Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Rhapsody hat geschrieben:
NEVER - so n Hin- und Hergedecke ist Gift fürs Pferd! Meine Meinung...



was soll denn passieren??

jetzt komm mir nicht mit Stoffwechsel kommt durch einander

bisher hab ich immer giftige Erfahrungen gemacht wenn ich nicht eingedeckt habe und mein TA hat seine Pferde ebenfalls wieder eingedeckt .

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 09:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Lulu hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
NEVER - so n Hin- und Hergedecke ist Gift fürs Pferd! Meine Meinung...



was soll denn passieren??

jetzt komm mir nicht mit Stoffwechsel kommt durch einander

bisher hab ich immer giftige Erfahrungen gemacht wenn ich nicht eingedeckt habe und mein TA hat seine Pferde ebenfalls wieder eingedeckt .



ich denke es kommt auch aufs pferd an, bei nem rückenempfindlichen würd ich auch eher eindecken als bei nem unempfindlichen....hab ja auch das problem mit ner empfindlichen die je nach wind auch noch zug in der boxe hat, da decke ich auch eher mal ein und lasse das fenster offen, während der rentner sich noch draussen auf der wiese ohne alles tummelt..... [smilie=timidi1.gif]

ich denke das ist echt individuell :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
troete1 hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
Rhapsody hat geschrieben:
NEVER - so n Hin- und Hergedecke ist Gift fürs Pferd! Meine Meinung...



was soll denn passieren??

jetzt komm mir nicht mit Stoffwechsel kommt durch einander

bisher hab ich immer giftige Erfahrungen gemacht wenn ich nicht eingedeckt habe und mein TA hat seine Pferde ebenfalls wieder eingedeckt .



ich denke es kommt auch aufs pferd an, bei nem rückenempfindlichen würd ich auch eher eindecken als bei nem unempfindlichen....hab ja auch das problem mit ner empfindlichen die je nach wind auch noch zug in der boxe hat, da decke ich auch eher mal ein und lasse das fenster offen, während der rentner sich noch draussen auf der wiese ohne alles tummelt..... [smilie=timidi1.gif]

ich denke das ist echt individuell :mrgreen:


:daumen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich gehe da eher mit Rhapse und denke es gibt mehr empfindliche Reiter als empfindliche Pferde. Hier stehen die Reitpferde komplett draußen. Nicht nur meine sondern auch andere, darunter auch Turnierpferde. Die merken alle nichts im Rücken :keineahnung: Das soll natürlich nicht heißen, dass es keine rückenempfindliche Pferde gibt, aber bei den meisten ist das Ein-/Ausgedecke sicher eher eine nervige anstatt sinnvolle Angelegenheit.
Und "Zug" entsteht auf der Weide in der Regel nicht. Da gibt es nur Wind u mit dem kann jedes gesunde Pferd umgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
aber wenn du eine hast, die dank borreliose eh schon nach tagesform schonmal mit verspannungen zu tun hat da denkst du aber 2mal nach was du tust :wink:

lieber ne decke drauf oder am nächsten tag mühseliges lockerreiten :?

bei nem gesunden pferd gehe ich mit dir völlig konform aber wie gesagt im einzelfall weiche ich davon auch schonmal ab [smilie=timidi1.gif]

hab sogar überlegt meine den sommer über, über nacht mit der botsommerdecke einzudecken da sie damit lockerer ist aber das bring ich dann doch nicht übers herz und löse lieber 5 min länger aber bei so einem wetter komme ich eher ins grübeln :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Zitat:
lieber ne decke drauf oder am nächsten tag mühseliges lockerreiten


das ist doch wohl eher der Punkt. Es macht etwas mehr arbeit sein Pferd wieder locker zu bekommen, und davor drückt man sich gerne.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Deswegen bezog ich mich ja auf gesunde Pferde! Da merke ich in Punkt Warmreiten keinen wetterbedingten Unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
maharani hat geschrieben:
Zitat:
lieber ne decke drauf oder am nächsten tag mühseliges lockerreiten


das ist doch wohl eher der Punkt. Es macht etwas mehr arbeit sein Pferd wieder locker zu bekommen, und davor drückt man sich gerne.


naja wenn ich mich drücken würde wäre dieses pferd seid 7 jahren nach einem unfall im himmel vor 4 jahren kam dann noch die borreliose :evil: :evil:

und glaube mir es ist nicht lustig wenn man mit einem pferd immer auf der selben stelle tritt nur weil sie ewig fest ist, irgendwann mag man ja auch mal arbeiten und fortschritte machen.......

oder wenn man bei jedem warmreiten bangt läuft sie heute oder wo hängts wieder, ich würde dieses pferd niemals hergeben wollen auch wegen ihrer geschichte aber warum soll ich uns beiden das leben schwermachen??

wenn sie fest ist meine ich das nicht im sinne von die will nicht sondern sie klemmt das kann sein das sie mit einem bein hinten kürzer tritt oder erstmal gar nicht bis in die spur im trab mit beiden beinen oder sie tritt mit aber kann nicht das tempo verändern usw. das ganze dauert bei ihr 1-2 runden länger nicht

ich denke das auch sie glücklicher ist wenn sie direkt locker lostraben kann als sich einlaufen zu müssen

meine ist komplett auf den kopf gestellt mit röntgen, szinti und so weiter es sind def. muskelverspannungen und warum sollte ich diese provozieren??

wobei sie im moment ohne decke steht und läuft, würde sie klemmen bekäme sie die drauf........

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Lexi hat geschrieben:
Deswegen bezog ich mich ja auf gesunde Pferde! Da merke ich in Punkt Warmreiten keinen wetterbedingten Unterschied.


da sind wir uns einig und ich erwähnte halt nochmal die "kranken" lulus pferd ist da ja auch von betroffen :mrgreen:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 12:53 
Offline

Registriert: 11. Dezember 2011, 17:52
Beiträge: 177
meiner schiebt ordentlich fell nach.er bekommt nur nachder arbeit eine regendecke wenn er geschwitzt hat,aber auch nur wenn es regnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
troete1 hat geschrieben:
Lexi hat geschrieben:
Deswegen bezog ich mich ja auf gesunde Pferde! Da merke ich in Punkt Warmreiten keinen wetterbedingten Unterschied.


da sind wir uns einig und ich erwähnte halt nochmal die "kranken" lulus pferd ist da ja auch von betroffen :mrgreen:


hüstel woher willst du wissen das mein Pferd krank ist :-? es ist empfindlich , aber krank nicht [smilie=hate-teach.gif]

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Lulu hat geschrieben:
troete1 hat geschrieben:
Lexi hat geschrieben:
Deswegen bezog ich mich ja auf gesunde Pferde! Da merke ich in Punkt Warmreiten keinen wetterbedingten Unterschied.


da sind wir uns einig und ich erwähnte halt nochmal die "kranken" lulus pferd ist da ja auch von betroffen :mrgreen:


hüstel woher willst du wissen das mein Pferd krank ist :-? es ist empfindlich , aber krank nicht [smilie=hate-teach.gif]



ist auch wurscht , ich fahre seit 20 Jahren gut so :-D :-D :-D und einmal musste ich "diese Meinung" teuer (TA) bezahlen und seitdem bleib ich wieder bei meiner Meinung :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
Lulu hat geschrieben:
Lulu hat geschrieben:
troete1 hat geschrieben:
Lexi hat geschrieben:
Deswegen bezog ich mich ja auf gesunde Pferde! Da merke ich in Punkt Warmreiten keinen wetterbedingten Unterschied.


da sind wir uns einig und ich erwähnte halt nochmal die "kranken" lulus pferd ist da ja auch von betroffen :mrgreen:


hüstel woher willst du wissen das mein Pferd krank ist :-? es ist empfindlich , aber krank nicht [smilie=hate-teach.gif]



ist auch wurscht , ich fahre seit 20 Jahren gut so :-D :-D :-D und einmal musste ich "diese Meinung" teuer (TA) bezahlen und seitdem bleib ich wieder bei meiner Meinung :mrgreen:


war deine nicht die mit dem unfall beim verladen und hatte probleme mit dem kdg und hüfte??? :aoops:

und krank hab ich extra in " "gesetzt deswegen, so ist meine ja auch gesund ist halt empfindlich und neigt zu verspannungen die man verhindern kann :wink:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
[smilie=timidi1.gif] ja die ist das :wink: :-D


es schüttet jetzt schon den ganzen Tag :evil:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kurzfristig Eindecken ?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Juni 2012, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 2677
Wohnort: immer der nase nach....alkland
:knuddel:

hab ja ähnliches mit meiner hinter mir, deswegen hab ich euren werdegang verfolgt :aoops: [smilie=timidi1.gif]


hier ist auch schei...wetter :evil: :evil:

_________________
Bild
Bild
prinzi for president


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de