Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
Und es ist so, wie Snoeffi schrieb:
Snoeffi hat geschrieben:
Niemand hat gesagt, dass Dein Pferd krank ist und deshalb lahmt.

Singvogel hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
nee, der läuft schon gerade, nur irgendwie hakte das Video

Und ich würde das auch schon nicht mehr nur takten nennen ...


Und wie interpretierst du dann deine Aussage? Demnach muß man es so verstehen, daß für Dich das Pferd lahmt. :roll:

Da mich mein Gefühl in Bezug auf LH noch nie getrogen hat (leider), kann ich mit guten Gewissen sagen, daß er nicht gelahmt oder getickt hat.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 17:33 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
maharani hat geschrieben:
Und wie interpretierst du dann deine Aussage? Demnach muß man es so verstehen, daß für Dich das Pferd lahmt. :roll:


Du interpretierst meine Aussage. Bzw. missinterpretierst sie. Ich kann sie dir nur erklären. :wink:
Erst einmal: Takstörungen beschreibt in der Regel einen Zustand mit Reiter, Lahmheit einen ohne Reiter. Ist der Reiter weg, ist die Taktstörung weg. Das macht den Unetrscheid zur Lahmheit aus.
Bei letzterer wird dann unterscheiden in gering-, mittel, etc. Lahmheit. Die Unterscheidung ist nicht ganz einfach und wird sich Tierarzt zu Tierarzt etwas unterscheiden.
Bei Taktstörungen ist das noch schwieriger. Sieht man leichte Unregelmäßigkeiten sprechen die meisten von "takten", ist es so heftig, wie bei euch etwa beim Antraben rechte Hand, würde ich nicht mehr von "takten" sprechen wollen. Ich glaube Snoeffi hat es deutlich untaktmäßiges Gehen genannt, eine von mir geschätzte Richterin, Ausbilderin und selber bis GP erfolgreich sagte beim Richten immer: "Oh, der humpelt ja auch ganz schön." Sogar der fehlten dafür die Worte.

maharani hat geschrieben:
Da mich mein Gefühl in Bezug auf LH noch nie getrogen hat (leider), kann ich mit guten Gewissen sagen, daß er nicht gelahmt oder getickt hat.
Da man an Taktstörungen als Reiter ursächlich beteiligt ist, sind sie schwerer zu spüren als Lahmheiten.

Aber du hast doch Augen im Kopf, oder? Wenn du es schon nicht spürst, sehen tust du es ja. Auch wenn du es auf das Video schiebst. Also noch mal:

Singvogel hat geschrieben:
was ist es, warum du da nicht ehrlich zu dir selber bist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich bin ehrlich zu mir und glaube mir, meine RL (reitet selber GP) sieht sofort, ob er untaktmäßig läuft oder nicht. Und ich fühl es auch, wenn er untaktmäßig geht. Warum es in dem Video so komisch aussieht, weiß ich nicht, ist mir aber sofort aufgefallen als es konvertiert war. Das Original kann ich nicht hochladen.

In keinem der vorher gestarten Prüfungen war das Pferd als taktunrein bezeichnet worden, wohl aber auf die VH kommend im GS-Verlängern und laufend im TVerlängern. Selbst in der 2Std vorher stattgefundenen A-Dr wurden keine Taktfehler gemängelt, meine Mitreiterin wurde aber nahegelegt auf eine WN zu verzichten, da das Pferd im Trab nicht taktmäßig ging. Eine der Richter hatte ich dann auch wieder in der DrPf.
Wäre er taktunrein gegangen, dann hätten sie ihn auch unter 5 bewertet, bzw. man hätte mich zum Richtertisch gerufen.

Taktfehler, die reiterlich bedingt sind, entstehen nicht innerhalb von 3 Tagen, und am Mi vorher hatte ich noch Unterricht, bin ihn Freitag noch einmal geritten und Sa war die Prüfung.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
Können GP-Reiter Lahmheiten besser erkennen, als andere Reiter? :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Alleged hat geschrieben:
Können GP-Reiter Lahmheiten besser erkennen, als andere Reiter? :klappe:

:-D

immerhin konnte meine RL sofort sehen, das Pferdi nicht grade lief, nachdem wir uns gemeinsam in den Oxer geschmissen hatten (sie sah uns 3 Tage später, Pferd unter Traumeel und sie war nicht dabei als es passierte), er war nicht lahm, lief aber auch nicht sauber. Physiotherapeutin war schon bestellt und hatte dann alles wieder gerichtet.
Demnach sieht sie es wohl schon.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Alleged hat geschrieben:
Können GP-Reiter Lahmheiten besser erkennen, als andere Reiter? :klappe:


Em...
Kindergarten?
:nokapito:

Das ist doch nirgendwo behauptet worden, dass ihre RL das besser sieht als andere Reiter,
wobei ein gut ausgebildeter Reiter auch oft ein geschulteres Auge hat.

Mehr sollte das doch gar nicht aussagen- vermute ich mal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich persönlich glaube nach wie vor, dass diese Taktunreinheit in dieser Prüfung durch die mangelnde Losgelassenheit kommt. Deshalb kann Dein RL sie zu Hause beim Training auch nich sehen und vielleicht bist Du in der Prüfung mit Dir, der Reiterei, dem Pferd und dem ganzen Drumherum so beschäftigt, dass Dir die Taktfehler nicht so auffallen oder Du sie aufgrund des festgehaltenen Pferderückens nicht so gut fühlen kannst.

Wie gesagt - kein Mensch behauptet, dass Gajari krank oder lahm ist. Er geht auf dem Video teilweise taktunrein, was ich der fehlenden Losgeslassenheit zuschreibe.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
maharani hat geschrieben:
Alleged hat geschrieben:
Können GP-Reiter Lahmheiten besser erkennen, als andere Reiter? :klappe:

:-D

immerhin konnte meine RL sofort sehen, das Pferdi nicht grade lief, nachdem wir uns gemeinsam in den Oxer geschmissen hatten (sie sah uns 3 Tage später, Pferd unter Traumeel und sie war nicht dabei als es passierte), er war nicht lahm, lief aber auch nicht sauber. Physiotherapeutin war schon bestellt und hatte dann alles wieder gerichtet.
Demnach sieht sie es wohl schon.


Dass das völliger Quatsch ist, sollte der Schmeili andeuten. Nicht richtig gekennzeichnete Ironie. Sorry.

Ich würde mich auf so eine Diskussion nicht einlassen. Zum einen ist die Qualität des Videos wirklich nicht geeignet, um das 100%ig beurteilen zu können. Guck dir morgen dein Pferd an, guck ob es lahmt, hol dir zur Not unterm Sattel noch eine zweite Meinung ein und diskutiere das hier nicht.
Es ist gut, dass es hier angesprochen wird. Gibt genug leute, die an der Bande stehen und nur hinter vorgehaltener Hand lästern, dass da lahme Pferde geritten werde. Und keiner sagt was.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. August 2012, 21:29 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das Pferd lahmt nicht, es geht nur deutlich taktunrein. Und das Video kann ja nicht nur rechte Hand haken :wink:

Warum,wieso,weshalb.....Da stimmen die ersten 3 Punkte der Ausbildungskala noch nicht. Arbeit verändern/umstellen und vielleicht Turniere für dieses Jahr sein laßen. Der kann ja noch 6 jährig gehen. Sorry, der ist noch nicht so weit und eigentlich auch kein richtiger Dressurpferde Typ.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 05:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ cora:

Vielleicht solltest du lesen WARUM er überhaupt auf Turniere gegangen ist. Und es ist nie behauptet worden, daß er ein Dressurpferde-Typ ist.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 06:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Alleged hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Alleged hat geschrieben:
Können GP-Reiter Lahmheiten besser erkennen, als andere Reiter? :klappe:

:-D

immerhin konnte meine RL sofort sehen, das Pferdi nicht grade lief, nachdem wir uns gemeinsam in den Oxer geschmissen hatten (sie sah uns 3 Tage später, Pferd unter Traumeel und sie war nicht dabei als es passierte), er war nicht lahm, lief aber auch nicht sauber. Physiotherapeutin war schon bestellt und hatte dann alles wieder gerichtet.
Demnach sieht sie es wohl schon.


Dass das völliger Quatsch ist, sollte der Schmeili andeuten. Nicht richtig gekennzeichnete Ironie. Sorry.


Ein Schmeili... sind das jüdische Smilies?

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Snoeffi hat geschrieben:
Für ein inzwischen gut 5-jähriges Pferd finde ich ihn nicht altersgerecht weit ausgebildet. Da sollte er schon ein bisschen mehr geradegerichtet, anlehnungssicherer und lockerer sein.


Man kann und muss nicht immer alles am Alter der Tiere festmachen. Es gibt auch leute, die bewusst erst später anfangen mit den Tieren zu arbeiten. Die Pferde können zwischendurch mal krank gewesen sein oder standen beim Vorbesitzer nur rum ohne was zu tun. Ich habe meine Welsh A Stute auch erst 4 jährig bekommen, dann bekam sie ein Fohlen und ich konnte sie demzufolge erst spät richtig ausbilden und zur Leistungsprüfung vorstellen. Und was ist? Altersabzug... es hat trotzdem zur Staatsprämie gereicht, aber es ist halt unschön.
Gerade bei den Ponys würde ich meistens noch gern ein Jahr warten, aber dann bekommt man wieder Altersabzüge...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 08:18 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also ich lese da hier die ganze Zeit mit, Maharani. Und wenn ich Dich richtig verstehe, soll er sich einfach ans Turnier gewöhnen. Und der benimmt sich übel auf dem Abreiteplatz.

Und für mich ist es absolut unverständlich! Du sagst selber der ist eher wie ein 4 jähriger. Warte doch einfach. Verkauft bekommste den so doch auch nicht gut. Fallste das noch möchtest. Vielleicht doch Springpferd?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:08
Beiträge: 191
MrCash hat geschrieben:
Ein Schmeili... sind das jüdische Smilies?

Nein, antianglizistische. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gajari´s Werdegang mit Bildern
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. August 2012, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
cora78 hat geschrieben:
Und für mich ist es absolut unverständlich! Du sagst selber der ist eher wie ein 4 jähriger. Warte doch einfach. Verkauft bekommste den so doch auch nicht gut. Fallste das noch möchtest. Vielleicht doch Springpferd?

Warten auf was? Dass er sich von alleine tadellos benimmt? Klar soll man Pferde nicht stressen, aber zuhause kann man solche Situationen nicht üben. Da muss man schon aufs Turnier fahren.

Meine Ex-RB hat sich als 5-jähriger sehr daneben benommen. Der wollte am Turnier nicht im Hänger bleiben und auch nicht angebunden stehen und überhaupt nie das, was er sollte. Da hilft nur üben, üben, üben. Zu hause geht das gar nicht, das Pferd merkt doch, wo es ist.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 276 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 19  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de