Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 13:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 488 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 3. April 2012, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
wuah, guckt mal über was ich gerade gefallen bin...alter schwede klingt das lecker. ich bekomme donnerstag besuch, DAS wird die nachspeise. muss nur noch was obstiges finden, was ich dazu mache.

Schokotörtchen mit flüssigem weißen Kern

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 3. April 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:ashock: :hunger: :thxs:

Könnte mir gut Kirschen oder Birnen dazu vorstellen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 3. April 2012, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Das klingt ja lecker :ashock: :P

Ich könnte mir gut eine Kirschgrütze dazu vorstellen.
Für die Kinder mit Vanillesoße und bei den Erwachsenen evtl ein wenig Amaretto mit rein gemischt.

Oder schön sommerlich ein Blaubeersorbet.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 3. April 2012, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich dachte jetzt abschließend, ich pack einfach einen klump häagen dazs dabei. war erst bei aprikosenkompott, aber ich machs mir einfach. :mrgreen:

ich mach dann ein foto, wo das schokotörtchen bei mir die ausbeulung auf der hüfte hinterlassen hat. :mrgreen:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 3. April 2012, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
:alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Habe mich nun erstmalig an Cup Cakes gewagt und die Oreos von hier probiert. Die waren wirklich einfach herzustellen und kamen super an und wurden alle weggeputzt. :-D War ein super Tipp!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
An die habe ich mich noch nicht rangetraut, weil mir Oreos viel zu süß sind und ich somit nicht weiß, ob mir das in nem Muffin dann nicht den Overkill gibt


Das Rezept für die Ostereiermuffins habe ich ausprobiert, sehr witzige Idee.
Und der Teig ist super, habe den jetzt schohn 2x als Grundteig genommen und noch wild Dinge hinzugefügt, sehr lecker!

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich backe ja fast alles in der Muffinform mittlerweile.
Letztens gabs mini Käsekuchen :mrgreen:

Die hier stehen auch noch ganz oben auf meiner Liste zum nachbacken

Spinat-Ricotta-Muffins
Zutaten für 12 Stück

150 g TK-Blattspinat
50 g Parmesan
3 EL Pinienkerne
4 EL (3-4 Stiele) Basilikum
1 TL italienische Kräuter
250 g cremiger Ricotta
60 g + 5 g Butter
200 ml Milch
2 Eier (M)
280 g Mehl (Typ 1050)
3 TL Backpulver
2 EL Zucker
1/2 TL Salz

Zubereitung

Den gefrorenen Spinat auftauen lassen und gut abtropfen lassen. Parmesan reiben. Pinienkerne ohne Fett rösten. Basilikum waschen, trocken schütteln und fein hacken.

Backofen vorheizen (E-Herd: 190 °C). Eine 12er-Muffinform ausbuttern. 60 g Butter zerlassen. Mit einem Schneebesen heiße Butter, Milch und Eier miteinander verschlagen. In einer zweiten Rührschüssel Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Mit einem Gummispachtel oder Holzlöffel die flüssigen Zutaten in die Mehlmischung geben und nur so lange rühren, bis sich beide Mischungen so gerade eben verbunden haben.

Vorsichtig Ricotta, Nüsse, Spinat und alle Kräuter unterheben. Nicht übermäßig rühren! Den Teig gleichmäßig in die Muffinform verteilen. Im heißen Ofen ca. 18-20 Minuten backen. Die Muffins 10 Minuten in ihrer Form ruhen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Das hört sich gut an

Wie genau hast du das mit dem Käsekuchen gemacht?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich muss daheim mal das Rezept suchen aber grob war das so.

Vollkornkekse zerkrümmeln
ein wenig Butter schmelzen und mit den Krümmeln vermischen
Das als Boden in die Förmchen, ganz kurz vorbacken.
Die Quark-Frischkäse-Ei Mischung darauf verteilen und ab in den Ofen.

Wenn man die Muffinform noch in ein Wasserbad im Ofen stellt wird die Käseschicht angeblich auch schön eben und glatt. Bei mir hatten sie halt einen kleinen "Kugelbauch" oben drauf.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ohja, raussuchen wäre nett :-D

Machst du dann in die Förmchen die Papierchen rein?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ja ich mach immer Papierförmchen rein.
Dann muss man nicht so viel sauber machen :mrgreen:

Hab auch schon Foccaiabrötchen einfach in der Muffinform gemacht.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
habs schon gefunden :mrgreen:

Käsekuchen Muffins
ezept (für ca. 24 Stück):

Für den Boden:
300g Vollkorn-Kekse
105g Butter (geschmolzen)
3 EL Zucker

Für das Himbeertopping:
400g TK-Himbeeren (oder frische, wenn vorhanden)
2 EL Zucker

Für die Käsemasse:
875g (ca. 5 Packungen) Frischkäse Doppelrahmstufe (Zimmertemperatur)
4 große Eier (Zimmertemperatur)
330g Zucker
eine Prise Salz
Vanillearoma


Zubereitung:

1.) TK-Himbeeren auftauen lassen. Dann durch ein Sieb pürieren. Aufgefangene Himbeermasse mit Zucker verrühren und beiseite stellen.
2.) Muffinform mit Papierbackförmchen auskleiden. Ofen auf 160 °C vorheizen.
3.) Vollkorn-Kekse zerstoßen (nicht allzu fein, kann ruhig leicht krümelig sein), mit Zucker mischen und die geschmolzene Butter einrühren. Je einen 3/4 EL von der Keksmasse in die Förmchen geben und mit der Rückseite eines Löffels andrücken (hier: Little H.’s höchst verantwortungsvoller Job).
4.) Keksmasse ca. 5 Minuten im Ofen vorbacken und wieder aus dem Ofen fischen.
5.) Frischkäse mit dem Handmixer gut verrühren. Eier nach und nach hinzugeben, dann den Zucker, Salz und das Vanillearoma. Käsemasse auf die Keksmasse im Förmchen geben, so daß die Förmchen ca. 3/4 gefüllt sind.6.) Kleine Tröpfchen des Himbeermarks auf die Käsemasse klecksen (finden Kinder ebenfalls super, die Waschmittel herstellende Industrie somit auch) und nach Belieben mit einem Zahnstocker kreisförmig durch die Käsemasse fahren. Das macht Spaß und sieht toll aus, oder?
7.) So. Jetzt Butter bei die Fische. Es wird ernst. Im Ernst. Wenn man verhindern möchte, daß die Cheesecake Cupcakes so faltig und furchig werden wie eine Gletscherspalte des Großglockner oder wahlweise Frau Glas, sollte man die Muffinform in einem Wasserbad durch den Backofen jagen. Ich habe es getestet. Ein Blech ohne, eines mit Wasserbad gebacken und die Cupcakes aus dem Wasserbad sahen aus wie Frau Hunziker, die Nicht-Badenden dann doch eher wie Frau Glas. Geschmacklich ist das egal. Nur die Ästhetik betreffend einfach anders.
Also: Muffinform in eine Fettform oder ein tiefes Backblech stellen, das ca. bis zur Dreiviertel mit heißem Wasser befüllt ist.
8.) Ca. 22 Minuten lang backen, aus dem Ofen befreien und erst mal auskühlen lassen. Dann aus der Metallform holen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank erkalten lassen, besser noch über Nacht.

Rezept stamm von hier http://zuckerzimtundliebe.wordpress.com ... o-die-for/

Das Himbeertopping hatte ich das letzte mal weggelassen.

Die hier stehen auch noch auf meiner Nachbackliste

Oreo Keks Käsekuchen
Zutaten für 15 Stück:

21 OREO-Kekse (15 ganze, 6 zerbröselt)
450g Frischkäse Doppelrahmstufe
100g Schmand
115g Zucker
Ein paar Spritzer flüssiges Vanillearoma
2 große Eier
Muffinform mit Papierförmchen versehen, je einen ganzen OREO als Käsekuchenboden hineinlegen. Mit Teig auffüllen, und zwar bis Oberkante Unterlippe, denn: die backpulverfreien Cupcakes gehen nicht auf.

Im vorgeheizten Backofen bei 135° C ca. 24 Minuten lang backen. Nicht erschrecken. Wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie noch weich. Die Cupcakes in den Formen komplett auskühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 4 Stunden lang lagern.

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Oh großartig!
ich freu mich schon die zu machen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Muffin-Profis hier???
BeitragVerfasst: 17. April 2012, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Zitat:
An die habe ich mich noch nicht rangetraut, weil mir Oreos viel zu süß sind und ich somit nicht weiß, ob mir das in nem Muffin dann nicht den Overkill gibt


In der Dimension sind nur ein "paar Oreos" im Teig, ist ja viel mehr Mehl als Keks. Von meinen Gästen fand es keiner zu süß.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 488 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 33  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de