knuschelwuschel hat geschrieben:
Ja genau! So hatte ich auch kalkuliert.... aber bisher tut sich garnix.
Drum ja meine Frage nach der Intensivierung

Es ist wichtig, neue Trainingsanreize zu setzen. Ich weiß jetzt nicht, wie oft und lange Du schon läufst, aber bei beispielsweise 3-4 Mal pro Woche ist es sinnvoll, einen längeren Lauf zu machen und einen kürzeren mit Tempo bzw. Intervalltraining. Die Leistungssteigerung kommt dann wie von selbst. Die Auswirkungen auf die Figur übrigens auch
Die Frage nach dem optimalen Tempobereich zum Abnehmen sollte man nicht überbewerten - dazu gibt es ausreichend kleinkriegsartige Diskussion in diversen Laufforen. Laufen verbrennt Kalorien... Gut, bei langsamem Tempo ist der prozentuale (!) Anteil an verbrannten Kalorien aus Fettzellen höher, aber als Hobbyläufer muss man sich bei einem 10km-Lauf nun wirklich keine Gedanken machen, dass man zu wenig Fettzellen verbrennt, wenn der Puls 5 Schläge zu schnell ist oder sowas. Bei hohem Tempo ist der Kalorienumsatz höher, die Belastung für den Körper aber auch.
Generell aber bitte beachten, dass die Muskulatur sich schneller anpasst als die Sehnen - Regenerationstage sind auch wichtig, gerade, wenn man noch nicht so lange läuft oder erst wieder anfängt.
Ansonsten auf eine ausgewogene Ernährung achten und ein bisschen Geduld haben, dann wird das schon
