Hallo,
ich schreibe hier eigentlich nicht so oft aber viell. hat hier jemand noch eine Idee für mich. Mein eigentlich temperamentvoller 17 jähriger Holsteiner ist seit einiger Zeit sehr matt und ruhig, schleicht quasi vor sich hin wenn man ihn aus der Box holt oder spazieren geht. Selbst zum Vortraben muss ich ihn sehr bitten was sonst nie der Fall war. Dazu kommt das er komische zum Teil auch wechselnde Lahmheiten zeigt. Ich hab jetzt schon einiges röntgen lassen, jedesmal ohne Befund und mittlerweile denke ich auch selber nicht mehr das es ein Gelenk- oder Knochenproblem ist. Da er zum Teil lahmfrei ist und dann innerhalb von Minuten Schrittlahm ist und am nächsten Tag ist wieder alles weg. das war jetzt schon mehrmals so, einige Zeit ist er vermehrt vorne links gelahmt aber seit Freitag zeigt er jetzt Auffälligkeiten Hinten. Man sieht er läuft einfach nicht rund, schwerfällig aber belastet die Beine und es sind äußerlich keine Auffälligkeiten erkennbar.
Zum Test hat er 3 Tage Equi bekommen (früh + abends 2 Beutel) und wurde an den zwei Tagen auch ein wenig belastet (nicht übertrieben oder übermäßig) an diesen Tagen war er zwar trotzdem ruhig zeigte aber keine Lahmheiten oder Gangauffälligkeiten, also muss er ja Schmerzen haben.? Ta war dann da hat Beugeproben und Röntgenbilder gemacht ohne Befund. An diesem tag zeigte er sich zwar schlapp aber vom Gang her nicht besonders Auffällig und es konnte auch nicht so wie die letzten tage provoziert werden, Gangbild blieb gleich. Er hat ein Cortison bekommen (Triamzinolon) und Blut wurde auch abgenommen.
Blutbild ist soweit in Ordnung bis auf einen erhöhten Eisenwert, einen erhöhten Herzwert (der viell. die Mattigkeit ein wenig erklären würde) und ein Zinkmangel an dem wir schon länger zu knabbern haben. Trotzdem hat mein ta gesagt hat das alles nichts mit seinen komischen Lahmheiten zu tun. Trotz der Mattigkeit ist der Stoffwechsel lt. Blutbild in Ordnung.
Ich kann ja mal kurz beschreiben wie das dann immer mal aussieht.
Dienstag: vorne links leicht unsauber, durch Belastung und Beugeproben nicht verschlechterbar -> Entzündungshemmer Cortison, stärker als Equi
Mittwoch: ca. 30 min Spazieren, matt, beim Vortraben nicht lahm aber trabt nicht wie sonst, völlig schwunglos, keine 10 Min später auf dem Hof angekommen im Trab stocklahm, von der Koppel kam er gut das wurde gesehen
Donnerstag: kleine Runde spazieren viell. 20 min., Lahmfrei aber sehr matt und bekommt kaum die Füße aus dem Sand
Freitag: will nicht aus der Box läuft hinten komisch, läuft sich aber ein wenig ein wenn er in gang ist
Samstag und Sonntag: im Schritt wieder besser, ich sehe es aber das er komisch läuft, Freundin sagt beim Vortraben wieder sehr schwerfällig
Montag: im Schritt wieder ganz gut im Trab eirig
Und das ganze unter einem recht starken Entzündungshemmer unter dem er eigentlich wenn es eine normale Entzündung wie Arthritis, Arthrose etc. keine Symptome zeigen dürfte.
Ta ist etwas ratlos, habe ihn jetzt auf Borreliose getest, akuten Titer hat er nicht, chronischer Titer liegt bei 1:32, bei diesem Titer sollte er eigentlich keine Symptome zeigen, akut wäre wohl 1:128. Mein Ta hat keine Idee mehr und hofft das er sich die nächsten zwei bis drei Wochen wieder fängt. Als letzte Idee und Versuch da mit Antiobitikum nicht wirklich gut zu behandeln bekommt er jetzt 5 mal jeden zweiten Tag eine Injektion mit LZP. In den nächsten 3 bis 4 Wochen soll nochmal eine Western-Blot Blutbabnahme erfolgen.
Ich habe dann gestern mit einer anderen Tierärztin gesprochen die auf dem Hof war, sie hat das Pferd nicht gesehen nur meine Schilderungen. Sie glaubt nicht an Borreliose wenn dann eher an ein Neurologisches Problem. Ja aber wie wäre das zu behandeln? Sie würde da er darauf schon mal gut angeschlagen hat über längere Zeit Phenyl geben und schauen was passiert und wenn sich nichts ändert über eine Szinti nachdenken.
Es tut mir leid es ist wirklich sehr lang geworden und ich hab mich wirklich schon kurz gefasst und hab schon einiges weggelassen aber viell. nimmt sich ja jemand die Zeit und hat noch eine Idee für mich. Leider ist dieses Pferd ein totales Montagspferd und hat schon mehrere komische Sachen gehabt und hat mich in den letzten Jahren wirklich tausende von Euros gekostet, inkl. OP's etc. ich weiß nicht was ich machen soll, so geht es ihm gut sieht gut aus und steht auf der Weide aber irgendwas stimmt nicht mit ihm. Achso Osteo war auch schon da und konnte nichts schwerwiegendes feststellen, danach gab es im Laufverhalten keine Änderung, mal lahm mal nicht.
Ich war ja schon fast der Meinung das es viell. doch die Borreliose ist aber die meisten Pferde die Symptome zeigten haben einen deutlich höheren Titer und nachdem auch die Tä von gestern das abgewiegelt hat bin ich jetzt doch ziemlich verwirrt und weiß mir keinen Rat mehr.
LG Steffi
