Meine fressen alles. Spannenderweise ist der Bruder, der ja bei der Mama geblieben ist total mäkelig und hätte am liebsten ausschließlich frisches Hack.
Meine haben TroFu zur freien Verfügung, bunt durch die Marken gemischt. Royal Canin habe ich anfangs mal so eine "Starter Box" geschenkt bekommen, Select Gold gibts aktuell, außerdem habe ich ein gewisses Sammelsurium von dem, was Brüderchen schon alles verschmäht hat, geerbt

. Ich kipp da zugegebenermaßen auch mal stumpf zwei Sorten ineinander

.
Außerdem kriegen sie (zwei Katzen, knapp sechs Monate, lebhafte Freigänger) morgens und abends zusammen je ca 80 g Nassfutter (ein Löffelchen aus der 100 g Tüte geht an den Hund). Auch da probiere ich durch. Fressen tun sie so ziemlich alles. Lulu mag kein Rind, daher lasse ich das weg, damit Katinka sich nicht fröhlich die ganze Portion alleine reinpfeift. Von Kitekat fangen sie die Pupserei an. Inzwischen fütter ich eigentlich Whiskas und Felix, jeweils die Tüpten, immer in Gelee, immer mit möglichst wenig Inhaltsstoffen. Meist einmal Huhn, einmal Fisch. Finde ich selber so auch am unekligsten - ich finde Nassfutter nämlich eigentlich ausserordentlich widerlich

. Außerdem trinken und vertragen sie Milch (vermutlich gaaaanz böse) und kriegen mittags ein Schälchen mit Quark, Hüttenkäse oder Naturjoghurt.
Bis jetzt sind beide quietschfidel und bestens im Lack.
Ich denke auf Dauer wirds bei mir auf preiswertes (nicht billiges) Trockenfutter einer festen Marke und Whiskas "ganze Stücke" herauslaufen. Ich weigere mich nach wie vor standhaft meine Viecher aufwändiger und teurer zu ernähren als mich selbst
