Naja, Können... das andere Pferd hält meistens brav den Kopf hin, deine
Stute ist da anscheinend Anspruchsvoller.
Und es geht hier nicht darum was du kannst oder nicht kannst. Jeder muß sich auf
ein neues Pferd einstellen, beim Profi geht das in 5 Minuten, ich brauch idR 2 Wochen.
Da dreht dir keiner nen Strick draus.
Du hast dir nur mit den Schlaufern eine schlechte Lösung gesucht.
Mit einem Schlaufzügel bekommt man ein Pferd relativ leicht von vorne nach hinten in Form "geritten",
hat aber das Problem, wenn man nicht hinten am Pferd ansetzt, verliert man schnell HH und Rücken.
Wenn deine Stute sowieso schon zu einem Senkrücken neigt tutst du dir mit dem Schlaufzügel ganz sicher
keinen Gefallen. Was sprach dagegen das Pferd locker am Zügel erstmal nur VA zu reiten, damit es den
Hals fallen läßt und der Rücken zum Schwingen kommt? Da kommt dir das gute Grundtempo deiner Stute
sogar noch entgegen. Nimm die Kritik nicht als böse Hetze oder Niedermachen. Googel doch ein bisschen und informier dich,
dann wird es dir sicher selber auffallen, warum der Schlaufzügel in deinem Fall schlecht gewählt war.
Nach deinem anderen Video zu urteilen dürftest du dein Pferd auch ohne die Schlaufen zum laufen bekommen.
Dein Grundsitz ist in Ordnung und du hast ne ruhige Hand, das ist doch schon die halbe Miete.
Jetzt noch ein bisschen Gefühl fürs Pferd und dann wird das schon. Und man selber lernt mehr dabei
als wenn man das Pferd mit dem Schlaufzügel "ruhigstellt", dann hört man selber nämlich gerne zu reiten auf
und dadurch dass man dem Pferd die Möglichkeit nimmt einem die eigenen Schwachstellen aufzuzeigen erschafft
man sich andere Baustellen ohne es zu merken.