Eltern die es sich leisten können investieren heute lieber Geld in Englischkurse für Kleinkinder anstatt sie in den Turnverein oder zum Schwimmuntericht zu schicken. Man muss sich ja später auf dem "Markt" behaupten können. Man schafft sich keine Kinder mehr an, sondern Maschinen, die funktionieren müssen. Montags Klavier, Dienstags Englisch, Mittwoch Nachhilfe etc... Diese Kinder haben einfach nicht die Möglichkeit Biss zu entwickeln für irgendwas, weil es nur ein Teil ihres vollen Tagesplans ist... Diese Kinder haben nicht die Zeit die wir vielleicht früher hatten um jeden Tag im Stall zu sein, Pferde zu putzen und auch zum 100mal auf das blöde Buckelvieh zu klettern. Wenn's da bei der einen Stunde in der Woche nicht klappt - ja, dann lernt es dann halt Tennis oder so...
Kinder kommen kaum noch dazu draußen zu spielen, lernen viel zu selten ihre eigenen Grenzen kennen und haben auch einfach keinen Elan mehr irgendwas durchzuhalten... Vorm Fernseher sitzen ist ja so schön einfach... Da muss man sich nicht durchbeißen...
Gottseidank gibt es sie aber immernoch, die netten Kiddies, die sich lieber im Stall (oder, für welche ohne Pferdebezug im Wald oder auf dem Bolzplatz) aufhalten, sich ein Loch in den Bauch freuen wenn sie das Pferd trockenreiten dürfen und dann auch irgendwann nicht nur Schulpferde, sondern auch eine RB oder andere Privatpferde im Stall reiten dürfen. Die haben Biss und werden nicht nur zu "Reitern", sondern zu "Pferdemenschen", für die es mehr als nur ein Sport ist, den man neben Tennis, Golf und anderem ausübt. Und die werden es hoffentlich auch ihren Kindern mal so nahebringen (ich für meinen Teil werds versuchen)...
