Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 18:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 20:04 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Hallo,

wie behandelt man ein Hufgeschwür am besten/effektivsten? Der Ta hat versucht es rauszuschneiden, ging allerdings nicht. Es gab ein Schmerzmittel (Pferd lief auf 3 Beinen) und die Anweisung, den Huf in warmer Seifenlauge (Kernseife) zu baden, was sich allerdings als schwierig erweist, dann Madame hält nicht viel davon, ihren Huf in einen Eimer mit Wasser zu stellen. :wink:

Gerne auch alternative Herangehensweisen, Hauptsache es hilft. :wink:



:thxs:




Liebe Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Angussverband? Dann würde ich Rivanol oder Jod nehmen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 20:12 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Sie stehen draußen leider zur Zeit (wetterbedingt) zum Teil in leicht matschigem Boden (ist alles nass), glaube nicht, dass sich das da besonders lange halten würde und drinnen lassen, kann ich sie nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Sauerkrautverband, Hufverband geht immer, auch wenn sie draußen im Matsch stehen, vorausgesetzt man kann Hufverbände

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Hufverband / Angussverband mit Windel und BW-Tape... das hält!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2012, 23:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
Auf alle Fälle erstmal den Schmied dran lassen, die haben da deutlich mehr Erfahrung, ein Hufgeschwür richtig zu treffen.

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 07:27 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Der Tierarzt hat schon ziemlich tief geschnitten, noch weiter rein, geht nicht, insofern bringt es momentan also recht wenig, da auch noch den HO dran zu lassen. Anrufen und ihm davon erzählen, werde ich dennoch, mal sehen, was er dazu sagt, vielleicht liege ich ja auch falsch.

Hufverbände habe ich schon viele gemacht, allerdings immer nur bei gutem Wetter und selbst da ist nach einiger Zeit immer der "Boden" durchgelaufen gewesen, egal wie dick man das Tape vorher drumgewickelt hat.

Werde es wohl aber trotzdem mal versuchen, irgendwie muss der Huf ja aufgeweicht und das blöde Ding "rausgezogen" werden.

Mal was Anderes, muss es unbedingt Rivanol sein, oder könnte man auch Sauerkrautsaft nehmen? Also das Kraut selbst unter den Huf pappen, Windel drum, alles entsprechend fixieren und dann mit dem Saft angießen? Wäre etwas natürlicher/weniger chemisch, als das Rivanol.



Liebe Grüße :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also bei uns wird dann auch meist erstmal ein Sauerkraut-Windel-Verband gemacht!
Geht gut u. wir haben damit die besten Erfahrungen gemacht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 12:01 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Heute ging es schon besser, sie lief gestern nach dem Ausschneiden zwar auch schon ein bisschen besser, wahrscheinlich, da das Horn, das von unten 'gegen' gedrückt hat, weg war, aber aufsetzen wollte sie den Huf trotzdem nicht so richtig.

Vorhin lief sie aber schon viel besser, trat wieder auf und hat sich auch von sich aus wieder mehr bewegt. Rausgekommen ist das Geschwür aber noch nicht. Haben den Huf jetzt gesäubert und ein Stückchen einer Rivanoltablette in das Loch gesteckt und mit Watte gestopft, damit sich keine neuen Steine o.ä reinsetzen.

Als der Tierarzt da gestern so dran rumgeschnippelt hat, sah das Loch riesig aus im Vergleich zu heute, vielleicht ist es aber auch nur über Nacht in meiner Fantasie gewachsen, leide ja immer so mit. :roll: :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Meiner hat auch gerade, ein Hufgeschwühr/Huflederhautentzündung.
Er hat ein Hufverband mir Rivanol bekommen und ich habe über den Verband eine Schicht Jeansstoff gemacht! Dan hält ganz gut und läuft sich nicht so schnell durch!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 14:15 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
sich dass es ein hufgeschwür ist? bei der stute meiner freundin waren auch alle anzeichen auf hufgeschwür, konnte allerdings nicht gefunden werden. im endeffekt wars ein chip im hufgelenk.

bekommt der entzündungshemmer? das ist doch bei einem noch geschlossenen abszess eher kontraproduktiv?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:48
Beiträge: 175
Wohnort: Ruhrpottland
whippy hat geschrieben:
Der Tierarzt hat schon ziemlich tief geschnitten, noch weiter rein, geht nicht, insofern bringt es momentan also recht wenig, da auch noch den HO dran zu lassen. Anrufen und ihm davon erzählen, werde ich dennoch, mal sehen, was er dazu sagt, vielleicht liege ich ja auch falsch.

Dann wird er nicht die richtige Stelle getroffen haben.
Meine alte Stute hatte öfters mal eins. Einmal gab es sogar ne schlichte Fehldiagnose (Sehnenscheidenentzündung sollte es lt. TA sein, nen ausgewachsenes Hufgeschwür wars).
Einmal wurde gar nicht behandelt, sondern nur ein Entzündungshemmer gegeben, weil "das Pferd ja Schmerzen hat".
Als ich in letzterem Fall auf einem Sonntag endlich den Schmied dran hatte, durfte der es dann wieder richten und hat ein schönes Geschwür aufgestochen.

Von daher ist immer der Schmied mein erster Ansprechpartner, wenns um diese Dinge geht. Allerdings hat meine alte Stute Hufgeschwüre auch immer eindeutig angezeigt, weil sie nur noch auf der Hufspitze gestanden hat.

Dumbo hat eins gehabt, wo dies nicht eindeutig war, mit dem Ergebnis, dass der TA auch rumgedoktert hat, das Pferd fast 3 Wochen lang Schmerzen hatte und im Endeffekt der Schmied oben etwas eingeritzt hatte und das Hufgeschwür dann oben rauskonnte. Hier bin ich sicher, wenn ich den Schmied sofort an der Hand gehabt hätte, dass es ne Sache von höchstens 1 Woche gewesen wäre, ohne grossartige Schmerzen fürs Pferd.

_________________
Dominanz ist dummes Zeug.
Man muss das Vertrauen der Pferde gewinnen und mit ihnen reden. (George Theodorescu)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
je länger man wartet bis der Hufschmied/TA kommt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, daß er es auf Anhieb findet. Man kann ja nach Absprache auch erst mal einpacken und abwarten.

Man kann aber als TA röntgen, dann findet man das Geschwür auch schneller. Im übrigen kenne ich keinen Hufschmied, der auch so tief schneidet, daß es bluten könnte. Meine HS winken dann ab und lassen einen TA holen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juli 2012, 19:29 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
Wenn das Hufgeschwür noch recht weit oben sitzt, wie soll er da denn falsch geschnitten haben?
Ich weiß nicht, ob Du es vielleicht überlesen hast,welanda, aber nach dem Ausschneiden lief sie bereits deutlich besser, das spricht dann, denke ich, doch eher dafür, dass der Ta die richtige Stelle entdeckt hat, oder?

Hätte ich von Anfang an gewusst, dass es sich um ein Hufgeschwür handelt, hätte ich wohl auch zuerst unseren HO kommen lassen, da das allerdings nicht der Fall war und erst einmal abgeklärt werden sollte, was es denn nun überhaupt ist, wurde zunächst der Ta angerufen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufgeschwür
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. August 2012, 16:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Wahrscheinlich bringt dir das jetzt auch nichts mehr, aber frag mal nach Tarantula Cubensis. Ist aber homöopathisch.

Meine Große hatte vor ein paar Jahren ein Hufgeschwür, da haben wir eine gefühlte Ewigkeit rumgedoktert und geschnitten, bis es letztendlich am Kronrand aufging.

Haben mit Rivanol angefangen, tat sich aber lange nichts.
Meine ehemalige Tä hat dann einmal Tarantula gespritzt und ich habs noch zwei Tage drauf morgens übers Maul verabreicht. Schwupps, lief die Suppe...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de