...aber gern

...
wie sind denn Deine Erfahrungen? habe eigentlich seit Jahren ein Faible für County, nur nix besonders Gutes über den Service gehört. Derzeit habe ich die Idee, mir einen gebrauchten Sattel zu kaufen und den ggf über einen ortsansässigen Sattler anpassen zu lassen.
Habe einen Mass-Sattel für ein Pferd und einen GG fürs zweite. Zu diesem Sattel versuche ich seit Monaten, den Sattler herzulocken, ich war noch nie besonders glücklich mit dem Sattel. Und mit dem Sattler auch nur dann, wenn es um den Einkauf ging. Will auch nicht ewig auf die Anpassung vom GG warten - der braucht dazu mal locker so an die 4 Wochen.
Jetzt habe ich o.a. Idee und finde die gewagt, weil bislang immer brav über den Local Dealer Sättel gekauft. Andererseits lockt der Gedanke an nen bequemen Sattel, seufz...
Das grosse Auktionshaus hat auch einen, der in Frage kommt, Kammerweite W. Pferdi ist ein "normales" Warmblut, 1,68m, ziemlich hoher VB-Anteil. Passier- "Standard"-Grösse wurde gerade vom Sattler angepasst, bzw. enger gemacht, und muss jetzt, denke ich, geweitet werden... ich könnte ihn grad... Sein Konkurrent passt auch Sättel an, die nicht bei ihm gekauft worden sind. Von daher denke ich, es wäre viell keine allzu dumme Idee mit dem County in W...?
ähm - vergessen: Pferdis Stübben-Springsattel hat eine 32 Kammer, somit wäre W ja rein theoretisch nicht zu eng...
LG