Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 91  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meine Samen sind nun erst angekommen, ich werde das Einweichen heute Abend in Angriff nehmen.
Das werden halt Spättomaten und -paprika [smilie=timidi1.gif]

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. März 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Meine haben gekeimt, nach nicht mal einer Woche :ashock:

Ich schau Sie mir nachher nochmal an, ich weiß nämlich nicht, wieviele von der alten Sorte aufgegangen sind.

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Ich hab jetzt erst bestellt - passiert mir leider öfter - das Jahr rennt los und schwupp-die-wupp ist Zeit zum aussähen ... aber die ernte wird meist trotzdem gut und reichlich :mrgreen:

Meine Chilis hab ich im übrigen überwintert - sehen etwas "gerupft" aus, aber sie treiben ob der steigenden Lichtzufuhr schon wieder neu aus ... *freu*

LG

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. März 2012, 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
meine Tomaten- und Paprikasamen sind jetzt im Anzuchtkasten. Freue mich schon auf das erste Grüne, das den Boden durchbricht

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2012, 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ich bin ja mega blutiger Anfänger..

Habe mir so ein Mini Gewächshaus gekauft, und jetzt Paprika, Tomaten, Fenchel, Sonnenblumen und Salat angesäat. Bin mal gespannt wann ich was zu sehen bekomme, und hoffe das ich nicht zu spät bin :aoops:

Zucchini will ich mir vorgezogen kaufen, die setze ich wohl erst im April/Mai raus? Oder kann ich sie in der Wohnung schon ran züchten?

Und Mairüben und Möhren sollen auch folgen. Die kann ich ja aber schlecht vorziehen, wann würdet ihr damit draußen anfangen? Auch nach den Eisheiligen?

Dann suche ich noch was rankendes. Ich wollte erst die Roten Feuerbohnen, aber die vertragen die pralle Sonne wohl nicht.

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
So, da züchtete ich ganz unbedarft meine Tomaten und Paprika im Anzuchtkasten.
So langsam kommen die erste grünen Hälmchen aus der Erde, ich freue mich wie ein Keks.
Kommt mein Freund dazu, erklärt mir die stehen falsch zum Licht, die fangen ja schon an zu spargeln (Hä? :-? :keineahnung: ), holt die Tageslichtlampe aus dem Keller und packt mein Gemüse unter die Lampe.
Ich meinte zwar, dass es doch wohl auch Tageslicht tun würde, das müssten wir schließlich nicht bezahlen, das wurde aber verneint, da sie ja dann schief und krumm wachsen, je nach dem wo die Sonne steht. [smilie=hate-teach.gif]
Aha! Nun denn, das Gemüse hat nen neuen Papa und wird jetzt mit Sicherheit viel großartiger schmecken, als wenn es in ordinärem Tageslicht gewachsen wäre :klappe:

:alol:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 18:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Super, das nenn ich mal echte Begeisterung :alol:
Wenn ich den braunen Daumen habe, hat mein Mann zwei schwarze Daumen :mrgreen:

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 08:30 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Hannos hat geschrieben:
So, da züchtete ich ganz unbedarft meine Tomaten und Paprika im Anzuchtkasten.
So langsam kommen die erste grünen Hälmchen aus der Erde, ich freue mich wie ein Keks.
Kommt mein Freund dazu, erklärt mir die stehen falsch zum Licht, die fangen ja schon an zu spargeln (Hä? :-? :keineahnung: ), holt die Tageslichtlampe aus dem Keller und packt mein Gemüse unter die Lampe.
Ich meinte zwar, dass es doch wohl auch Tageslicht tun würde, das müssten wir schließlich nicht bezahlen, das wurde aber verneint, da sie ja dann schief und krumm wachsen, je nach dem wo die Sonne steht. [smilie=hate-teach.gif]
Aha! Nun denn, das Gemüse hat nen neuen Papa und wird jetzt mit Sicherheit viel großartiger schmecken, als wenn es in ordinärem Tageslicht gewachsen wäre :klappe:

:alol:


:muahaha: haben wir den selben freund?
meinem konnte ich das mit den lampen ausreden. ich habe einfach gefragt ob die ernte der letzten jahre nicht ausreichend war. :mrgreen:

ich habe jetzt fast alle tomaten umgetopft, nur eine sorte fehlt noch. allerdings sind mir da die kleinen töpfe ausgegangen.... :?
naja ich muss heute eh zum friedhof (grab frühlingstauglich machen), da liegen um die jahreszeit jede menge töpfchen im müll, die ich ganz umweltbewusst mit heim nehmen werde und wiederverwerte. [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. März 2012, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Das ist eine gute Idee, ich denke, ich werde die Tage auch mal einen Friedhofsbesuch machen..

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2007, 18:25
Beiträge: 4924
Wohnort: Hessen
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Bambus im Kübel ? Ich hatte die Kübel über den Winter mit Folie eingepackt und auf Styroporplatten gestellt. Die ganze Zeit sah der Bambus auch noch echt gut aus. Bis die 3 Wochen mit der extremen Kälte kamen. Jetzt sind die Blätter total grau und trocken. Laut google deutet es eher auf einen Trockenschaden hin als auf einen Kälteschaden. In einem Forum stand, er würde wieder neu austreiben, im anderen, man soll ihn bodennah abschneiden. Was mach ich nun ? :roll:

_________________
Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass der Sturm vorüber zieht, sondern zu lernen, im Regen zu tanzen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:-D Wir haben abgeschnitten...ob das erfolgreich war... :wink: kann ich Dir allerdings auch noch nicht sagen...noch ist er farblos :alol: :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 13:52 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Meiner sieht auch so aus. Ratschlag von anderen Gartenbesitzer war einfach so lassen. Heute sind wir an einer Gärtnerei vorbei geritten, da sahen die auch alle so aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Ich habe ja seit 2 Jahren einen Weinstock auf dem Balkon stehen.
Im ersten Herbst hatte ich vergessen ihn zurückzuschneiden, da hat er im Frühjahr wieder schön ausgetrieben.
Jetzt habe ich ihn letzten Herbst zurückgeschnitten und nun kommt gar nichts mehr... :evil:

Ich hoffe das ich einfach nur zu ungeduldig bin und der in den nächsten Wochen noch anfängt zu treiben....

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Bajana: Okay, daß beruhigt mich. Sie haben hier bei Bauarbeiten schon einen riesen runden Buchsbaum geschrotet...noch mehr Schwund könnt ich nicht wirklich gut verkraften. :-? Fehlt eh genug...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gartenlaube
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. März 2012, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
_Frekja_ hat geschrieben:
Ich habe ja seit 2 Jahren einen Weinstock auf dem Balkon stehen.
Im ersten Herbst hatte ich vergessen ihn zurückzuschneiden, da hat er im Frühjahr wieder schön ausgetrieben.
Jetzt habe ich ihn letzten Herbst zurückgeschnitten und nun kommt gar nichts mehr... :evil:

Ich hoffe das ich einfach nur zu ungeduldig bin und der in den nächsten Wochen noch anfängt zu treiben....


Bei meinem tut sich auch noch nichts, aber ich warte mal ab. Meinen Rosmarin hats diesen Winter gekostet, es war eben einfach sehr kalt. Meine Eltern habe seit 15 Jahren einen Rosmarin an der Hauswand zum Heizungskeller. Der ist höher als ich, scheint aber diesen Winter auch nicht überstanden zu haben. Mein Kübelflieder hingegen hat überlebt, der treibt aus. Meine gesamten Anssatprodukte gedeihen auch, außer den Gurken und der Physalis, da tut sich nix, warum auch immer, Gurken hatte ich noch nie, Physalis letztes Jahr wie Unkraut.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1351 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 91  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de