Ich hatte mich entschieden, "Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon weiterzulesen, aber es ist SO zäh

Bin etwas enttäuscht, denn ich habe schon viele Bücher von Klaus Kordon gelesen und alle waren toll, aber mit diesem kann ich irgendwie nichts anfangen
@Plondy: also ich würde mich Mimsen anschließen, die Arkadien-Reihe und die Chroniken der Unterwelt und der Schattenjäger sind sehr lesenswert, sind aber eben mehrbändige Reihen.
Ich habe ja nun grade von Hjorth & Rosenfeldt die beiden Thriller gelesen, die waren super, kann ich sehr empfehlen! Band 1 ist "Der Mann der kein Mörder war" und Band 2 heißt "Die Frauen die er kannte". Es wird auch noch ein dritter erscheinen.
Und dann empfehle ich noch mal so rein ins Blaue hinein: "Drei Minuten mit der Wirklichkeit" von Wolfram Fleischhauer - ein bißchen Liebesgeschichte, ein bißchen Krimi, ein bißchen Tanzen - eins meiner All-Time-Favourites-Bücher
Inhalt: Eigentlich will die neunzehnjährige Giulietta Battin, Balletttänzerin an der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tango-Musik so verstörend ist. So trifft sie Damian Alsina, den rätselhaften und zugleich genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles. Was wie eine traumhafte Liebesgeschichte beginnt, wächst sich für Giulietta jedoch schon bald zu einem Alptraum aus. Ohne ersichtlichen Anlaß sabotiert Damian auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert die Aufführung. Wenige Tage später führt er einen absurden Anschlag auf Giuliettas Familie aus und verschwindet nach Argentinien. Tief verletzt, jedoch zugleich entschlossen, eine Erklärung zu finden, folgt ihm Giulietta nach Buenos Aires. Doch Damian ist wie vom Erdboden verschluckt. Für Giulietta beginnt eine Odyssee durch die sichtbare und unsichtbare Tango-Welt von Buenos Aires, in der sich Damians rätselhafter Tanzstil als verborgener Ariadnefaden in ein teuflisches Labyrinth erweist. Je näher sie einer Antwort kommt, desto furchtbarer scheint sie zu sein. Und dann interessiert sich plötzlich noch jemand für ihre Spurensuche - und der hat ganz andere Pläne ...