habs schon gefunden
Käsekuchen Muffins
ezept (für ca. 24 Stück):
Für den Boden:
300g Vollkorn-Kekse
105g Butter (geschmolzen)
3 EL Zucker
Für das Himbeertopping:
400g TK-Himbeeren (oder frische, wenn vorhanden)
2 EL Zucker
Für die Käsemasse:
875g (ca. 5 Packungen) Frischkäse Doppelrahmstufe (Zimmertemperatur)
4 große Eier (Zimmertemperatur)
330g Zucker
eine Prise Salz
Vanillearoma
Zubereitung:
1.) TK-Himbeeren auftauen lassen. Dann durch ein Sieb pürieren. Aufgefangene Himbeermasse mit Zucker verrühren und beiseite stellen.
2.) Muffinform mit Papierbackförmchen auskleiden. Ofen auf 160 °C vorheizen.
3.) Vollkorn-Kekse zerstoßen (nicht allzu fein, kann ruhig leicht krümelig sein), mit Zucker mischen und die geschmolzene Butter einrühren. Je einen 3/4 EL von der Keksmasse in die Förmchen geben und mit der Rückseite eines Löffels andrücken (hier: Little H.’s höchst verantwortungsvoller Job).
4.) Keksmasse ca. 5 Minuten im Ofen vorbacken und wieder aus dem Ofen fischen.
5.) Frischkäse mit dem Handmixer gut verrühren. Eier nach und nach hinzugeben, dann den Zucker, Salz und das Vanillearoma. Käsemasse auf die Keksmasse im Förmchen geben, so daß die Förmchen ca. 3/4 gefüllt sind.6.) Kleine Tröpfchen des Himbeermarks auf die Käsemasse klecksen (finden Kinder ebenfalls super, die Waschmittel herstellende Industrie somit auch) und nach Belieben mit einem Zahnstocker kreisförmig durch die Käsemasse fahren. Das macht Spaß und sieht toll aus, oder?
7.) So. Jetzt Butter bei die Fische. Es wird ernst. Im Ernst. Wenn man verhindern möchte, daß die Cheesecake Cupcakes so faltig und furchig werden wie eine Gletscherspalte des Großglockner oder wahlweise Frau Glas, sollte man die Muffinform in einem Wasserbad durch den Backofen jagen. Ich habe es getestet. Ein Blech ohne, eines mit Wasserbad gebacken und die Cupcakes aus dem Wasserbad sahen aus wie Frau Hunziker, die Nicht-Badenden dann doch eher wie Frau Glas. Geschmacklich ist das egal. Nur die Ästhetik betreffend einfach anders.
Also: Muffinform in eine Fettform oder ein tiefes Backblech stellen, das ca. bis zur Dreiviertel mit heißem Wasser befüllt ist.
8.) Ca. 22 Minuten lang backen, aus dem Ofen befreien und erst mal auskühlen lassen. Dann aus der Metallform holen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen, besser noch über Nacht.
Rezept stamm von hier
http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com ... o-die-for/Das Himbeertopping hatte ich das letzte mal weggelassen.
Die hier stehen auch noch auf meiner Nachbackliste
Oreo Keks Käsekuchen
Zutaten für 15 Stück:
21 OREO-Kekse (15 ganze, 6 zerbröselt)
450g Frischkäse Doppelrahmstufe
100g Schmand
115g Zucker
Ein paar Spritzer flüssiges Vanillearoma
2 große Eier
Muffinform mit Papierförmchen versehen, je einen ganzen OREO als Käsekuchenboden hineinlegen. Mit Teig auffüllen, und zwar bis Oberkante Unterlippe, denn: die backpulverfreien Cupcakes gehen nicht auf.
Im vorgeheizten Backofen bei 135° C ca. 24 Minuten lang backen. Nicht erschrecken. Wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie noch weich. Die Cupcakes in den Formen komplett auskühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden lang lagern.