also hier mein Bericht:
Bin am Samstag morgen die Eignung mit meinem kleinen geritten. Eigentlich sind alle davon ausgegangen, dass wir auf jeden Fall vorne mit dabei stehen....
Es hat total gewindet und da mein Hüh ja sehr ängstlich ist, war das am Arbeitsplatz schon mehr als spannend. Hat mir auch paarmal Vollgas gegeben. Bin dann recht viel abgeritten, dass die Spannung rausgeht, war dann auch recht gut, aber bin doch zu viel geritten, wie sich dann rausgestellt hat. Am Prüfungsviereck hat er an der einen kurzen Seite dann ständig Glotzattacken gehabt, weil die Bäume so geraschelt haben und dahinter hin und wieder Pferde lang liefen. War im Dressurteil somit auch schon etwas schwierig und da ich zu viel abgeritten war, wurde die Anlehnung unruhiger. Beim Durchparieren zum Halten ging die Birne hoch und das Durchparieren war eher ein aufs andere Pferd aufrennen, da wusste ich schon, dass das mit der Platzierung schwierig wird. Nach dem Galoppsprünge verlängern ist er mir in der Ecke noch in Außengalopp und dann Kreuzgalopp gesprungen und hat dann, als ichs korrigieren wollte, wieder den Kopf hochgerissen. Beim Springen war er dann glotzig, weil das andere Pferd ja schon gegangen war, und galoppierte mega spannig vor sich hin. Am dritten Sprung, der zur gefährlichen Seite hin ging, kam genau in der Anreitephase ein Pferd hinter den Bäumen hervor, er hat nur noch dahingeguckt und im letzten Moment den Sprung gesehen und natürlich nen Satz zur Seite gemacht. Hätte ihn schon noch drüberdrücken können, aber danach wär dann nix mehr mit bremsen gewesen, so bin ich einfach neu angeritten. Insgesamt war dann die Vorstellung unter ferner-liefen...
Bonnie war trotz der Hitze im M eigentlich recht gut, ich kam einmal bisschen dicht und den hatten wir natürlich gleich um. Der Rest des Parcours war sehr gut. Und den einen hätte er leicht ohne Fehler springen können....so dicht wars nun nicht...aber naja... Zeit wär nicht schlecht gewesen.
Sonntag bin ich dann doch Springpferde mit dem kleinen geritten. Mein Trainer meinte letzte Woche beim Training, dass ichs nicht machen soll, weils sicher schwer wird und beim Training hat auch so gut wie nichts geklappt. Da aber die Eignung springtechnisch eigentlich ganz passabel war und mein Hüh endlich Routine kriegen muss, bin ich dann doch gestartet. Es ging noch mehr Wind als am Vortag, richtige Böen. War spannend aber ging recht normal dafür. Distanzen sind halt immer etwas schwierig, weil mein Esel nachm Sprung gern Gas gibt und ab durch die Mitte und bis ich den wieder eingefangen hab, dauerst etwas. Und wenn ich den nicht wieder bei mir hab, springt er auch nicht.... Hab aber alle Distanzen irgendwie hinbekommen, nur in der Kombi ist er mir einmal rausgelaufen. Den Parcours ansonsten brav gesprungen, auch das Wasser. War halt nicht unbedingt schön, weil Gas und Bremse nur schlecht funktionieren und ich bei zu viel Gas auch einfach bisschen reingreifen muss, also alles etwas unrhythmisch. Da letztes Jahr aber ja eigentlich garnix mehr lief und ich ihn vorm Sprung nichtmehr halten konnte und er mir dann öfters vorbei ist, bin ich doch ganz zufrieden, dass er den Parcours durchgelaufen ist und sich weitestgehend reiten hat lassen.
Gestern Nachmittag dann das M** mit dem Dicken. Ich bin einfach nicht reingekommen, die ersten drei Sprünge waren noch ok, wobei ich da auch schon nicht ganz sauber hingeritten bin und am Absprung immer recht viel Druck gebraucht hab, da er einfach nicht gezogen hat und ich einen Galoppsprüng vorm Sprung plötzlich noch so viel Platz hatte. Wurde dann den ganzen Parcours nicht besser und die Tripplebarre bin ich komplett blind angeritten. Der Joker war natürlich richtig hoch und da ich schon so blöd von der Tripplebarre kam und ja schon 3 Fehler hatte, hab ich ihn angehalten und bin den Joker nochmal extra angeritten. Den ist er dann super gesprungen. Ich bin den ganzen Parcours echt nicht gut geritten und konnte ihn überm Sprung überhaupt nicht sitzen, weshalb ich ja auch vorm Joker angehalten hatte. Mein Pferd sprang eigentlich nicht schlecht, aber wir haben halt nicht so richtig zusammengefunden, und alleine springt das Hüh halt schon garnicht fehlerfrei da durch.
Die Tatsache, dass mir mein Trainer und meine Ma dann noch ständig erzählen, dass ich ja so gute Pferde hätte (und indirekt, dass ich einfach nicht reiten kann), macht die Sache nicht besser. Mir rutscht sowieso jedes Mal das Herz in die Hose, was natürlich auch dazu führt, dass ich noch verkrampfter und schlechter reite, als sonst. Und die totale Erfolglosigkeit stärkt auch nicht unbedingt das Selbstbewusstsein. Meine Ma hat mir dann gestern noch gesagt, dass ichs halt lassen soll und nie wirklich Erfolg haben werde, wie ich mir das wünsche, weil mir meine guten Pferde ja auch nicht helfen, wenn ich einfach nicht gut genug reite. Ich mag vielleicht ne gute Freizeitreiterin sein und soll halt ausreiten gehen, aber für den Sport reichts halt nicht. Und wenn, dann soll ich halt nur L und M reiten, bis ich da mal Erfolg hab. Wunderbar, das baut auf....
Im Gegensatz dazu wollte mein Trainer eigentlich, dass ich heute das Zeit-S reite anstatt gestern das M**....
Und ja, ich bin verzweifelt
