Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:07


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 11:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Den Hang haben wir NOCH nicht befestigt. Da mussten wir aber mit schwerem Gerät ran um den etwas abzutragen. Aber da werden wir uns noch was einfallen lassen. Vllt. Netz spannen, oder mit schnellwachsenden Rankenpflanzen bestücken. Ich weiß es noch nicht so genau. :keineahnung:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 11:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
cinnamon hat geschrieben:
Toll, Niki - das wird echt schön! :-D
Sieht nach viel, viel Arbeit aus, aber das lohnt sich ganz sicher, die Pferde werden es Euch danken. Mit vielen Häufchen, noch mehr Arbeit und Zufriedenheit :mrgreen:

Was macht eigentlich Fees Fohlen? Hab ich heute morgen dran denken müssen, warum auch immer.


Danke!

Fees Fohlen steht in einer Fohlengruppe, spielt, fühlt sich wohl, wächst und gedeiht. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 11:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
hexicat hat geschrieben:
das sieht echt schön aus, aber wegen dem Abbruch hinter dem Stall hätt ich Bauchweh...ich hätt da Sorgen wegen Wasser und wegen Abrutschen....

mmh...

Hier hat es schon tagelang geregnet, die Brühe stand cm-hoch auf dem jetztigen Paddock, aber am Hang hat sich nichts getan. Aber da soll ja noch was gemacht werden - ich weiß nur noch nicht was. :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2012, 20:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
So, gestern sind die Hottis umgezogen.


erstmal alles ausgiebig erkunden...
Bild


dann mal die Box kurz beziehen und begutachten...
Bild


dann das allerwichtigste: Wälzen!!! mindestens 5x hintereinander haben die zwei sich hingeschmissen :alol:
Bild

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. März 2012, 12:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Heute wird das 1000-Liter-Wasserfass installiert und die Schwimmertränken aktiviert, dann haben die Hühs auch immer Wasser zur freien Verfügung. Die Heuraufen haben sie gut angenommen, es wird nix unnötig in der Box verteilt. Leider gibts derzeit bei uns kein Leinenstroh als Einstreu, ich musste auf normale Späne ausweichen. :? Ich hoffe, die kommen bald.

Zum Füttern und nachts sperren wir sie derzeit in ihre Boxen. Xenia ist einfach ZU Futterneidisch. Wenn sie fertig ist wandert sie ohne Skrupel zu Fee und vertreibt die aus der Box, um dann deren Restportion auch noch zu verdrücken. Genauso hat sich die halb-hohe Boxen-Innenabtrennung leider nicht bewährt. Xenia beißt rüber. Also mussten da auch Bretter eingezogen werden, damit Fee auch mal ihre Ruhe hat. :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
gestern hab ich ein Stück der Weide abgetrennt um ihnen etwas von der noch kurzen Wiese zu gönnen. Der Rest muss ja noch richtig eingezäunt werden. Die zwei fandens super! :mrgreen: Schön in der Sonne gestanden, oder sich gewälzt, gemümmelt und einfach genossen.

Und was wichtig für mich war: sie habens gecheckt, dass das Wasser in der Box zu finden ist. Sind öfter mal aufs Paddock und dann in die Box zu saufen und dann wieder ganz gemütlich auf die Wiese. :-D Heute hat Männe dann das Weidenstück unter Strom gesetzt, damit die zwei nicht ausbüxen, wenn die drei Halme aufgefressen sind. :roll: Ich denke es war die richtige Entscheidung. Ich finde Xenia schon ein wenig entspannter... :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. März 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Niki, wenn du mich sehen könntest...ich bin grün vor Neid :evil: :mad:
Aber ich gönns dir einfach mal unbekannter Weise :knuddel:

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 07:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
hier mal ein kleiner Eindruck von unserer Gegend... :rosawolke:

Bild

So wurde das Wasserfass installiert:

Bild

Die Leiter muss man sich wegdenken...
Das ganze wird dann zum Winter hin noch mit Dämmmaterial und Holz eingepackt, die Tränken bekommen eine Wärmefolie (die über 12V-Batterie gespeist wird) aufgeklebt. Dann sollte alles frostfrei bleiben... :roll:

Das Fass selbst wird jetzt auch durch Regenwasser gefüllt. Wir haben in der Einlassöffnung ein feinmaschiges Netz/Vlies eingearbeitet, das die Schmutzpartikel abhält.

Für die Hangbefestigung hab ich nächste Woche einen Termin mit einer Firma... Mal schauen was das kostet...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Zuletzt geändert von Niki am 17. März 2012, 07:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 07:07 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Brummbärchi hat geschrieben:

Aber ich gönns dir einfach mal unbekannter Weise :knuddel:



Danke. :wink: Aber es war / ist auch sauviel Arbeit. Jetzt müssen noch 1 ha Weide eingezäunt werden. Ist zwar toll für die Pferde, aber mir tut mein Rücken jetzt schon weh. :evil: Ich hoffe ich kann jemanden finden, der die Löcher mit dem Traktor und so ne`m Bohrer machen kann. Ich will die nicht von Hand ausheben. :twisted: Die Tage muss ich mal messen, was wir für eine Umlauffläche genau haben, damit ich die Holzpfähle bestellen kann. Wir wollen noch warten bis der nette Bauer von nebenan unsere Weide abgeschleppt und gedüngt hat.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 14:19 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Ist das schön bei euch.

Hab jetzt auch mal eine Frage. Habt ihr eine Idee wo ich so Boxentüren her bekomme, die zwei geteilt sind? Ist für eine Außenbox gedacht, mit anschließendem Paddock. Und sollte wenn möglich auch nicht 500,-€ kosten.
Könnte man so eine Tür nicht auch selbst machen?

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 14:33 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
natürlich kann man sowas selber machen.
das ist nur ein stabiler holzrahmen, bretter zum verkleiden und die scharnieren und beschläge.
das bekommt man sogar hin, ohne großartig handwerklich begabt zu sein.
ok, man sollte möglichst unfallfrei eine säge und den akkuschrauber bedienen können. :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. März 2012, 18:11 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:50
Beiträge: 486
Stimmt. Für was hat man denn Väter?!
Danke Susa!

_________________
Ich hab nie behauptet, dass ich nett bin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. März 2012, 07:27 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
maggi hat geschrieben:
Ist das schön bei euch.

Hab jetzt auch mal eine Frage. Habt ihr eine Idee wo ich so Boxentüren her bekomme, die zwei geteilt sind? Ist für eine Außenbox gedacht, mit anschließendem Paddock. Und sollte wenn möglich auch nicht 500,-€ kosten.
Könnte man so eine Tür nicht auch selbst machen?


Wir haben unsere gebraucht gekauft. Alle 3 für 90 Euro. Sind so geteilte, aber wir haben für die Boxen jetzt im Sommer nur den unteren Teil eingebaut. für die Sattelkammer sind beide Teile drin. Für die Boxen wollen wir die Oberteile dann im Herbst nachsetzen.

Wobei ich mir das noch überlegen muss... Ich hab ja gestern Fee für die Springstunde aufgeladen. Ging eigentlich ganz gut. Xenia musste ja zurückbleiben. Als Männe dann zum gucken kam, hatte Xenia in der Box wohl gewebt wie blöd. DAS wissen wir ja, das sie das macht. Aber sie hat sich am Übergang Hals - Brust alles aufgescheuert durch diese Pendelbewegung an der Boxentür. :ashock: Keine Haare mehr da - nur noch gerötete Haut. Noch einwenig länger und es wäre sicher offen gewesen. :evil: Wobei als Männe kam, stand sie wohl ruhig in der Box und war am dösen. Vor Erschöpfung? :keineahnung: Ich rede mir es schön und denke, dass ein gewisser Lerneffekt da war: das Theater, wenn Fee geht bringt ihr nix. :roll:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Mai 2012, 19:34 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Habt ihr die Pferde im Sommer auf dem Offenstall und auf der Weide? Also so, dass sie selber rein und raus koennen, wie sie wollen?
Ich bin bei meiner Stute etwas unsicher, ob sie nicht zu dick wird (hatten vorher Heu satt gefuettert, und sie hatte schon recht zugelegt). Wenn sie jetzt 24 Std auf die Weide kann, hab ich etwas Angst, dass sie zu viel frisst und Rehe bekommt. Neigen nicht Ponys eher zu Rehe? Vorher beim Haflinger und danach beim Grossen hab ich mir da,ehrlich gesagt, nicht so viele Sorgen drum gemacht. Sie hatte noch nicht damit zu tun, aber wenns einmal anfaengt, ist ja auch mehr als unschoen. Bei unseren Hafis hier hatten wir das letztes Jahr so beobachtet, dass sie auch haeufig "drinnen" gestanden haben und nicht rund um die Uhr die Schnute im Gras hatten... Mach ich mir zu viele Gedanken? Kann man sich zu viele Gedanken machen?
Bewegt wird sie regelmaessig. Mal spazieren, reiten, longieren...

Ich faend es half schoen, wenn die Pferde selbst entscheiden koennen.
Wie macht ihr das Pferde und Ponys gleich? Tagsueber Weide aufmachen, Heu zusaetzlich? Wir haben leider nur Heulageballen. Die krieg ich ja gar nicht in relativ kurzer Zeit im Sommer aufgebraucht...
Erzaehlt doch mal :)

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Mai 2012, 06:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Also Fee und Xenia haben seit ein paar Tagen 24-Stunden-Weide mit freien Zugang zum Offenstall. Sie können frei entscheiden, wo sie sein wollen. Im Stall gibt es Heu aus der Heuraufe und dort finden sie auch ihr Wasser. Wir haben extra kein Wasser auf der Weide damit sie laufen müssen. Wenn ich so schaue wo sie überall hin äppeln, dann laufen sie auch tagsüber mehrfach hin und her. Seit gestern stehen sie auf einem neuen Stück, dass halt nu auch viel mehr Gras hat, als das Stück vorher, aber dafür ist es auch steiler und sie müssen echt kraxeln. :mrgreen: Also ich kann bis jetzt nicht sagen, dass Fee fett geworden ist, im Gegenteil, ich hatte mir schon Sorgen gemacht, weil man immer einwenig die Rippen sehen konnte. Aber in der letzten Zeit hat sie ein wenig zugelegt. Xenia schaut super aus, ist auch nicht zu fett geworden. Wobei wir jetzt mal abwarten müssen wie es mit der neuen Wiese aussieht. :roll: :mrgreen: Ich muss aber auch sagen, dass beide Pferde recht unempfindlich sind und Fee zumindest noch nie Probleme mit dem fetten Gras hatte. Es gibt sicher Pferde und Ponys die das nicht so wegstecken. Wenn ich jetzt noch ein Pony hätte, dass zu Rehe neigt, dass müsste bei mir auf der abgegrasten Stück bleiben.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de