik nicht herum kommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Die wird ja auch gemacht, da das Pferd aber momentan unter Medikamenten steht ist das etwas hinderlich, was du ja sicherlich in meinen Beiträgen gelesen hast. Er wurde ja nunmal auf was ganz anderes behandelt.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 10:12 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010, 11:20
Beiträge: 976
Ja, habe ich gelesen. Aber mach Dich bis dahin nicht verrückt, das bringt nix :knuddel: Warten ist doof, aber jetzt momentan auch nicht zu ändern.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
:keks:
Ich will ihm ja nur helfen damit er sich einfach auch wieder etwas wohler fühlt und wieder freude an der Bewegung hat, wie es sonst immer war. Und da ich seitdem ich dieses Pferd hab an alles glaube schließe ich nichts mehr aus, bei dem ist alles möglich. Selbst mein Ta sagt so einen hatte er auch noch nicht und das wäre wieder mal ein Lonely Phänomen. :?

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 804
Wohnort: Gießen/Hessen
Mal auf PSSM testen lassen? Beiden Westernpferderassen ist das zur Zeit ein sehr aktuelles Thema, weiß ja nicht um welche Rasse es geht, aber glaube PSSM gibt es bei allen Pferderassen.
Was bekommt das Pferd denn an Futter?

_________________
Wenn ich mir den ganzen Tag vornehme, nichts zu erreichen, und ich schaffe es; hab ich dann etwas erreicht? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Es ist ein 17 jähriger Holsteiner der nicht übermäßig bemuskelt ist. Er sieht noch recht gut aus aber wenn er richtig geritten werden könnte (auch aufgrund anderer Probleme) würde er sicherlich besser aussehen. Er bekommt vom Stall aus eine Handvoll Quetschhafer schon über längere Zeit und früh und abends jeweils eine von mir fertiggemachte Schüssel mit ein wenig Müsli (ca. 200 - 250 gr.) mit seinen Zusätzen, Äpfeln und Möhren.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
So, seit diesen Freitag ist das Pferd wie ausgewechselt. Er hat wieder einen wachen Blick und ist viel munterer, ist mir gleich aufgefallen am Freitag, so glotzig war er schon lange nicht mehr, wie man sich über sowas freuen kann. Da ich gemerkt hab das er gut drauf ist hab ich auch geguckt wie er läuft und es war ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Pferd ist wie früher gleich mitgetrabt und sogar angaloppiert und hat auch richtig die Füße vom Boden weggekriegt und ist gut gelaufen.
Am WE war er auch munter und gut drauf, ist gut gelaufen. Ich war dann gestern ne kleine Runde mit ihm spazieren und auch hinterher ist er gut gelaufen und hat keine Auffälligkeiten gezeigt. Er hat nun gestern auch seine letzte LZP Spritze bekommen. Ich werde das jetzt auf jeden Fall weiter genau im Auge behalten, besonders auch sein Laufverhalten. Aber was mache ich wenn es jetzt erstmal so bleibt und Spuck erstmal vorbei ist?
Es ist auf jedenfall schön zu sehen das es ihm wieder besser zu gehen scheint, andere haben ihn wohl am Samstag auf der Koppel gesehen und da hat er ziemlich deutlich gezeigt das es ihm gut geht. Borreliose Test würde ich ja viell. trotzdem machen aber gibt es solche Phasen auch beim Cushing? Ich hoffe so sehr das das jetzt mit diesem komischen laufen vorbei ist das macht mich echt fertig jedesmal.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Schau mal, hier gibt's auch noch gut zusammengetragene Infos:

http://equivetinfo.de/html/cushing.html


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2012, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
@Colicab
Danke, auf dieser Seite war ich auch schon und wenn es nach der Symptomenliste geht hatte mein Pferd außer der Mattigkeit keine weiteren Auffälligkeiten die für diese Krankheit spricht. Aber andere User haben mir ja nun gesagt das ihre Pferde bei dieser Krankheit auch tlw. komische oder wechselnde Lahmheiten hatten, was ich so noch nicht bei den Symptomen gefunden habe. Genauso wenig ob es für diese Krankehit auch "Schübe" gibt oder die Pferde meistens matt bleiben, es sei denn sie haben deutliche Auffälligkeiten wie das Fell, aber Hufrehe oder dieses aufällige Fell hat meiner nicht.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Nachdem er drei Tage wie ausgewechselt war geht die lahmerei jetzt vorne wieder los. :cry: Wahrs. können wir jetzt bald den Western Blod für die Borreliose machen. Cushing denke ich muss noch warten weil die Medis noch nicht raus sind, fragen werde ich aber.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Steffi05 hat geschrieben:
Western Blod
Western Blot, soviel Zeit muß sein. ;)

Ich würde auch erstmal alles ausschließen lassen, was man sicher ausschließen kann und wünsche euch
das ihr schnell ne gute Diagnose bekommt.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
So ich melde mich mal, also das mit dem komischen laufen ging eigentlich die ganze Zeit so weiter mal besser mal schlechter, wieder hinten oder allgemein einfach sch.... Auf der Weide wurde mir von anderen berichtet merkt man ihm oft gar nichts an, er spielt, tobt und dann ist auch nichts zu sehen. Allgemeinbefinden ist die letzten Tage wieder besser/ munterer gewesen laufen wurde auch besser. Allerdings als der Ta am 09.11. da war hat er selber mal gesehen was ich meine, da er an diesem Tag recht schlecht drauf war und vor allem wieder sehr komsich lief, am Tag davor deutl. rechts lahm am Ta Tag nicht lahm aber richtig schlecht gelaufen, selbst Ta meinte der fällt ja gleich um und hat richtig schlagseite. Wir haben reichlich Blut abgenommen und Ta hat ihm dann Finadyne gespritzt und ich sollte spazieren gehen, nach einer Weile wurde er wacher und lief besser ein paar Stunden später holte ich ihn nochmal raus da hab ich schon aus der Box gemerkt es geht ihm besser, in der Halle war er dann total aufgedreht und lief als ob nichts gewesen ist. Also ein Zeichen das er auch immer mal wieder wo auch immer Schmerzen haben muss, allerdings anscheinend ja nur phasenweise da er ja auch auf der Koppel von selber tobt und spielt und abends läuft er nicht. Den Samstag nach der Spritze lief er gleich hinten wieder schlecht, zum Teil so komisch das ich selber nicht sagen kann auf welchem Bein. Das ging die ganze Woche so das er meistens hinten links nicht gut lief, aber oft hab ich dann gehört das er eben auch allgemein schlecht läuft, steif und schwunglos, seit Freitag wieder besser.

Ergebnisse:
nochmal großes Blutbild okay (auch Knochen und Muskelstoffwechsel, Herzwert auch i. O. wurde auch nochmal abgehört, keine Entzündungswerte im Blutbild), kein Cushing, Western Blod negativ, keine Anzeichen das das Pferd in letzter Zeit oder im Moment sich mit Borrelien auseinandergesetzt hat
Da er auf das Finadyne so gut angesprochen hat bekommt er jetzt vom Ta eine Kur damit, bin gespannt was dann passiert, hab keine Ahnung was ich mache wenn das Zeug abgesetzt ist und alles ist wie voher, ich bin mehr als ratlos, Ta weiß sich so auch keinen Rat mehr. :cry:

Er bekommt jetzt Gladiator und eine 5 Tages Kur Engsytol von mir. Ich bin am überlegen ob ich die Osteo nochmal hole, keine Ahnung ob das Sinn hat, hmm.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2012, 11:52 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Och Mönsch, das hört sich ja alles nicht so gut an :asad: Finadyne würde ich aber auch nicht zu lange geben, schlägt schon auch auf Magen und Darm/Nieren usw.Wie sieht es denn mit seinem Rücken/Halswirbelsäule aus, ist da alles i.O. bzw. mal geröntgt worden? Diese wechselnde Lamheiten und Schmerzen (und die "Schlagseite" lt. Deinem TA) können ja auch da evtl eine Ursache haben. Osteopath ist da sicher eine gute Idee, die wollen aber vorher meist auch gern abgeklärt haben, daß mit den Knochen alles i.O. ist, sonst können solche Behandlungen auch alles noch schlimmer machen, wenn woanders der Hase im Pfeffer liegt sozusagen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de