rss100 hat geschrieben:
ich habe kürzlich das buch "wunschkonzert" von tony hawks gelesen, wurde mir empfohlen. hm, so richtig rein kam ich nicht... bin aber auch kein musikalischer mensch.
jetzt bin ich auf der suche neben meiner "fachliteratur"

(lese parallel noch babyjahre von largo) eine tolle reihe oder einzelnes buch das ich mir in den nächsten monaten vornehmen kann. habt ihr die adler olsen-reihe gelesen? wie ist nochmal die reihenfolge und wie kams bei euch an? ich mag ja larsson, das hier ist vielleicht ähnlich? habe jetzt so direkt keinen thread dazu gefunden---
jussi adler-olsen ist super!
ich hab Erbarmen, dann Schändung, dann Erlösung gelesen.
die anderen will ich auch gern lesen!
Derzeit lese ich "Stadt der Diebe", ich finde es sehr gut geschrieben und empfehlenswert. Bin gespannt, wie es weitergeht.
Zitat:
Inmitten des Kriegswinters 1942 wird der 17-jährige Lew eines Nachts beim Plündern der Leiche eines toten deutschen Soldaten erwischt und in das berüchtigte Kresty-Gefängnis gebracht. Lew weiß, dass seit Kriegsanfang niemand dieses Gefängnis lebend verlassen hat, und wartet in einer dunklen Zelle auf seinen sicheren Tod. Sein Mithäftling ist der charismatische Deserteur Kolja, dem das drohende Lebensende nur wenig auszumachen scheint. Am nächsten Morgen werden die Jungs aber nicht exekutiert, sondern dem Oberst des Geheimdienstes NKWD vorgeführt. Er gibt ihnen eine Chance auf Freiheit: Sie sollen im ausgehungerten Leningrad zwölf Eier für die Hochzeitstorte seiner Tochter besorgen. Also begeben sich die ungleichen jungen Männer auf eine abenteuerliche Suche, die sie durch das zerstörte Leningrad und dessen Umfeld führt. Sie begegnen freundlichen Menschen, russischen Kämpfern und deutschen Soldaten. Sie werden angegriffen, erleben Kanibalismus, landen in einem Bordell und in Gefangenschaft.