beierni, würde mich freuen, wenn du hier auch wieder mitschreiben würdest und nächstes Jahr wieder am turniergeschehen teilnimmst!
ich war heute nochmal in oberpiebing und bin spf a und a** geritten, da ich nen Startplatz übernehmen konnte und ich mir dachte, dass es ja nicht schaden kann. in der spf a gings echt ganz gut. zwar immer noch recht unrhythmisch mit entweder zu viel oder zu wenig Galopp und am Sprung lässt er den rücken nicht los und schießt immer noch so drüber, anstatt dass er einen schönen sprung macht, aber ansonsten bin ich echt sehr zufrieden. eine deutliche Steigerung zu letzter Woche. ist auch alle Sprünge ganz brav ohne glotzen durchgesprungen und selbst bei der Kombi hat er nicht einen moment gezögert
bin danach noch das a** geritten. am abreiteplatz ging die Lenkung schon mehr als schlecht. bin echt in Schlangenlinien und mehr über die äußere Schulter weg die Sprünge angeritten, was sich im Parcours noch verschlechtert hat. da war das alte problem wieder da: nach den Sprüngen ziemlich unkontrolliert mit kopf hoch und Vollgas geradeaus. keine Lenkung mehr! ist trotzdem noch recht brav und auch gut gesprungen, aber das war natürlich ziemlich blöd so, wenn ich nicht zum nächsten Sprung abwenden kann. ich weiß nicht was er hatte, am abreiteplatz ging er mir schon gerne gegen den Zügel, wobei er das sonst so gut wie nie macht und dann hab ich einfach keine Lenkung mehr.
naja, eigentlich bin ich ganz zufrieden, weil er sehr brav und inzwischen auch schon einen tick ruhiger springt, keine Anstalten mehr macht, vorbeizulaufen und auch vor den Sprüngen ziemlich kontrollierbar bleibt. und das a**, das ja für lk3 offen ausgeschrieben war, und demnach noch n stück höher war, als spf a, ist er schon fast routiniert gesprungen, wobei wir nur selten bisher die höhe wirklich geritten sind.
ist also ausbaufähig und alles andere als aussichtslos!