Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 12:17 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Huhu,

wir haben uns vor kurzem nun auch wieder nacheinander 2 Katzen aus dem Tierheim geholt...

Sie fressen auch fast ausschließlich Trockenfutter..am allerliebsten Wahre Liebe für Räuber und Gendarme :-?

Sämtliches Dosenfutter (und wir haben inzwischen schon so ziemlich alle Futterhersteller durch) wird zum größten teil verschmäht.. eine mag frühs ein bischen Dosenfutter, frißt dann 2 Bissen und wendet sich dann lieber wieder dem Trockenfutter zu... :keineahnung: :keineahnung:

und die andere mag gar kein Nassfutter.. sie bekommt statt dessen bischen katzenmilch oder selbst gekochtes hühnchen morgens... :keineahnung: :keineahnung:

Mit der Zusammensetzung von Wahre Liebe bin ich nicht ganz sooo glücklich..es ist allerdings auch echt schwer ein gutes Katzenfutter zu finden, dass sie dann auch tatsächlich fressen!!! :-? :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
So- ich mag jetzt nochmal konkret von euch wissen: Was genau füttert ihr (Nass-Trocken, Marke, ungefähre Menge...)???
Oskar ist sehr mäkelig, scheint nicht gerne lang dasselbe zu fressen, verweigert dann. Habe jetzt entschlossen auf hochwertigeres Futter umzusteigen (er kennt bisher nur Lidl, Aldi, Whiskas, Felix und Co.)
Nun habe ich mich beim Freßnapf beraten lassen und mir wurde das Nass- und Trockenfutter von Select Gold empfohlen - er fraß das auch entgegen der Bedenken der Verkäuferin, die meinte, dass es Katzen, die an Futter mit viel Geschmackstoffen gewöhnt sind, da nicht so recht dran wollen zunächst, sofort recht gut - mal sehen wie lang...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 18:59 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Käthe ist da total pflegeleicht. egal was ich ihr morgens und abends hinstelle wird mit großen appetit gefressen. ihr scheint die marke egal zu sein und ich kauf immer da ein, wo ich grade bin und katzenfutter brauche.
Käthe ist übrigens auch absolut gesund, trotz dem "ständig" wechelnden futter. :wink:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Rhapsody hat geschrieben:
So- ich mag jetzt nochmal konkret von euch wissen: Was genau füttert ihr (Nass-Trocken, Marke, ungefähre Menge...)???
Oskar ist sehr mäkelig, scheint nicht gerne lang dasselbe zu fressen, verweigert dann. Habe jetzt entschlossen auf hochwertigeres Futter umzusteigen (er kennt bisher nur Lidl, Aldi, Whiskas, Felix und Co.)
Nun habe ich mich beim Freßnapf beraten lassen und mir wurde das Nass- und Trockenfutter von Select Gold empfohlen - er fraß das auch entgegen der Bedenken der Verkäuferin, die meinte, dass es Katzen, die an Futter mit viel Geschmackstoffen gewöhnt sind, da nicht so recht dran wollen zunächst, sofort recht gut - mal sehen wie lang...

Unserer hat TroFu (Royal Canin) zur freien Verfügung und einmal am Tag eine Portion NaFu, da müssen wir auch immer wieder die Marke wechseln, wenn er mäkelig wird. Aktuell frisst er schon eine ganze Weile anstandslos Kitekat.
Ist jetzt 10,5 Jahre alt und sein Leben lang kerngesund gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Da noch ne Frage - meiner ist ja 7 und die Verkäuferin meinte, da solle man ruhig schon Senior-Futter geben!??

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Hmm, also wir haben glaube ich Senior-TroFu, aber das NaFu ist das ganz normale :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012, 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Januar 2009, 12:50
Beiträge: 803
Wohnort: BI
Knuti bekommt Hills TroFu - Indoor Cat und das Oral Care als Leckerlie und Cosma NaFu. Aber trotz seiner 12 Jahre kein Seniorfutter. Mein TA hat davon abgeraten. Solange der Katz so fidel und fröhlich ist und sein Toilettenverhalten normal ist sieht er keine Notwendigkeit.

Beim Nafu frisst er nur ausgewählte Cosma Sorten und Miamor lässt er auch nicht stehen.

_________________
Gruß
lalala


Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

Günstige Markenklamotten bei Brands4Friends: http://www.brands4friends.de/e/0pGxfzwMk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 07:52 
Offline

Registriert: 7. Januar 2009, 17:37
Beiträge: 612
Ich habe meinen 4jährig als Sheba-Kater bekommen und dann allmählich (die Züchterin hatte mir noch etwa 50 Dosen mitgegeben *seufz*) auf Almo Nature NF umgestellt. Davon gibt es verschiedene Sorten; einmal fast reinen Thunfisch (davon aber angeblich aus ganz vielen unterschiedlichen Fanggebieten, was - für mich - aber geschmacklich keinen Unterschied macht) Huhn, Forelle und in den kleinen Dosen noch Rind oder Lachs. Dann gibt es noch Paté (170g Dosen), die ist deutlich günstiger als das reine Zeug (140g Dosen), aber da ist dann auch etwas Reis dabei.
Das hat anfangs etwas gedauert, bis er es akzeptiert hat (da er aber eh zu dick war, habe ich ihn halt hungern lassen). Seit 1,5 Jahren frisst er es jetzt sehr gerne, hat gut 2 kg abgenommen, hält das Gewicht und ist deutlich lebhafter geworden. Er bekommt eine Dose auf morgens und abends verteilt.
Als TF bekommt er zu dem Nicht-Patéfutter abends noch ein kleines Schälchen Orijens, das ist getreidefrei und hat einen sehr hohen Fisch- bzw Fleischanteil (das Huhn ist sogar "free-run" :mrgreen: ).

LG Anna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 07:54 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
Rhapsody hat geschrieben:
So- ich mag jetzt nochmal konkret von euch wissen: Was genau füttert ihr (Nass-Trocken, Marke, ungefähre Menge...)???
Oskar ist sehr mäkelig, scheint nicht gerne lang dasselbe zu fressen, verweigert dann. Habe jetzt entschlossen auf hochwertigeres Futter umzusteigen (er kennt bisher nur Lidl, Aldi, Whiskas, Felix und Co.)
Nun habe ich mich beim Freßnapf beraten lassen und mir wurde das Nass- und Trockenfutter von Select Gold empfohlen - er fraß das auch entgegen der Bedenken der Verkäuferin, die meinte, dass es Katzen, die an Futter mit viel Geschmackstoffen gewöhnt sind, da nicht so recht dran wollen zunächst, sofort recht gut - mal sehen wie lang...


zum sleben thema hat mir der TA royal canin empfohlen. es gibt eine trofu-sorte (ich komme nur leider nicht auf den namen - eixigent???), die auch katzen, die sehr mäkelig sind, gern und lange fressen. bei unserem älteren kater funktioniert es. bei der kleinen neuen eh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 08:08 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
So, ich bin jetzt auch Katzenhalter :-D

Mein Stallbesi (Bauer aus dem Nachbarort) hat mir wg. akuten Mäuseproblems zwei kleine Kater hingesetzt.
Hab die beiden schon dem TA vorgestellt, sind zwar erst ca. 6 Wochen alt, aber lt. Doc topfit.
Haben jetzt schon die 1. WK gemacht.

Ich hab jetzt erst mal Nassfutter (als Pastete) gekauft.
Aber ist das das richtige? Junior-Futter hab ich in den Supermärkten hier nicht gefunden.

Bin für alle Tips sehr dankbar!

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Meine fressen alles. Spannenderweise ist der Bruder, der ja bei der Mama geblieben ist total mäkelig und hätte am liebsten ausschließlich frisches Hack.
Meine haben TroFu zur freien Verfügung, bunt durch die Marken gemischt. Royal Canin habe ich anfangs mal so eine "Starter Box" geschenkt bekommen, Select Gold gibts aktuell, außerdem habe ich ein gewisses Sammelsurium von dem, was Brüderchen schon alles verschmäht hat, geerbt :alol: . Ich kipp da zugegebenermaßen auch mal stumpf zwei Sorten ineinander :-| .
Außerdem kriegen sie (zwei Katzen, knapp sechs Monate, lebhafte Freigänger) morgens und abends zusammen je ca 80 g Nassfutter (ein Löffelchen aus der 100 g Tüte geht an den Hund). Auch da probiere ich durch. Fressen tun sie so ziemlich alles. Lulu mag kein Rind, daher lasse ich das weg, damit Katinka sich nicht fröhlich die ganze Portion alleine reinpfeift. Von Kitekat fangen sie die Pupserei an. Inzwischen fütter ich eigentlich Whiskas und Felix, jeweils die Tüpten, immer in Gelee, immer mit möglichst wenig Inhaltsstoffen. Meist einmal Huhn, einmal Fisch. Finde ich selber so auch am unekligsten - ich finde Nassfutter nämlich eigentlich ausserordentlich widerlich :aoops: . Außerdem trinken und vertragen sie Milch (vermutlich gaaaanz böse) und kriegen mittags ein Schälchen mit Quark, Hüttenkäse oder Naturjoghurt.
Bis jetzt sind beide quietschfidel und bestens im Lack.
Ich denke auf Dauer wirds bei mir auf preiswertes (nicht billiges) Trockenfutter einer festen Marke und Whiskas "ganze Stücke" herauslaufen. Ich weigere mich nach wie vor standhaft meine Viecher aufwändiger und teurer zu ernähren als mich selbst :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich füttere meinen 2 Miezen (eine hatte schon recht jung Probleme mit Urinsteinen)

Trockenfutter "HappyCat" Light - zur freien Verfügung (Futter für alle Katzen, das soll den PH Wert des Urin positiv beeinflussen)
Nassfutter von "Kattovit" Urinary, gibts mit Thunfisch oder Kalb, morgens und abends ein paar Löffel mit etwas warmen wasser angerührt

die sehen super aus, sind nicht zu dick, agil, und haben seitder Umstellung vor allem keine probleme mehr mit Blasenentzündung.

Die Katze meiner Mutter bekommt ebenfalls ein Spezialfutter wegen den Urinsteinen und zwar von Royal Canin. Die hat dadurch mächtig zugelegt - deshalb hatte ich mich nach Alternativen umgeschaut. Günstiger ist es auch, als das Futter über den Tierarzt zu beziehen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 20:07 
Offline

Registriert: 2. Januar 2011, 18:05
Beiträge: 474
cocoloco hat geschrieben:

Die Katze meiner Mutter bekommt ebenfalls ein Spezialfutter wegen den Urinsteinen und zwar von Royal Canin. Die hat dadurch mächtig zugelegt - deshalb hatte ich mich nach Alternativen umgeschaut. Günstiger ist es auch, als das Futter über den Tierarzt zu beziehen.

Das Urinary von Royal Canin gibts auch als "moderate calorie",bekommt unser Kater,da er zusätzlich zu den Steinchen auch noch etwas zu dick ist :alol: Wäre vielleicht eine Alternative.
LG Bienchen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2012, 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Danke, seitdem es das gibt, bekommt sie das auch. trotzdem ist die kleine pummelfee noch genauso dick...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rund um die Katz'
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bin mir da immer nicht so sicher, da ich keine Katze mit Nierenprobleme habe...toitoitoi. :klappe:

Es gibt jetzt im Futterhaus das ActivaGold für Katzen. Auch eines für Katzen mit Nierenproblemen.
Ich hab das Diätfutter (Zuhause heisst es) und meine sind alle Freigänger. Was mir halt auffällt, die bewegen sich mit diesem Futter mehr, spielen miteinander und sehen vom Fell super glänzend aus. Auf Grund der Bewegungsfreude haben zwei Pummels schon etwas abgenommen. :-D

Auch unser Dackel bekommt das ActivaGold für Hunde...auch der Kleine mag sich mehr bewegen und läuft manchesmal fünf bis sechs Kilometer am Fahrrad mit.

Zur Zeit bin ich mit dem Futter glücklich.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 20  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de