Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:36


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Diva hat geschrieben:
Glaubt ihr wirklich, dass 50% der Pferde in Deutschland keinen regelmäßigen Weidegang haben? (Steht in dem Artikel)
Das wäre ja wirklich dramatisch!


Ich würde sagen, daß im Ruhrgebiet sogar über 50% der Reit-(Sport-)pferde keinen Weidegang haben. Es gibt hier nur ganz wenige Ställe, die das im Winter anbieten, weil es einfach nicht genügend Wiesen gibt und die im Winter geschont werden für die kommende Wiesensaison.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 11:48 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich kann mir das gar nicht mehr vorstellen. Selbst die Stadtreitschulen hier haben mittlerweile wenigstens ein paar Paddocks. Allerdings war ich vor einiger Zeit mal bei einem internationalen Springreiter, der seinen Stall mitten am platten Land hat und der dort nicht einen Meter Koppel oder Paddock hat. Wenn die Führmaschine kaputt ist, hat ca die Hälfte der Pferde Stehtag - und dafür zahlen die Leute dann viel Geld...

Cardia, ich habe ja Verständnis dafür, dass man nicht überall in Deutschland genug Platz für ordentliche Winterweiden hat. Aber Platz für ausreichend befestigte Paddocks sollte es eigentlich geben...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Diva hat geschrieben:
Cardia, ich habe ja Verständnis dafür, dass man nicht überall in Deutschland genug Platz für ordentliche Winterweiden hat. Aber Platz für ausreichend befestigte Paddocks sollte es eigentlich geben...


Platz ist hier sehr rar, daß kann man sich nicht vorstellen, wenn man nicht hier lebt. Am vorigen Stall gab es 4 Paddocks für 100 Pferde, da durfte man maximal 30 Minuten täglich drauf. Und am jetzigen Stall gibt es nur einen Paddock für etwa 40 Pferde. :keineahnung:

Ich kennen viele Anlagen, aber mehr bieten die wenigsten im Winter.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:01 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Ich habe mal in Köln gewohnt, das ist zwar nicht das Ruhrgebiet, aber auch schon sehr dicht besiedelt. Da habe ich schon Ställe gefunden, die ausreichend Platz hatten.
Ich habe dabei echt Bauchschmerzen. Mir ist klar, dass nicht jeder seine Pferde so halten kann wie ich das tue, aber ich finde es schlicht falsch, die Bedürfnisse des Pferdes so wenig zu berücksichtigen, weil das halt so ist. Dann darf man halt nicht 100 Pferde auf eine Anlage stellen und muss als Pferdebesitzer eben höhere Preise oder weitere Fahrzeiten in Kauf nehmen.

Ich habe mein Pferd früher auch so gehalten, mit Box und Einzelweide nur im Sommer - ehrlich gesagt habe ich ihr gegenüber jetzt ein verdammt schlechtes Gewissen und das ist nicht der Sinn des Hobbys.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich bin mal ganz ehrlich:

Ich finde es auch nicht optimal. Aber, die Alternative bei mir wäre, kein Pferd zu haben. Und da siegt halt der Egoismus.

Es gibt Ställe mit Winterwiesen, die haben aber oftmals miserable Trainingsmöglichkeiten. Ich bin oft erst ab 19 Uhr (oder später) am Stall, da ist es im Winter nass und kalt und dunkel. Ohne Halle mag ich das einfach nicht und ohne Vollpension schaffe ich es auch nicht. Und bei den Spritpreisen und meinem Zeitmanagement kann ich mir auch keine weitere Anfahrt leisten. Wenn ich erst um 20 Uhr im Selbstversorgerstall am Rande des Ruhrgebiets ankomme, dann ist es dort stockduster und ich bin dort mutterseelenallein. :ashock: Das wäre auch kein schönes Hobby mehr. Im Reitverein dagegen treffe ich noch andere in meinem Alter, die lange arbeiten müssen. Die Pferdehaltung ist massiv teurer geworden in den letzten 10 Jahren. Leider sind die Gehälter nicht im gleichen Maß gestiegen.

Der Kompromiss ist halt die Paddockbox, so sind zumindest frische Luft, Tageslicht und Kontakt zu zwei Nachbarn gegeben. Kein Ausgleich für den fehlenden Auslauf, aber einen Tod muss ich sterben wenn ich reiten will.

Wenn eine super pferdefreundliche Anlage direkt nebenan öffnen würde, ich würde wechseln. Aber so sage ich auch, ich zahle all inclusive roundabout mit allen Nebenkosten sicher 500 € im Monat und dafür bin ich auch so egoistisch, daß ich bei jedem Wetter und bei jeder Jahreszeit die Möglichkeit zum Trainieren haben will. :aoops: Ich weiß nicht, ob ich deswegen ein Tierquäler bin. :aoops: :aoops: :aoops: :asad:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:34 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Eigentlich will ich darüber gar nicht diskutieren, hauptsächlich deshalb weil ich früher nichts furchtbarer fand als diese fanatischen Offenstallgurus :roll: . Also möchte ich da nicht dazu gehören :wink:

Ich für mich persönlich kann es mir nicht mehr vorstellen, meine Pferde anders als im Aktivstall zu halten und ich bin davon überzeugt, dass sich diese Haltungdform mehr und mehr durchsetzen wird, aber mir ist natürlich auch klar, dass das gerade im Norden und im Westen Deutschlands noch dauern wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Diva hat geschrieben:
und ich bin davon überzeugt, dass sich diese Haltungdform mehr und mehr durchsetzen wird,


Das hoffe ich auch und ich denke auch, da wird sich immer mehr tun und das ist auch gut so! Es kann auch nicht alles von heute auf morgen gehen, aber in den letzten Jahrzehnten hat sich viel zum Positiven geändert in der Pferdehaltung. Das wird auch so weitergehen!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ich fürchte auch dass es mindestens 50% sind die keine regeläßige Weide kennen (von Herde will ich mal garnicht reden).
Im SOmmer geht es oftmals noch aber im Winter ist das fast normal.

WIr haben bei uns auf der Anlage vor ca 4 oder 5 Jahren druchgesetzt, dass es im Winter wenigstens einen Paddock zum Auslauf gibt für 2-3h pro Pferd.
Aber das kostet extra (10€ wenn man selber raus stellt /50€ wenn gebracht wird). UNd ich kenne tatsächlich Einsteller, die nicht bereit sind die 10€ zu zahlen.
davor war es gang und Gäbe dass die Pferde 4-5Monate quasi kein Tageslicht bekommen haben.
da waren die schon gut dran, die wenigstens geritten wurden. Gab auch welche, die nie raus kamen.
Dazu kommt eine ekelige "Mattenhaltung" (bis heute) wie es in dem Stalltrakt stinkt brauche ich wohl nicht erwähnen.

Ich habe ein der wenigen Paddock Boxen... kostet mehr aber ists mir wert. Aber nicht selten standen die leer und keiner wollte eine.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Cardia hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
Cardia, ich habe ja Verständnis dafür, dass man nicht überall in Deutschland genug Platz für ordentliche Winterweiden hat. Aber Platz für ausreichend befestigte Paddocks sollte es eigentlich geben...


Platz ist hier sehr rar, daß kann man sich nicht vorstellen, wenn man nicht hier lebt. Am vorigen Stall gab es 4 Paddocks für 100 Pferde, da durfte man maximal 30 Minuten täglich drauf. Und am jetzigen Stall gibt es nur einen Paddock für etwa 40 Pferde. :keineahnung:

Ich kennen viele Anlagen, aber mehr bieten die wenigsten im Winter.


Da kann ich bei Cardia nur unterschreiben, so ist es hier im Ruhrgebiet :-?

Wir hatten das Glück von einem benachbarten Bauern eine große Winterweide pachten zu können!

Für die anderen ca. 50 Pferde steht ein kleiner Sandpaddock und eine Winterwiese zur Verfügung.
Allerdings würden die meisten Einstaller ihre Pferde im Winter sowieso nicht rausstellen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:21 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
zwergteufel hat geschrieben:
ich fürchte auch dass es mindestens 50% sind die keine regeläßige Weide kennen .

Nach 2,5 Stunden Umfrage haben hier im Forum weniger als 16% der Pferde keinen regelmäßigen Auslauf im Winter. Im Sommer sind es mit Sicherheit noch weniger. Das ist jetzt mit Sicherheit nicht repräsentativ, aber das es soooo weit von der Realität abweicht kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Schließlich sind hier Leute aus allen Regionen Deutschlands und ganz unterschiedliche Reiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:23 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Diva hat geschrieben:
zwergteufel hat geschrieben:
ich fürchte auch dass es mindestens 50% sind die keine regeläßige Weide kennen .

Nach 2,5 Stunden Umfrage haben hier im Forum weniger als 16% der Pferde keinen regelmäßigen Auslauf im Winter. Im Sommer sind es mit Sicherheit noch weniger. Das ist jetzt mit Sicherheit nicht repräsentativ, aber das es soooo weit von der Realität abweicht kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen. Schließlich sind hier Leute aus allen Regionen Deutschlands und ganz unterschiedliche Reiter

Aber schon ehr die, die sich Gedanken um ihr Pferd machen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ist vermutlich schwer, das wirklich einzuschätzen.
Ich würde mal aus der Hüfte geschossen sagen, dass sich hier schon eher Pferdebesitzer tummeln, die sich eher mehr Gedanken machen über ihre Pferde/ ihre Reiterei/ ihre Haltungsbedingungen.

ICH habe Matschpaddock angekreuzt. Aber ca. die hälfte bei uns im Stall stellt eben nicht raus im Winter, weil zu gefährlich oder zu teuer, oder zu aufwändig.
Und manche stellen nichtmal im Sommer regelmäßig raus (Herde quasi 16h draußen).

und ich glaube in den Ballungsgebieten ist das noch deutlich krasser.

Auch wenn ich mir natürlich wünsche, dass ich unrecht habe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:29 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
:keineahnung:
Als ich mich früher gegen Paddock im Winter entschieden habe, habe ich mir auch Gedanken gemacht. Und als ich in einem Stall mit ca 100 Pferden stand in dem die allermeisten überhaupt gar nie auf die Weide oder Paddock kamen, haben sich auch alle Gedanken gemacht.
Das waren keine egoistischen "mein Pferd ist mein Tennisschläger Ersatz" Reiter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
ok, dann ist wohl die Frage WARUM entscheiden sich viele anders (mal abgesehen, wenn man keine Wahl hat)?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Interessantes Urteil
BeitragVerfasst: 23. April 2012, 13:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Vorurteil 1: die stehen eh nur dumm rum
Vorurteil 2: die wollen sofort wieder rein. Warum also rausstellen?
Vorurteil 3: die Verletzungsgefahr ist zu groß
Vorurteil 4: meiner verträgt sich nicht mit anderen
Vorurteil 5: die werden dann nur faul. Bei einem Reitpferd ist Weidegang kontraproduktiv


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 93 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de