Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 22:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 08:54 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
Habe von einem Uelzener-Generalvertreter dieselbe Beratung bekommen wie Miss Sunshine... :twisted:

abgeschlossen ... und wieder gekündigt ...

von mir NIX mehr...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 09:21 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Zum Glück sind das "Versicherungsvertreter", so brauche ich mich nicht für meine Zunft schämen.

Übrigens: Es gibt ab 01.03.2012 neue OP-Tarife der Uelzener. Vieles ändert sich und leider wird es auch teurer. Wir nutzen - für unsere Kunden - die Übergangsfrist bis 01.04.2012 und bieten derzeit noch die alten Tarife an. ;-)

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 11:47 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
Rubinfleur, ich habe ein paar Fragen
1) wäre es ein problem, wenn man eine Lebensversicherung für das gleiche Pferd bei einer anderen gesellschaft hat?
2) gilt das Nähen von Verletzungen unter Sedation auch als OP, die von der Versicherung abgedeckt ist?
3) verstehe ich das richtig, wenn ich bis zum 1.4. abschließen würde, bekomme ich noch den günstigeren Tarif und habe dafür aber keine Nachteile?
4) wie läuft das im Versicherungsfall? muß man vorher anfragen bevor man die "OP" machen läßt, ob die Versicherung das übernimmt oder reicht man nach der "OP" einfach die Rechnung ein?

es wäre ganz lieb, wenn du antworten könntest, damit ich es vor dem 1.4. noch schaffen kann :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
rubinfleur hat geschrieben:
Zum Glück sind das "Versicherungsvertreter", so brauche ich mich nicht für meine Zunft schämen.

Übrigens: Es gibt ab 01.03.2012 neue OP-Tarife der Uelzener. Vieles ändert sich und leider wird es auch teurer. Wir nutzen - für unsere Kunden - die Übergangsfrist bis 01.04.2012 und bieten derzeit noch die alten Tarife an. ;-)


genau - zugeschlagen :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 11:56 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
rubinfleur hat geschrieben:
Zum Glück sind das "Versicherungsvertreter", so brauche ich mich nicht für meine Zunft schämen.

Übrigens: Es gibt ab 01.03.2012 neue OP-Tarife der Uelzener. Vieles ändert sich und leider wird es auch teurer. Wir nutzen - für unsere Kunden - die Übergangsfrist bis 01.04.2012 und bieten derzeit noch die alten Tarife an. ;-)



Aber für deine Bestandskunden (z. B. mich) gelten die Bedingungen, zu denen ich die Versicherung abgeschlossen habe und die Preise bleiben, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ja tun sie - hab ich schon gefragt :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Und die OP-Versicherung ist in meinen Augen jeden Cent wert! Die hat bei uns nun das zweite Mal anstandslos gezahlt - für die sind wir ein Minusgeschäft in all den Jahren.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. März 2012, 12:59 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Hurra hat geschrieben:
Rubinfleur, ich habe ein paar Fragen
1) wäre es ein problem, wenn man eine Lebensversicherung für das gleiche Pferd bei einer anderen gesellschaft hat?
2) gilt das Nähen von Verletzungen unter Sedation auch als OP, die von der Versicherung abgedeckt ist?
3) verstehe ich das richtig, wenn ich bis zum 1.4. abschließen würde, bekomme ich noch den günstigeren Tarif und habe dafür aber keine Nachteile?
4) wie läuft das im Versicherungsfall? muß man vorher anfragen bevor man die "OP" machen läßt, ob die Versicherung das übernimmt oder reicht man nach der "OP" einfach die Rechnung ein?

es wäre ganz lieb, wenn du antworten könntest, damit ich es vor dem 1.4. noch schaffen kann :wink:



OK, bleiben eigentlich nur noch Deine Fragen übrig, Hurra.

Zu 1) Normalerweise nicht. Wobei ich mich hier nicht zu 100% festlegen möchte, da ich keine Ahnung habe bei welchem VR die PLV Deines Pferdes besteht und wie das Bedingungswerk aussieht.
Zu 2) Du meinst sicher das, was nun als "Standnarkose" bezeichnet wird, oder? Versichert sind alle Operationen aus dem OP-Katalog. Bedingungsgemäß sind das Operationen unter Vollnarkose. Wir konnten jedoch bisher jederzeit mit dem Versicherer vereinbaren, dass auch OP`s mit "Standnarkose" (>was für eine dämliche Bezeichnung :roll: ) für unsere Kunden übernommen wurden.
Zu 3) Die Tarife ändern sich in ziemlich vielen Details. 1:1 kann man das nicht vergleichen. Wir nutzen die Übergangsfrist um noch weiterhin den sehr bewährten Tarif zu recht günstigen Konditionen eindecken zu können. Ob wir nun die neuen Tarife zum 30.03. einstellen oder ein wenig vorher, das kann ich nicht 100%ig zusichern. Zu diesem Zeitpunkt (und sicherlich auch noch eine Woche lang) ist die Beantragung des alten Tarifes über unseren Online-Antrag jedoch noch möglich.
Zu 4) In Notsituationen (nehmen wir mal eine Kolik-OP an) darfst Du Dich selbstverständlich erst einmal um das Wohl Deines Pferdes kümmern. Es gibt keine Probleme wenn Du uns/den VR erst später informierst. Bei geplanten OP`s (nehmen wir hier eine Chip-OP an) hast Du sicherlich die Zeit für eine Info im Vorfeld. Allerdings gibt es auch keine Probleme in der Abwicklung, wenn man die Information erst nach der OP an uns/an den VR sendet.

Wenn Ihr noch weitere Fragen habt, ruft mich gerne an. Die Telefonnummer findet Ihr auf unserer Seite.

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de