maharani hat geschrieben:
Und wie interpretierst du dann deine Aussage? Demnach muß man es so verstehen, daß für Dich das Pferd lahmt.
Du interpretierst meine Aussage. Bzw. missinterpretierst sie. Ich kann sie dir nur erklären.
Erst einmal: Takstörungen beschreibt in der Regel einen Zustand mit Reiter, Lahmheit einen ohne Reiter. Ist der Reiter weg, ist die Taktstörung weg. Das macht den Unetrscheid zur Lahmheit aus.
Bei letzterer wird dann unterscheiden in gering-, mittel, etc. Lahmheit. Die Unterscheidung ist nicht ganz einfach und wird sich Tierarzt zu Tierarzt etwas unterscheiden.
Bei Taktstörungen ist das noch schwieriger. Sieht man leichte Unregelmäßigkeiten sprechen die meisten von "takten", ist es so heftig, wie bei euch etwa beim Antraben rechte Hand, würde ich nicht mehr von "takten" sprechen wollen. Ich glaube Snoeffi hat es deutlich untaktmäßiges Gehen genannt, eine von mir geschätzte Richterin, Ausbilderin und selber bis GP erfolgreich sagte beim Richten immer: "Oh, der humpelt ja auch ganz schön." Sogar der fehlten dafür die Worte.
maharani hat geschrieben:
Da mich mein Gefühl in Bezug auf LH noch nie getrogen hat (leider), kann ich mit guten Gewissen sagen, daß er nicht gelahmt oder getickt hat.
Da man an Taktstörungen als Reiter ursächlich beteiligt ist, sind sie schwerer zu spüren als Lahmheiten.
Aber du hast doch Augen im Kopf, oder? Wenn du es schon nicht spürst, sehen tust du es ja. Auch wenn du es auf das Video schiebst. Also noch mal:
Singvogel hat geschrieben:
was ist es, warum du da nicht ehrlich zu dir selber bist?