Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 19:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 07:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Wir hatten Samstag Clicker Training mit jemandem der wirklich weiß wie es geht :wink:

Das was er bisher kann ist wohl sehr gut, er ist sehr aufmerksam und arbeitet wirklich super mit

Wir haben das erste mal wieder die Halle betreten, das war ja nach dem desaster mit dem durchsetzen nicht mehr möglich und es war einfach super

Wir konnten eine halbe Stunde super mit ihm arbeiten, sogar über die Schulter weichen war möglich, das ging sonst NIE !!! :-D

Antraben auch ohne Probleme, durch Gassen traben, schtitt trab und trab halt Übergänge alles frei ohne Strick und er war wirklich super :rosawolke: Irgendwann schlenkerte er beim traben (als ich einmal mit joggte) mit dem Kopf und fing leicht an zu drängeln aber alles spielerisch, er zeigt keinerlei aggression :mrgreen: :-D

Die Trainerin war auch angetan von ihm, sie hat ihn ja vorher auch schon erlebt und war echt entsetzt, jetzt war sie positiv überrascht, sie meint vom Kopf her ist er wie ein Jährling und sie war über seine Bereitschaft zur Mitarbeit und seine Konzentration und Motivation begeistert.... und das er sie nicht angehen wollte :wink:

Es geht voran :brav:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
also ich tippe ihn an und er "reisst" den Fuß hoch, das kann er nicht anders, da darf man ihn nicht festhalten wollen. Wenn er ihn oben hat, nehmen und auflegen, aber nie festhalten, da flippt er aus. Nur so ein bisschen, auskratzen oder schneiden (nix mit klopfen, dass verstärkt das Krampfen) oder Horn mit der Zange entfernen...

loslassen und sofort einen Schritt zur Seite gehen, da er die Füße seitwärts wegsetzen muss, sonst erwischt er dich aufm Zeh

Schmied macht ihn hinten alleine, da er bei zwei, die an seinen Hinterbeinen sind, doofer macht, ausserdem "fühlt" er dann besser, wenn das Shivering so schlimm wird, dass er ihn mal loslassen muss, also pro Huf mehrfach aufnehmen...meinem Schmied gibt er freiwillig die Hinterbeine, sogar zum Hufabszess öffnen, da hat er Riesenvertrauen.

hat halt am Anfang ewig gedauert, aber sich rentiert. wichtig auch, ich bin immer vorne und schaue, dass er entspannt Vorwärts-Abwärts steht, also bissel ablenken, kraulen, füttern (Heusack in entsprechender Höhe) um den Rücken lang und entspannt zu halten , das verringert die Spasmen

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:38 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hexi, kann deiner mit dem Shivering denn Rückwärts gehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Juli 2012, 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ja, kann er aber schwer. man muss ihm Zeit geben. Viel üben macht es besser. Alles was die Geschicklichkeit beim Füsse setzen fördert, tut gut.

er geht auch unterm Sattel rückwärts, ist halt nicht so flüssig, aber nach ein paarmal geht es dann recht gut.

Sein Shivering zeigt sich vor allem im Stehen und je härter der Boden ist

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2012, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Also der Hufschmied war Freitag da... vorne war das Mucki suuuper artig auch auf dem Bock... er hat nur Probleme beim Seitenwechsel bekommen, das ist für ihn immer noch schwierig bei Fremden, wenn die von einer Körperseite auf die andere wechseln

Hinten hab ich dem Schmied gezeigt wie weit wir schon sind und er fand das schon sehr gut und meinte, das es jetzt nicht mehr das Problem ist das er die Hufe nicht geben will, er kann nicht... er ist nicht ausbalanciert und sobald er den Huf hoch gibt kippt er mir entgegen und muss ihn dadurch gleich wieder absetzen.
Ich muss also üben, üben, üben und versuchen seine balance zu verbessern


Wir haben auch Hängertraining gemacht und er schnaubnte den Hänger erst mit großen Augen an aber stand nach noch nicht mal 2 Minuten mit mir im Hänger :rosawolke:

Dann sind bei uns echt Flugsaurier-Bremsen unterwegs und letztes Jahr war an einsprühen nicht zu denken.... dieses mal ging es echt gut... er war skeptisch und angespannt aber hat sich sehr gut clickern lassen und blieb ganz artig stehen :-D

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Juli 2012, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Coockie, das hörtsich doch gut an. Kanst du das nicht auch an einer Wand üben, so dass er sich da mit der anderen Seite dann auch gegen lehnen kann? Das gibt ihm vielleicht auch Sicherheit und nimmt ihm die Angst, ins "Nichts" zu kippen?

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Das ist eine von mehreren Ideen :mrgreen: mal sehen was am besten klappt

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Yvel hat geschrieben:
Coockie, das hörtsich doch gut an. Kanst du das nicht auch an einer Wand üben, so dass er sich da mit der anderen Seite dann auch gegen lehnen kann? Das gibt ihm vielleicht auch Sicherheit und nimmt ihm die Angst, ins "Nichts" zu kippen?



das macht unser Schmied schon seit Jahren so bei den alten Pferden, da diese oft auch nicht mehr so standsicher sind

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich werde es auf jeden Fall testen... ich hoffe nur er kapiert das er sich anlehnen soll... er kippt ja in meine Richtung und nicht in die Wandrichtung aber ich hoffe nach ein paar mal üben versteht er was er tun soll

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Juli 2012, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
da kriegt meiner erst recht Angst....

was gut geholfen hat, war am Anfang nur nach vorne aufheben und dann den Fuß nur an der Hufspitze aufhalten...

also antippen, hochlupfen lassen und dann am Huf nach vorne und dann nur noch die Hufspitze halten, bis es nicht mehr geht

immer länger und mit der Zeit erst nach hinten, wichtig, erst wieder Richtung nach unten und so tief wie möglich nach hinten, hinten erst ganz langsam höher werden....

ich konnte meinen beim nach hinten führen, dann loslassen, so dass er erst mal "ruhte" und dann am Hufspitzen wieder hochziehen....

ging alles, solange ich nichts "festgehalten" hab, so im Vollgriff....

diese Gymnastik mit minimalem Halt am Hufspitzen hab ich immer wieder gemacht, am Anfang hat er natürlich weggezogen, heut kann ich den Hinterfuß mit der Spitze überall aufsetzen, da steht er brav....

ich kann ihm so trotz Shivering alleine Hufverbände anlegen...ich knie hin und lege mir die Hufspitze aufs Knie und kann schaffen, anschließend Teilverband, dann nach vorne und wieder aufs Knie und fertig....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juli 2012, 07:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich schau erst mal was er sagt... mal sehen was bei ihm hilft

Deine Tips sind für mich aber Gold wert :knuddel:

Heute war Dualaktivierungskurs.... da heute Bodenarbeitstag war mit Mucki

Wir in die Halle.... gar kein Problem

Mucki musste sich erst mal wälzen... auf den Hütchen

Dann etwas führen.... und ich war irgendwie aufgeregt... ratet was mein Pferd war

Dann haben wir Mucki mit einer Fahne vertraut gemacht... fand er echt gruselig, gerade das abstreichen... da steig er mir mehrfach aus.... indem er an die Decke starrte ... aber er war schnell wieder ansprechbar

Er hat sie schnell als Target angenommen aber abstreichen war fast immer mit Decke anstarren

Es war sehr auffällig, das er sobald die Flagge die Seite wechselte völlig überfordert war
Das ist mir ja auch schon beim putzen aufgefallen, ich hab das Problem jetzt nicht mehr aber beim Hufschmied trat es wieder sehr massiv auf

Seine Gehirnhälften scheinen nicht wirklich mit einander verknüpft zu sein

er hat 20 minuten ausgehalten... dann war das Mucki out of order

Aber er hat so toll reagiert.... er wurde nie patzig oder eklig.... aussteigen war in 3 stufen

küssen auf Kommando (unverständnis)
Decke anstarren (Überforderung)
schnappen ...ganz vorsichtig, er hat wirklich darauf geachtet nur den Pulli zu erwischen (out of order)

Da habe ich auch aufgehört
Ich fand es gut so mit ihm zu arbeiten... ich lerne ihn immer besser kennen und er mich.... morgen mache ich mit Moscha mit und Mucki wird nur geputzt und betüddelt

Ich werte den Tag als vollen erfolg auch wenn er eigentlich nichts besonderes gemacht hat.... er hat mit gemacht und ist beim austeigen nie gefährlich geworden

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Hufschmied auf allen 4 Hufen ohne einmal treten oder drohen erledigt [smilie=hate-lol2.gif]

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
mensch coockie, das freut mich!!!! :knuddel:

war ja immer der Meinung, daß sich die Arbeit mit dem Pferdchen lohnt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich habe auch nur 6 Kilo Möhren in das Pony gestopft :wink: der Hufschmied soll jetzt erst mal der tollste Typ überhaupt werden :-D

Und es lohnt sich wirklich, er ist so ein tolles Pferd geworden.... und rotzfrech und fröhlich einfach :rosawolke:

Ich will nur allen die mir die Daumen gedrückt haben und mitfiebern mal einen aktuellen stand geben :thxs:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welche Sedierung für Hufschmied
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. September 2012, 11:08 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Hey super!!! Ihr macht das schon :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 324 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de