Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 11:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2012, 10:57 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 15:08
Beiträge: 127
Wohnort: Berlin
15 Grad im Stall? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2012, 11:16 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ja das ist echt schön . Wir haben letztes Jahr neu gebaut . Und das Dach ist Isodach wegen Solar etc .... Da wirds wenn wir Türen zu halten angenehm warm . Durch Belüftungssystem ist aber immer gute Luft im Stall mit Lammellen kann man das einstellen . Wenns um Null Grad ist habe ich die Boxen Außentüren oberhalt auch offen aber bei -10 Aufwärts mus sich die zumachen da mir sonst die Hauptwasserleitung friert .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2012, 11:49 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Bei meinem Herr Rentner ist eigentlich alles wie immer. Die Spaziergänge/ritte passe ich halt zeit- und streckenmässig den Bodenverhältnissen an, aber vormittags steht er auf der Winterkoppel und sonst in seiner Paddockbox. Da wir ein beheiztes und isoliertes Tränkesystem haben sind alle Paddockboxen offen und die Pferde können sich bewegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2012, 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Meiner ist bei dieser Witterung so knackig, dass ich mir Reiten nicht gebe. Der geht bei Wind und Wetter auf den Paddock, auch bei hartem Boden, muss er halt aufpassen.
Ansonsten geht er Führanlage, wird longiert. Da er eh kaum Kraftfutter bekommt (ist von Natur aus sehr spritzig und ein Muskelprotz und wir haben lange rumgefuhrwerkt und sind nun bei 2x täglich eine Hand haferfreiem KF angekommen :muahaha: ), drehe ich da nichts. Heu bekommt er satt...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Februar 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Wir können ja leider mal wieder seit Anfang Januar nicht reiten weil der Sattler sich seeeehr Zeit lässt. Bin bis letzte Woche dann immerhin noch ohne Sattel geritten, bis Herr Pferd tatsächlich das erste Mal in seinem Leben unter mir buckeln musste. Bin ziemlich blöd runtergefallen,inkl. Krankenwagen usw., reiten ist da eh noch nicht wieder drin. Die Halle ist aber in Ordnung und er muss jetzt halt ordentlich an der Longe ackern, anders gehts im Moment leider nicht. Er kommt aber auch den ganzen Tag raus,..Paddock ist zwar buckelig aber dann muss er halt ein bisschen aufpassen wo er hin tritt.
An Ausreiten ist nicht zu denken, die Wege sind super glatt.
Kraftfutter hab ich etwas runtergeschraubt, Heu hat er eh immer zur Verfügung.
Bin aber froh wenn es wieder wärmer wird und wir mal wieder vielseitig arbeiten können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 06:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Halle haben wir keine.
Bei uns geht 2 mal die Woche ne Runde ums Dorf, die Wiesen sind ganz gut reitbar im Schritt.Sie stehen im Offenstall, deshalb fütter ich etwas KF zu- Heu ad libdum Bedarf ist gestiegen.
Den Tag über lass ich sie auf die Sommerkoppeln, da können sie gut toben.

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
pingu hat geschrieben:
Ja das ist echt schön . Wir haben letztes Jahr neu gebaut . Und das Dach ist Isodach wegen Solar etc .... Da wirds wenn wir Türen zu halten angenehm warm . Durch Belüftungssystem ist aber immer gute Luft im Stall mit Lammellen kann man das einstellen . Wenns um Null Grad ist habe ich die Boxen Außentüren oberhalt auch offen aber bei -10 Aufwärts mus sich die zumachen da mir sonst die Hauptwasserleitung friert .



also als schön würd ich das nicht bezeichnen...das hat dann ja wenn die rauskommen nen temperatursturz von 35 grad...

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Reiten ist eingestellt, vielleicht 1 - 2 mal die Woche ne Schrittrunde durchs Gelände. Sie steht den ganzen Tag draussen, bekommen Heu . KF habe ich a little bit runter gefahren. Heu bekommt sie reichlich, sie ist auch dicker geworden - ich auch :aoops: :? aber das wird bald wieder abtrainiert. :schaf:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Da wir seit 2 Tagen Schnee u Nebel zu Temperaturen um die -18 Grad haben, sind die geschorenen Offenstallpferde jetzt mit zusätzlicher Unterdecke eingedeckt und auch nichtmehr so agil und energiegeladen wie vor einigen Tagen, als wir zu den eisigen Temperaturen windstille u Sonnenschein hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 10:29 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Killerfauli hat geschrieben:
pingu hat geschrieben:
Ja das ist echt schön . Wir haben letztes Jahr neu gebaut . Und das Dach ist Isodach wegen Solar etc .... Da wirds wenn wir Türen zu halten angenehm warm . Durch Belüftungssystem ist aber immer gute Luft im Stall mit Lammellen kann man das einstellen . Wenns um Null Grad ist habe ich die Boxen Außentüren oberhalt auch offen aber bei -10 Aufwärts mus sich die zumachen da mir sonst die Hauptwasserleitung friert .



also als schön würd ich das nicht bezeichnen...das hat dann ja wenn die rauskommen nen temperatursturz von 35 grad...


habe ich dir irgendwas getan oder so ? wenn ja lass es mich bitte wissen ....

es ist nunmal so und ich lasse bestimmt nicht die Türen auf damit alles zufriert . Die Pferde scheinen es auch nicht schlecht zu fingen . Die Pferde gehen gerne raus und nach ein paar Stunden draußen auch wieder gerne rein . Draußen gibt es dann eine Überdecke drauf und im Stall nur die Stalldecke und gut ist .
Keiner Hustet oder ist sonst wie krank oder unmunter ....
Es ist immer frische Luft durch Lüftung da . Wenns wieder um Null Grad ist bleiben die Außen Halbtüren auch halb auf aber so friert eben sonst alles zu bei minus 20 Grad . Und geplatzte Leitungen kann ich mir nicht Leisten . Genauso wie Wasser schleppen ich habe nämlich auch noch was anderes zu tun neben der Stallarbeit .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Wir arbeiten ganz normal.. Hallenböden sind super. Ich finds ganz fruchtbar (HASSE Winter ) Pferd nicht, die läuft super.
Leitungen sind geheizt, Paddocktüren immer offen. Koppel hatt ich sie letztes mal am We.. da hat sie aber so getobt kurz vorm reinholen( Madam wollte dringend rein) dass ich dachte sie bricht sich alles auf dem eisigen rutschigen Boden. Stell sie also erst wieder raus (Koppel..Paddock hat sie sowieso ) wenn's mehr Schnee hat oder anderweitig besser griffig ist wieder.
KF hab ich von Haus aus am Ende der Turniersaison stark reduziert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Wir arbeiten ganz normal, außer am Montag, da hab ich kälte- und erkältungstechnisch geschwächelt und da gab es nur Bewegungstherapie an der Longe. Unsere Hallenböden sind okay, Paddocktüren hab ich keine, da ist offen, die Tränken sind beheizt, und mein Pferd stört sich auch nicht an der Kälte. Auf der Koppel hatten wir sie auch schon, da hat er sich allerdings ein Eisen gezogen, der Trottel. Futter gibt es von daher auch ganz normal.

Allerdings hab ich das Gefühl, daß mein Kraftfutterbedarf bei diesen eisigen Temperaturen höher ist als normal :aoops:

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 13:21 
Offline

Registriert: 23. Januar 2008, 18:12
Beiträge: 1451
Wohnort: Deutschland
pingu hat geschrieben:
Ja das ist echt schön . Wir haben letztes Jahr neu gebaut . Und das Dach ist Isodach wegen Solar etc .... Da wirds wenn wir Türen zu halten angenehm warm . Durch Belüftungssystem ist aber immer gute Luft im Stall mit Lammellen kann man das einstellen . Wenns um Null Grad ist habe ich die Boxen Außentüren oberhalt auch offen aber bei -10 Aufwärts mus sich die zumachen da mir sonst die Hauptwasserleitung friert .



Ich bedaure, aber eine konstante Temperaturdifferenz von fast 30 Grad zwischen Stall und außen widerspricht den Prinzipien der modernen Pferdehaltung. Kaltstallhaltung mit max 5 Grad Temperaturunterschied ist seit 30 Jahren Stand der Technik. Um dabei das Einfrieren der Tränken zu verhindern, gibt es diverse Möglichkeiten.

Gruß,
Pegasus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Pegasus hat geschrieben:
Ich bedaure, aber eine konstante Temperaturdifferenz von fast 30 Grad zwischen Stall und außen widerspricht den Prinzipien der modernen Pferdehaltung. Kaltstallhaltung mit max 5 Grad Temperaturunterschied ist seit 30 Jahren Stand der Technik. Um dabei das Einfrieren der Tränken zu verhindern, gibt es diverse Möglichkeiten.

Gruß,
Pegasus

Das dachte ich auch .. für den Reiter ist es mollig warm und die Pferde ...? Die brauchen es nicht so warm ... Und Tür zu, da freut sich die Lunge..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie geht Ihr mit dem Frost um?
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Februar 2012, 17:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Ich bin total gefrustet. Unser Hallenboden ist gefroren und es staubt wie in der Sahara. Wenn zwei reiten sieht man vom anderen nur noch Umrisse. Bewegen muß ich mein Pferd aber trotzdem, da er auf dem kleinen Auslauf nur rumsteht. Na ja, ist bei der Buckelpiste eigentlich auch besser. Spazierengehen draußen im Dunkeln kann ich auch vergessen, weil die Nebenstraßen vereist sind. Die Wiesenwege und unser Reitplatz sind zu uneben. Also kann ich erst am Wochenende wieder richtig raus.

Mein Pferd steht in einem offenen Kaltstall. Der Unterschied zu draußen ist, daß es in den Boxen windgeschützt ist. Hat aber die gleiche Temperatur. Immerhin brauche ich mir keine Gedanken ums Wasser machen, das wird beheizt und der SB kontrolliert die Wärmepumpen ganz oft. Da ich nicht richtig reiten kann friere ich trotz warmer Kleidung nach kurzer Zeit. Richtig putzen tue ich nur noch unterm Solarium.

Mich kotzt die Situation sooo an!! Und keine Besserung in Sicht :cry:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de