Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:38


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
An meinem alten Stall gab es weder Reitwege noch Kontrollen, deswegen habe ich noch nie eine Reitplakette besessen.

Nun ist aber am neuen Stall ein tolles Reitwegenetz, welches wohl auch gepflegt wird (direkt am Stall kann man schon losreiten auf ausgeschilderten Reitwegen). Deswegen habe ich nun auch eine Reitplakette bestellt.

Wo und wie macht Ihr die aber fest? Habt Ihr die dann immer am Pferd?

Am Sattel richtig festmachen ist blöd, weil ich 2 Sättel habe, dann müsste ich ja immer umbasteln. Trense gleiches Spiel. Hilfszügel habe ich keine dran. :keineahnung:

Vielleicht einen kleinen Karabiner an die Plakette montieren, so daß man sie beim Satteln des Pferdes schnell einhakt?

Ich bin oft ein Spontan-Entscheider, was das Ausreiten angeht "40 Minuten auf dem Platz geritten, alles locker flockig -> ab, noch 'ne Bummelrunde ins Gelände". Wäre ja auch blöd, wenn man dann erst wieder in den Stall muss um das doofe Ding zu holen.

Was ist Eure Lösung?

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 08:59 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hatte frühr einen Martingalriemen, also nur das Teil um den Hals und hatte sie daran eingefädelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Bajana hat geschrieben:
Ich hatte frühr einen Martingalriemen, also nur das Teil um den Hals und hatte sie daran eingefädelt.


Und bist Du dann immer damit geritten? Oder nur, wenn Du nur ausgeritten bist? Weil ich halt ganz oft Dressur/Springen mit ausreiten kombiniere, bzw. zum Aufwärmen oder Abspannen lieber noch eine kleine Geländerunde machen als langweilig auf dem Platz rumreite.

Kostet das auch Strafe, wenn man eine Plakette besitzt, sie aber nicht am Pferd hat? [smilie=timidi1.gif]

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Ich mache das auch so wie Bajana! Wurde aber in all den Jahren im Pott nie kontrolliert - naja, dann zahle ich eben für mein gutes Gewissen! :-|

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:09 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Kontrolliert wurde ich auch nie.

Hatte die dann nur zum Ausreiten im Wald am Pferd(nur da wars damals Pflicht), der Stall lag aber auf dem Feld, so dass ich bei den warm/trockenreitrunden eh nie eine gebraucht habe. Würde es aber heute wohl so machen, dass ich sie entweder imemr dran machen würde, oder wenns mich auf dem platz stört halt wie ne Abschwitzdecke an der Bande parken solange ich dort reite.

Was evtl. auch gehen würde: Mit einer Sicherheitsnadel an der Schabracke, da störts noch weniger und umgesteckt ists ja schnell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Ich gestehe, dass ich nicht bei jeder Schrittrunde mit Plakette reite. Wir haben eine private Strecke am Stall, da reite ich durchaus schon mal so und bin auch nicht die einzige. Aber bei jedem Ausritt von unserem Gelände runter kommt die mit!

Ich glaube, Plaketten kann man nachzeigen.... [smilie=timidi1.gif]

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Hmmm....

Das habe ich mir auch schon überlegt. Kleine Runde auch ohne, richtige Runde mit Plakette...

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Cardia hat geschrieben:
An meinem alten Stall gab es weder Reitwege noch Kontrollen, deswegen habe ich noch nie eine Reitplakette besessen.

Nun ist aber am neuen Stall ein tolles Reitwegenetz, welches wohl auch gepflegt wird (direkt am Stall kann man schon losreiten auf ausgeschilderten Reitwegen). Deswegen habe ich nun auch eine Reitplakette bestellt.

Ich überlege gerade, ob wir mit "Reitplakette" das gleiche meinen.
Die muss man eigentlich nicht bestellen, die holt man in der Stadt ab. :keineahnung:
Und eigentlich entscheidet nicht das Vorhandensein schöner Reitwege, ob man sich eine zulegt, sondern das Bundesland, in dem du dich aufhältst.


Cardia hat geschrieben:
Vielleicht einen kleinen Karabiner an die Plakette montieren, so daß man sie beim Satteln des Pferdes schnell einhakt?

Ja, so habe ich's gemacht. Die Karabiner hingen in dem Satteltaschenring hinten am Sattel.

Wenn man ohne erwischt wird, kann die Strafe happig sein.
Ich war mal dabei, als eine Bekannte 'ohne' erwischt wurde. Sie wurde aber nur ermahnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Colicab, wir meinen das gleiche. Man kann die Plakette persönlich abholen, aber ich lasse sie mir von der Dame vom Amt zuschicken. Das geht auch.

Ich weiß auch, das ich vorher am alten Stall eine Plakette hätte haben müssen. AAABER: Unsere kleine Geländerunde war auf den Wegen, die dem Bauern gehörten und die große Runde habe ich 3mal im Jahr gemacht. Ein Reitwegenetz gab es dort gar nicht.

Von daher gebe ich offen und ehrlich zu, daß ich es da nicht eingesehen habe, diese Abgabe zu zahlen. Fast überall dort war reiten verboten, wo es gerade mal interessant wurde. :keineahnung: Also durch den Wald durfte man schon mal generell nicht. Von daher war das eine sehr öde Strecke am Waldrand entlang und dann noch 3 Feldwege.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 10:32 
Offline

Registriert: 8. Mai 2007, 07:02
Beiträge: 65
Wohnort: Bochum
Ich klink mir dann hier auch mal ein! :wink:

Hatte dir ja schon in der PM geschrieben dass ich die Plaketten immer mit dem Steigbügelriemen am Sattel festmache.
Wenn du nach jedem Reiten die Nummern wieder vom Sattel abmachst ist es doch egal wie du sie befestigst. Irgendwas musst du doch immer machen - ob du es nu mit Sicherheitsnadel, Karabiner, Martingal- oder Steigbügelriemen machst ist doch dann eigentlich egal. Oder? :keineahnung:

Mitnehmen würd ich die Dinger auch für ne kleine Bummelrunde.
In den Anfangszeiten, als die Anlage noch neu war, sind wir auch immer ohne Nummern ums Feld geritten - solange bis irgendwann ein Schreiben von der Stadt und somit ein Aushang kam, dass wir auch für die kleineste Runde die Nummern benutzen sollen! :roll: Das Schreiben ging mit einem Plan des Reitwegenetzes an alle umliegenden Vereine.

Kontrolliert wird bei uns in der Gegend vor allem im Gysenberg. Wenn du also mal in den Revierpark rüber willst, sind die Nummer absolute Pflicht. [smilie=hate-teach.gif]
Meist kontrolliert da das Ordnungsamt, es kann aber auch sein, dass dir ein Sheriff auf seinem Haflinger über den Weg reitet, der sich zuweilen auch in unsere Gefilde verirrt. Ein sehr freundlicher, älterer Herr, der aber nicht das Gefühl aufkommen lässt im Falle eines Verstoßes zimperlich zu sein! :keineahnung:
Es wird also durchaus auch im Pott kontrolliert! :wink:

Und ganz wichtig: Immer beide Plaketten mitnehmen! Es wurde auch schon kritisiert, dass nur eine Plakette am Pferd war!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bei uns braucht man ja (noch) keine Nummern, aber ich habe freiwillig welche um mich von den "schwarzen Schafen" abzugrenzen.

Am einfachsten ist es wiklich einen Halsriemen zu nehmen, an dem beide Nummern befestigt sind. Den Ring kann ich einfach und schnell überwerfen, und wenn man ihn nicht dauerhaft tragen will, einfach zur Abschwitzdecke dazu legen (oder zur Jacke), dann hat man ihn auch bei spontanen Ausritten nach dem Reiten da.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 13:00 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich hab meine an den Steigbügelschlaufen ( also quasi das übrige Lederstück quer über das Sattelblatt ) Dort kann es nicht verutschen, man siehts nicht weil mein Bein darüber liegt und es stört nicht. :alol:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. April 2012, 17:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich habe meine Plaketten (da wir auch kontrolliert werden), wenn ich richtig raus gehen will, am Martingal, brauche ich an sivch nicht, aber dann muß ich sie nicht umbasteln. Andre machen sie an der Trense fest, das hat meinen aber gestört. Die meisten reiten bei uns mit Martingal bzw. nur mit Halsriemen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2012, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich habe die an einem einfachen Sporenriemen befestigt. Dieser hat oben einen Haken (Snap nennt sich das Dingen glaub ich) und damit sind die ratz fatz am Sattel, der Ösen für Packtaschen hat. Wenn keine Packtaschen-Ösen vorhanden, geht's auch vorne an den Ösen für's Maria Hilf.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reitplakette - wo befestigen?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. April 2012, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Für meine Plaketten habe ich einen Halsriemen, da sind diese immer dran und der ist ruck-zuck angelegt...

ich habe jetzt eine "Luxus-Version" mit einem schmalen Halsriemen von Sabro (nee, nicht extra für die Plakette zugelegt :-| ), vorher tat es ein ausrangierter Steigbügelriemen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de