Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
dabadu hat geschrieben:
Schade dass er so kurz ist, vom Baum und widerist würde der schumacher Profi Comfort da sicher gut drauf liegen. Der ist aber eben normal lang.


Habe ich auch gedacht. Der Schumacher ist auch gut in der Schulter frei. Aber wie gesagt, eben normal lang.

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ myhyper:

meinst du mich?

ich habe u.a. einen Wintec, aber der ist def. zu lang.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Juli 2010, 20:44
Beiträge: 763
Wohnort: südl. Berliner Speckgürtel
@maharani

ja, du warst gemeint... :alol:
Boah... dann ist der ja echt noch kürzer als meine Hypi..
war ja nur so eine Idee...

_________________
"Wenn sich im Paradies eine Menschenseele und eine Hundeseele begegnen,
muss sich die Menschenseele vor der Hundeseele verneigen!"

Hanni-Blue (26.04.2004-05.11.2012), ich werde dich ewig im Herzen tragen !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Den Einwurf kann ich mir grad irgendwie nicht verkneifen.

Wintec sind mit die längsten Sättel die auf dem Markt sind. Mein Isabell Werth in 17,5" hatte eine Auflagefläche größer 50cm. Und das ist definitiv nicht wenig. Der Diplomat in 18" ist DEUTLICHST kürzer.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Auflage nur am Satel gemessen oder das Stück, was dann auch tatsächlich auf dem Pferd aufliegt? Da vertut man sich schnell mal.


Ich hab auf dem ca 140 Pony nen Wintec 2000 VS mit 17,5er Sitz- ist zwar ca 2 cm über die ideale Auflage fläche drüber, aber der einzige, der soweit passt und nicht drückt. Und mit dem sie läuft, bzw gelaufen ist - momentan ist sie so überbaut, dass da gar kein Sattel drauf kommt.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Kiks, das ist gehüpft wie gesprungen, 10 cm Unterschied sind 10cm Unterschied.

Und ich glaube mittlerweile haben alle kapiert, dass der Sattel auf dein Pony passt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
es geht nicht daraum, ob der Sattel auf das Pony passt, sondern immer um die allgemeinen Aussagen, dass Wintec eh nie geht und immer Mist ist.

Da hat mal einer die Auflage gemessen, am Besten noch am nackten Sattel von naht zu Naht, das längst mögliche ;)
Und das dann als fixes maß..... ob dann die ganze Fläche voll auf dem Pferd aufliegt, ist ja immer was anderes.
und Wintec ist auch nicht Wintec..... Die sind nicht alle so lang wie der IW, der nun wirklich seeeehr lang ist.
andere Modelle sind ein ganzes Stück kürzer.

Es schreit ja auch keiner, Kieffer/Sommer/Euroridung kann generell nicht passen - DA wird immer noch aufs Modell geguckt. nur eben bei Wintec nicht, die sind ja durch die Bank weg ungeeignet Das finde ich dann imme rein wenig vorschnell geurteilt.
"Mein" Pony ist nicht das einige Pferd, dass mit nem Wintec ganz gut bedient ist.... ich kenne da noch wenigstens drei andere im unteren 160er Stockmass, denen die gut passen.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Fakt ist aber schlicht und ergreifend, dass ich keine Bilder von einem Wintec kenne der ordentlich passt und das auch in Natura noch nie gesehen habe. Gut gelegen haben meine beiden soweit auch, aber von passen, naja ich weiss nicht ob man da sprechen kann.

Ein guter Ledersattel taugt da in meinen Augen doch deutlich mehr. Und ist auch besser anpassbar.

Am übelsten finde ich die Wintecs mit Cair....geht in meinen Augen gar nicht. Im direkten Vergleich lief mein Pferd mit Cair echt beschissen....sorry, dass ich es so deutlich schreiben muss.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Cair finde ich auch nicht besonders.... Da halte ich auch nichts von.

aber ob nun Leder oder Kunststoffobermaterial.. das juckt mich nicht. der Baum drunter muss stimmen, dann reguliert alles andere das Polster.
Vorausgesetzt, der Kunstmaterial ist nicht hart wie Beton, aber das ist schlechtes leder ja auch, also kann man hier auch nur Mist mit Mist oder eben vernünftiges mit ordentlichem vergleichen.

ich kann da z.B. nur meinen Sattel im direkten vergleich nehmen - einmal den Wintec und dann nen alten Kieffer. Beide neu gepolstert, beide elastisch und weich. Der Wintec lässt sich aber im Vergleich zum Kieffer weniger Punktuell eindrücken im Kissen, ist aber dennoch weit entfernt und unflexibel oder hart - es fühlt sich halt anders an. Genauso, wie sich eben verschieden gepolsterte Ledersättel auch nicht gleich anfühlen.
Da die Sättel aber für unterschiedliche Pferde gemacht sind, kann ja auch nicht alles gleich sein ;)



Bei Sätteln finde ichs immer spannend zu beobachten, dass da irgenwie immer ein, zwei Modelle und Firmen im trend sind, und das dann regelmäßig wechselt.
Ne zeit lang waren ältere Kieffer sehr gefragt, dann wieder ganz extrem der Euroridung Achat, dann kam Tekna mit dazu, jetzt grad Sommer sehr intensiv, dafür ist Kieffer wieder fast verschwunden - jedenfalls, wenn man sich so durch die Foren liest. das artet fastschon in Glaubenskrieg aus, da wird dann zwei Jahre später verteufelt, was vorher noch top war.

Ich bin auch schon oft nach Sattelbildern vom pony und dem Wintec gefragt worden - mache ich aber nicht. Wenns reitbilder gibt, stelle ich welche ein, aber extra Sattel rundum fotografieren.... wozu? Ich muss niemandem etwas beweisen, auch wenn andere das dann wieder so sehen, dass ich ihnen damit Recht gebe.
Was man aber von keinem Bild der Welt sehen kann: Wie verhält sich der Rücken in der Bewegung und vor allem - wie fühlt es sich von oben an? Objektiv ist meiner auch einen Tick zu lang - faktisch läuft das Pony damit aber. und die zeigt deutlich, wenn ihr was nicht in den Kram passt. Ich verlasse mich also mehr auf meinen eigenen Hintern und die Augen, sowie die Augen meiner RL.

Glaub mir, ich würde vor Freude im Kreis tanzen, wenn da ein anderer Sattel drauf läge.... weil ich Wintec einfach ganz furchtbar unbequem finde. Aber es kann ja nicht jeder Sattel ein alter, harter Stübben sein *g*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2012, 06:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich habe gar nichts gegen Wintec, mochte darin sogar gerne reiten. Krümel lief ja auch lange damit. Aber bei Gajari geht es eben nicht, durch die Länge des Sattels und seiner leicht aufsteigenden Rückenlinie wird der Sattel immer nach vorne geschoben. Engeres Kopfeisen ist ja keine Lösung, weil dann die Schulter eingeklemmt wird.

Und ich brauche einen Dressursattel, da hilft mit eine Wintec-VS auchnicht weiter.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. September 2012, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Es gibt ja noch andere ausser dem IW.
der pro ist kürzer und weniger gerde

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
kennt jemand die Sättel von Busse (Solibel), vor allem den Albertville?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. September 2012, 15:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
Ich bin eine Zeit langmal ein Berittpferd mit dem Sattel Anky Salinero von Bussegeritten. War ganz furchtbar. Man saß wie auf einer Harley und das Leder war nicht sonderlich gut.

Ich habe jetzt nur Dein Eingangsposting gesehen:
"fürs Pferd: er muß kurz sein, Platz lassen für seine breite Schulter, und ganz wichtig, darf gar nicht geschwungen sein, am besten total gerade"

Hast Du schon mal Harry Dabbs (oder Jaguar) versucht? Da gibt es auch gerade Sattelbäume. Ich habe damals nämlich etwas ähnliches gesucht. Zusätzliche Anforderung waren französische Kissen in Bananenform. Ich bin mit meinem HD Elegant inzwischen super froh (wurde noch mal etwas an der Gurtung geändert und umgepolstert von einer anderen Sattlerin als Verkäufer). Neulich auf dem Turnier wurde ich sogar angesprochen, was für einen tollen und bequemaussehenden Sattel ich hätte, ob das ein Cobra wäre.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Startrekk ist nicht baumlos!! Lederflexbaum mit Kopfeisen (selbst austauschbar ähnlich wie Wintec). Ich reite mit sowas seit guten drei Jahren - der Rücken meines Pferdes dankt es mir und ich sitze gute 5 mal die Woche auf diesem Sattel inkl. Turnierstarts in M*, M** und letztes Wochenende erste S*... in meinem Umkreis kenne ich mitlerweile 5 Pferde (ok, ich haben den Pferden diese Sättel verpasst...) die auch schon länger gerne mit solch einer Sattelart laufen... und zwar engl. Vollblut, Warmblut bis hin zu Haflinger. An Deiner Stelle würd ichs mal ausprobieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. September 2012, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich würde mal bei den älteren Modellen der Hersteller suchen. Heute sind die Bäume moderner und arg auf Schulterfreiheit "zurecht geschnitten" und Bequemlichkeit für den Reiter mit viel Pausche. Die Dressursättel über 15 Jahre und da gibt es auch noch einige sehr gut erhaltene, waren eher vom Baum her wie die Springsättel geschnitten. Die Schulter konnte sich unter das Sattelblatt schieben, uah, kann das schlecht erklären, ohne zurück geschnitten zu sein wie heute, so daß der Sattel nicht nach vorn rutschen kann. Das lag an der Gurtung - Sattelbaum- Konstruktion. Vielleicht kann das ja noch jemand besser erklären hier als ich. Mir kamen da zumindest grad die alten Stübben in den Kopf, auch wenn ich sie selber nicht für so bequem halte, aber für problematische Pferde waren die alten Modelle sehr gut.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de