Ich klink mir dann hier auch mal ein!
Hatte dir ja schon in der PM geschrieben dass ich die Plaketten immer mit dem Steigbügelriemen am Sattel festmache.
Wenn du nach jedem Reiten die Nummern wieder vom Sattel abmachst ist es doch egal wie du sie befestigst. Irgendwas musst du doch immer machen - ob du es nu mit Sicherheitsnadel, Karabiner, Martingal- oder Steigbügelriemen machst ist doch dann eigentlich egal. Oder?
Mitnehmen würd ich die Dinger auch für ne kleine Bummelrunde.
In den Anfangszeiten, als die Anlage noch neu war, sind wir auch immer ohne Nummern ums Feld geritten - solange bis irgendwann ein Schreiben von der Stadt und somit ein Aushang kam, dass wir auch für die kleineste Runde die Nummern benutzen sollen!

Das Schreiben ging mit einem Plan des Reitwegenetzes an alle umliegenden Vereine.
Kontrolliert wird bei uns in der Gegend vor allem im Gysenberg. Wenn du also mal in den Revierpark rüber willst, sind die Nummer absolute Pflicht.
Meist kontrolliert da das Ordnungsamt, es kann aber auch sein, dass dir ein Sheriff auf seinem Haflinger über den Weg reitet, der sich zuweilen auch in unsere Gefilde verirrt. Ein sehr freundlicher, älterer Herr, der aber nicht das Gefühl aufkommen lässt im Falle eines Verstoßes zimperlich zu sein!
Es wird also durchaus auch im Pott kontrolliert!
Und ganz wichtig: Immer beide Plaketten mitnehmen! Es wurde auch schon kritisiert, dass nur eine Plakette am Pferd war!