Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 04:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Trotzdem ist deine Aussage, es wäre eine Zumutung lächerlich.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Du darfst gerne lachen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ne :roll:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2012, 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Da ich niemanden zwinge mich zu unterrichten mute ich das auch niemandem zu. Ich bezahle für eine Dienstleistung und erwarte das ich diese Leistung auch kriege. Und ich kenne zum Glück ne Menge guter Springreiter die trotzdem guten "Deppenunterricht" geben können.
Mich kann (konnte - ich muss nicht mehr springen :-| ) man über Hindernisse drüberquatschen. Ich habe Angst vor ganz simplen unterbauten Hindernissen (also alles was nicht nur aus Stangen besteht), das ist so und ich kann es nicht ändern. Dagegen hilft aber nicht mich so lange über Cavalettis springen zu lassen bis die Angst weggeht, das passiert in diesem Leben nämlich nicht mehr. Also SAGE ich das dem jeweiligen Trainer und sage ihm auch wie er damit umgehen kann, Ausrede hin oder her. Solange geredet wird kriege ich das hin, und sei es nur "weiterreiten, weiterreiten, weiterreiten...". Ich KANN das ja, aber ich hab Schiss. Hört der auf zu reden höre ich auf zu reiten und das Pferd fragt sich warum es eigentlich laufen soll :alol: . Hat für zwei Trainerscheine und eine Meisterprüfung gereicht (Prüfungen kann ich auch ohne das geredet wird :alol: . Witzigerweise dachte ich nach der Meisterprüfung (Z+H, Caprillitest auf L-Niveau) das es ja nun Pipifax ist beim Vereinsturnier noch rasch ein E-Springen ( :aoops: ) zu reiten. No way - das MUSSTE ich nicht reiten, also ging das auch nicht. Jetzt hab ich nen Isländer, der muss keine richtigen Hindernisse hüpfen - alles Berechnung :-D

Ich unterrichte ja viel Kinder, da finde ich die meisten Ausreden total süß. Am putzigsten fand ich mal ein kleines Mädchen das total stolz erzählt hatte wie toll es schon reiten kann, im Schritt sah das von Sitz und Zügelführung her auch ordentlich aus, im Trab purzelte sie fast runter. Warum? "Zuhause hat der Sattel da vorne so ne Festhaltestange" :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2012, 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Hmm, ich finde das mit den Aussagen bezüglich "Zumutung" zum Springunterricht auch bedenklich, sowas wäre dann mein Trainer gewesen. Gerade unerfahrene Pferde und Reiter müssen von erfahrenen Reitern an die Thematik herangeführt werden. Wer sich als Lehrer dafür zu gut ist, soll sich gleich das entsprechende Klientel suchen, aber nicht auf mein Geld abzielen.

Wir haben unsere "kleine Springstunde" angefangs gleich in "Krabbelgruppe", bzw. "Stangenstolperstunde" umgenannt, da waren junge Pferde bei aber auch einfach ängstliche Reiter. Da lagen auf der Langen Seite oder der Diagonalen zu Anfang auch nur 2 Stangen zum drübertraben, aber es wurde trotzdem schon gleich alles vermitteln was man braucht um echte Hindernisse korrekt anzureiten. Daraus ging es dann weiter nach und nach zu mehr Stangen und zu Höherem. bei Cavalettihöhe war aber Schluß, es sei denn auf ausdrücklichem Wunsch und dann gab es ja noch die anschließende "echte" Springstunde für höhere Ansprüche.
Bei mir war bei Cavallettihöhe Schluß -mehr darf ich nicht, wg. Athrose. Aufgrund selbiger war ich auch ewig nicht gehüpft und wenn man mir meine Bedenken als "Ausrede" angekreidet hätte, wäre es bei dem Lehrer vorbei gewesen, da habe ich ganz klares Dienstleistungsdenken. Fordern Fördern, Anspornen und Mut machen ja, eigene Grenzen überwinden helfen -selbstverständlich, aber überfordern, anraunzen, lächerlich machen etc -nogo. Es gehört zum grundlegenden Handwerkszeug eines Lehrers zwischen echten Bedenken und Ausreden unterscheiden zu können, wer dass nicht kann, sollte sich einen anderen Job suchen.

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2012, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Wie gut,
dass mein Trainer mit dieser Zumutung sehr gut umgehen kann!

Ich habe teilweise Angst beim Springen, wenn´s höher wird (und für mich ist 1,20 mittlerweile höher [smilie=timidi1.gif] )
War früher nicht so, aber mittlerweile ist es nunmal so.

Mein Trainer sagt auch immer, dass er das nicht verstehen kann, weil ich wirklich die einzige im Stall bin,
die ein Pferd mit Vermögen für 2m und mehr hat, und trotzdem geht er gut darauf ein
und bringt uns weiter.

Und ganz ehrlich?
Das erwarte ich auch!
Dafür zahle ich den Unterricht- und wenn er das nicht wollte, dann sollte er mir halt keinen Unterricht geben!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2012, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Ich denke, ein "richtiger" Profi hat entweder kein Problem damit, auch das "niedere, ängstliche Volk" zu unterrichten oder ist professionell genug, bereits im Vorfeld zu sagen, daß er erst ab einem gewissen Leistungsstand Schüler unterrichtet. Und so es ein entsprechend gefragter Ausbilder ist, kann er sich das ja auch leisten. Und die Pseudo-Profis, die ihre Schüler als Zumutung betrachten, aber den Unterricht nicht von vorne herein ablehnen, scheinen es ja in der Regel dann doch nötig zu haben...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2012, 12:35 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Ganz nett fand ich diese Woche:
RL zur unsicheren, schrittreitenden Reitschülerin: schau mich mal an!
Reitschülerin starrt luftanhaltend geradeaus und sagt: ich kann nicht!

:alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Februar 2012, 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Alia hat geschrieben:
Ich denke, ein "richtiger" Profi hat entweder kein Problem damit, auch das "niedere, ängstliche Volk" zu unterrichten oder ist professionell genug, bereits im Vorfeld zu sagen, daß er erst ab einem gewissen Leistungsstand Schüler unterrichtet. Und so es ein entsprechend gefragter Ausbilder ist, kann er sich das ja auch leisten. Und die Pseudo-Profis, die ihre Schüler als Zumutung betrachten, aber den Unterricht nicht von vorne herein ablehnen, scheinen es ja in der Regel dann doch nötig zu haben...



:thxs:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Februar 2012, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Lächerlich, ich kenne auch gar keinen richtig guten RL der Schüler erst ab einem bestimmten Niveau unterrichtet. Ich bin ja eigenlich reiner Dressur RL aber ab und zu lasse ich mich überreden mal eine Springstunde zu geben. Da reitet auch jemand mit die Angst hat. Trotzdem käm ich nie auf die Idee da herlassend zu reagieren. Ich glaube selbst bei Beerbaum kann man Unterricht bekommen und muss nicht über 2 meter springen können.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2012, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Alia hat geschrieben:
Ich denke, ein "richtiger" Profi hat entweder kein Problem damit, auch das "niedere, ängstliche Volk" zu unterrichten oder ist professionell genug, bereits im Vorfeld zu sagen, daß er erst ab einem gewissen Leistungsstand Schüler unterrichtet. Und so es ein entsprechend gefragter Ausbilder ist, kann er sich das ja auch leisten. Und die Pseudo-Profis, die ihre Schüler als Zumutung betrachten, aber den Unterricht nicht von vorne herein ablehnen, scheinen es ja in der Regel dann doch nötig zu haben...


Kann ich nur unterschrieben. Entweder biete ich meinen Unterricht für alle an - dann muss ich auf die entsprechenden Kunden auch zumundest versuchen, einzugehen - oder ich muss das gleich klarstellen.

Ich war da zugegeben auch oft ein schwieriger Schüler. Das klappte X mal super und dann war eben meine Grenze erreicht, weil das Gefühl schlecht wurde oder es mir einfach zu hoch, zu schwierig wurde ...

Das schlimmste dabei: ich lies mich oft bequtschen es zu versuchen ... was selbstverständlich dann auch immer schön richtig in die Hose ging :roll:

Seit ich da stur geblieben bin und der jeweilige Springtrainer das dann - im Zweifel auch augenrollend, weil er es eben nicht verstand - aber eben akzeptiert hat, war alles klar.

Letztlich zahle ich für eine Leistung ... und wenn ich nach 40 Minuten sage, das ich genug habe weil es bisher gut war und ich jetzt eben das gute Gefühl nicht ruinieren will und trotzdem die volle Stunde bezahle, hat der Trainer ja auch keinen Ausfall ... und wenn es 100 Mal schade ist und man eben das größte Hindernis des Pferdes ist ...

Ich glaube wer noch niemals wirklich richtig Panik bekommen hat kann das auch nicht ansatzweise nachvollziehen - das ist wirklich oft eigentlich lächerlich wegen so einem Hopserchen.

Es ging mir selbst oft genug so, das ich es nicht fassen konnte ... aber wenn es so ist, ist es halt so ...

RL = Dienstleister ... und wenn rmir seine Dienstleistung anbietet und ich da irgendwo eine massive Grenze habe muss er eben auch mit mir vernünftig dran arbeiten ... oder soll eben sagen, das er keinen Bock drauf hat.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiters Lieblingsausreden
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2012, 13:08 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
MrCash hat geschrieben:
Meine Favourites

Ich bin zu steif in der Hüfte
Ich bin schief
sie will nur rennen


Ich glaube, Du warst bei mir zuhause :mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2012, 13:10 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ago hat geschrieben:
Ich habe meine frühere Reitlehrerin nicht mit Ausreden, sondern mit Schweigen zur Verzweifelung gebracht.

Sie gab gerne Kommandos à la "Wenn Du ein gutes Gefühl hast, dann galoppiere mal an."
Nach 3 bis 5 Zirkelrunden im Trab kam dann "Äh ... Du hast mich gehört?"
"Ja!"
"Warum galoppierst Du dann nicht an?"
"Ich habe kein gutes Gefühl."



:angellie:


Auch bei mir :mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2012, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich bin ja nun auch kein mutiger u begnadeter Springer, aber die Springerei gehört für mich zum Reiten und einer umfassenden Ausbildung einfach dazu. Ichbin auch der Meinung, das eigentlich jeder gesunde Reiter u jedes gesunde Pferd einen A Parcour problemlos bewerkstelligen kann. Ich gebe mir immer mal nen A****tritt und nehme an Springstunden oder Lehrgängen teil. Dabei hilft mir persoenlich eindeutig die Art RL, die "Dampf macht" und nicht sonderlich auf meine Ängste u Zoegern eingeht!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2012, 19:10 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
meine neueste Ausrede ( ich soll Pferdi kürzer machen )
ich kann Pferd ist Bauserienweise technisch einfach zu lang . Wir haben uns scheppig gelacht ...... * das habe ich aus Reflex geantwortet .... *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de