Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 14:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 392  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hatte mich entschieden, "Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon weiterzulesen, aber es ist SO zäh :? Bin etwas enttäuscht, denn ich habe schon viele Bücher von Klaus Kordon gelesen und alle waren toll, aber mit diesem kann ich irgendwie nichts anfangen :?

@Plondy: also ich würde mich Mimsen anschließen, die Arkadien-Reihe und die Chroniken der Unterwelt und der Schattenjäger sind sehr lesenswert, sind aber eben mehrbändige Reihen.
Ich habe ja nun grade von Hjorth & Rosenfeldt die beiden Thriller gelesen, die waren super, kann ich sehr empfehlen! Band 1 ist "Der Mann der kein Mörder war" und Band 2 heißt "Die Frauen die er kannte". Es wird auch noch ein dritter erscheinen.
Und dann empfehle ich noch mal so rein ins Blaue hinein: "Drei Minuten mit der Wirklichkeit" von Wolfram Fleischhauer - ein bißchen Liebesgeschichte, ein bißchen Krimi, ein bißchen Tanzen - eins meiner All-Time-Favourites-Bücher :wink:
Inhalt: Eigentlich will die neunzehnjährige Giulietta Battin, Balletttänzerin an der Berliner Staatsoper, nur herausfinden, was an zeitgenössischer Tango-Musik so verstörend ist. So trifft sie Damian Alsina, den rätselhaften und zugleich genialischen Startänzer eines in Berlin gastierenden Tango-Ensembles. Was wie eine traumhafte Liebesgeschichte beginnt, wächst sich für Giulietta jedoch schon bald zu einem Alptraum aus. Ohne ersichtlichen Anlaß sabotiert Damian auf offener Bühne sein eigenes Stück und ruiniert die Aufführung. Wenige Tage später führt er einen absurden Anschlag auf Giuliettas Familie aus und verschwindet nach Argentinien. Tief verletzt, jedoch zugleich entschlossen, eine Erklärung zu finden, folgt ihm Giulietta nach Buenos Aires. Doch Damian ist wie vom Erdboden verschluckt. Für Giulietta beginnt eine Odyssee durch die sichtbare und unsichtbare Tango-Welt von Buenos Aires, in der sich Damians rätselhafter Tanzstil als verborgener Ariadnefaden in ein teuflisches Labyrinth erweist. Je näher sie einer Antwort kommt, desto furchtbarer scheint sie zu sein. Und dann interessiert sich plötzlich noch jemand für ihre Spurensuche - und der hat ganz andere Pläne ...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 12:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
MILLI!!! ich muss mal mit dir schimpfen!!! wie kannst du nur ständig so viele und lesenswerte Bücher empfehlen? welcher normal beschäftigte mensch mit mann, kind und pferd soll den da hinterherkommen? meine liste wird jede woche länger und länger, am liebsten würde ich die nächte durchlesen um da hinterher zu kommen. ich verspühre schon lesedruck :-?

ohhh mann, wo wird das noch hinführen? und ein größeres bücherregal brauche ich auch!!! hhhhiiiiiilllllfffffffeeeeee

lg claudi :knuddel:

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:49
Beiträge: 8879
Wohnort: BaWü-HN
:muahaha:

Ja, Milli kann einen echt zum Lesen verführen :alol:

Das hört sich echt super an.
Muss wohl auch auf meine Liste *seufz*
:bussi:

_________________
Sterne fallen nicht vom Himmel, sie werden geboren
16.11.2012


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Das fasse ich definitv als Kompliment auf :thxs: :alol:

Mein Finger schwebt auch schon wieder über dem Amazon-Bestellbutton... bzw. alternativ denke ich über einen Gang zum örtlichen Dealer (aka Buchhändler) nach... [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 16:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Milli hat geschrieben:
Ich hatte mich entschieden, "Krokodil im Nacken" von Klaus Kordon weiterzulesen, aber es ist SO zäh :? Bin etwas enttäuscht, denn ich habe schon viele Bücher von Klaus Kordon gelesen und alle waren toll, aber mit diesem kann ich irgendwie nichts anfangen.



Das versteh ich sehr gut. Ging mir damals ganz genau so!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Echt? das find ich ja etwas tröstend :alol: Dabei hat das Buch doch auchden JUgendliteraturpreis oder sowas bekommen? Und soviele gute Rezensionen... naja. Heute lese ich nochmal darin, für morgen hab ich mir was Neues bestellt :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
hab mir mal das "speed" auf die liste gesetzt, da wird jetzt so oft von gesprochen und ich finde das themna interessant. aber auch ich hab ein problem mit dem hinterherkommen... :-D
obwohl beckett müsste ich morgen fertigkriegen, dafür hab ich ca 2 wochen gebraucht und ich les ja wirklich immer nur zwischendurch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Soeben habe ich (zum zweiten mal) ken follett "Pfeiler der Macht" beendet und werde heute Abend mit Anna Gawalda "ein geschenkter Tag" beginnen.
Bin mal sehr gespannt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:47
Beiträge: 3788
Wohnort: Bitburg/ Trier
milli, das klingt tatsächlich lesenswert. mein wunschzettel bei amazon wird immer länger, da komm ich echt nicht mehr nach.
hab jetzt verwesung beendet, ende fand ich gut (vor allem überraschend dass sie doch nicht zusammen kamen) wenn ich auch irgendwie die ganze zeit den wahren täter vermutet hatte. jetzt lese ich endlich mal wieder einen neuhaus "tiefe wunden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Das Klaus Kordon-Buch habe ich aufgegeben, steht schon bei Booklooker drin. Jetzt lese ich "Eine wie Alaska" von John Greene - das ist das Erstlingswerk von dem Autor, der auch "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" geschrieben hat. Das stand witzigerweise schon auf meinem Wunschzettel bevor ich das Schicksal-Buch von ihm gelesen hab. Bisher ist es ein sehr schönes, kluges Jugendbuch, gefällt mir.
Inhalt:Miles hat die Schule gewechselt. Auf dem Internat verknallt er sich in die schöne Alaska. Sie ist das Zentrum ihres Sonnensystems, der magische Anziehungspunkt des Internats. Wer um sie kreist, ist glücklich und verletzlich gleichermaßen, euphorisch und immer nah am Schulverweis. Alaska mag Lyrik, nächtliche Diskussionen über philosophische Absurditäten, heimliche Glimmstängel im Wald und die echte wahre Liebe. Miles ist fasziniert und überfordert zugleich. Dass hinter dieser verrückten, aufgekratzten Schale etwas Weiches und Verletzliches steckt, ist offensichtlich. Wer ist Alaska wirklich?
Mit Anmut und Humor, voller Selbstironie und sehr charmant erzählt Green die zu Tränen rührende Geschichte von Miles, in dessen Leben die Liebe wie eine Bombe einschlägt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Ich freue mich, weil nun das hier bei mir eingezogen ist:
http://www.reuffel.de/detail/ISBN-9783866478701/Brontë-Emily-Brontë-Charlotte-Brontë-Anne-Borch-Marie-von-Reiher-Johannes-u.-a./Die-großen-Romane
:rosawolke:
Lesen wollte ich die eh schon immer mal, aber die Ausgabe ist auch noch so herrlich dekorativ...
Als ich in der Buchhandlung erklärte, ich wolle ein Buch bzw. genaugenommen eine Büchersammlung abholen, meinte die Verkäuferin nur ganz entzückt: "Achja, die schööööne!" :mrgreen:

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Oktober 2012, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Schön! Ich hätte gerne die Jane Austen Romane in der grade erschienenen dtv Geschenkbuchausgabe - sooo schön. Das ist so stoffartiger Einband... Aber mir fällt es immer schwer, Bücher doppelt zu kaufen, nur weil die dann nochmal in einer schöneren Ausgabe erscheinen.
http://www.amazon.de/Stolz-Vorurteil-Ro ... 28&sr=1-12


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012, 10:33 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
dean koontz - Tür ins Dunkel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Nachdem ich im anderen Thread daran erinnert wurde, lese ich jetzt "Wie ausgewechselt" von Rudi Assauer mit Patrick Strasser. Habe ich als Mängelexemplar günstig bei Weltbild geschossen *freu* :-D

Inhalt: »Es gibt künstliche Knie, neue Hüftgelenke, andere freuen sich des Lebens mit ’nem Herzschrittmacher. Aber der Kopf. Die Birne. Schlimmer geht’s nicht.« (Rudi Assauer)
Rudi Assauer hat den Fußball in Deutschland über fünf Jahrzehnte geprägt wie kaum ein anderer – als Spieler, Aushilfstrainer, Manager und Arena-Bauherr. Im Saarland geboren, aufgewachsen im Ruhrpott, wurde er in der Bundeswehr-Auswahl entdeckt. Assauer war jüngstes Mitglied der ersten deutschen Mannschaft, die einen Europapokal gewann — Borussia Dortmund, 1966. Auf sechs Jahre BVB folgten sechs Jahre Werder Bremen. Dort wurde er 1976 nach dem Ende seiner aktiven Karriere über Nacht zum jüngsten Manager im Profigeschäft. 1981 erfolgte der abrupte Wechsel zum FC Schalke 04, bei dem er zwar zunächst nur fünf Jahre blieb, doch 1993 kehrte er zu Schalke zurück. Mit Assauer erlebten die Königsblauen die erfolgreichste Zeit seit den 1930er-Jahren, gewannen 1997 den UEFA-Cup und errangen zweimal den Pokalsieg, 2001 und 2002. Das tragischste Erlebnis des Vereins fiel aber ebenfalls in diese Ära: die »Meisterschaft der Herzen« 2001, als eine Minute zum Meistertitel fehlte. Sein Lebenswerk hat Rudi Assauer jedoch vollendet: Die Arena »AufSchalke« in Gelsenkirchen, das modernste Mehrzweckstadion Europas, wird immer mit seinem Namen verbunden sein. Nach seinem Ausstieg bei Schalke tourte Rudi Assauer zunächst noch mit Fußballkommentator Werner Hansch auf Veranstaltungsreise durch Deutschland. Doch es häuften sich Blackouts, und 2010 brachte eine ärztliche Untersuchung Klarheit: Rudi Assauer ist an Alzheimer erkrankt. Diese Autobiografie skizziert Rudi Assauers Lebensweg bis an die Spitze des deutschen Profifußballs. Sie erzählt von der Liebe und Leidenschaft für den Fußball und berichtet vom Schicksal, mit einer Krankheit leben zu müssen, die langsam jede Erinnerung auslöscht. Ein einzigartiges Buch über und gegen das Vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2012, 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
[smilie=timidi1.gif]
Und wieder in der Bücherei gewesen!
Wieder in der Jugend- Fantasy- Abteilung, dieses Mal hab ich eine Triologie entdeckt, die hier noch nicht angesprochen wurde:

"Die Chroniken der Nebelkriege" von Thomas Finn

Hab gleich alle 3 Teile mitgenommen, damit keine Lücke entsteht... :angellie:

Kennt das jemand?

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5869 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 236, 237, 238, 239, 240, 241, 242 ... 392  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de