Ich hatte damals nicht nach dem billigsten Pferd gesucht und ich habe mir mehrere Pferde angeschaut, bei keinem ist der Funken übergesprungen, es ist schwer ein Kalti zu finden, das nicht zu schwer aber auch nicht zu leicht ist und um die 1,50m klein ist
Daher kamen viele Pferde schon gar nicht in frage
Mir wurde gesagt das er nicht Halfterführig ist, die Hufe alle nicht gibt, weder vorne noch hinten und das er keine Zäune kennt, weil er nicht draußen stand und nicht geritten ist
Was ich nicht wusste war das er angreift und das er sich da auch nicht zurücknimmt
Wenn ich ihn so händeln würde wie er es kennt..also 3m aus der Box führen, kurz überbürsten, anspannen, losfahren und ihn sofort wieder in die Box stelle hätte ich nie Probleme, ich will aber einen anderen Umgang
Ich möchte ihm die Hufe auskratzen können, ihn viel draußen halten, spazieren gehen, am Boden arbeiten, anreiten usw
Und da kamen dann die Probleme
Ich kann diejenigen verstehen, die sagen, weg damit, was tust du dir da an aber ich bin gerne mit diesem Pferd zusammen,
Ich bin auch nicht ängstlich ihm gegenüber... ich bin eher unsicher was ich machen soll um weiter zu kommen ohne die vorhandenen Probleme zu verstärken oder zu festigen, ich habe Respekt vor ihm aber keine angst
Mein Knopf war auch nicht das freundlichste Pferd als ich ihn geschenkt bekommen habe, er biss, trat, walzte einen Platt aber gegen das Mucki war er ein Lamm...
Er war nicht die ganze Zeit angespannt und misstrauisch, der brauchte nur eine konsequente Bezugsperson und nach 3 Monaten (auch mit Profi Hilfe) hatte ich das tollste Pferd der Welt
Es ist ja auch nicht so das er gar nicht kooperativ ist aber er braucht sehr lange um zu lernen , wenn er es dann gelernt hat sitzt es aber sicher (bisher) stehenbleiben beim aufsteigen ist perfekt egal wo
führen geht gut, solange er weiß das eine Kette locker über der Nase liegt, aber selbst ohne rennt er nicht mehr um oder rempelt... er zerrt einen allerdings zum nächsten Grashalm
reiten ist im Gelände klasse...wobei ich mich daran gewöhnen musste das er auf Sachen vor denen er angst hat im schritt zustürmt und wenn man ihn dann zurücknimmt echt hektisch und nervig wird und auf der stelle rumsteppt
vorne gibt er die Hufe auf antippen
ich kann ihn außer am Geschlecht überall berühren, frei laufend und am strick Bodenarbeit machen
etc.... aber seine lernerfolge brauchen lange,
und an die extrem schwierigen Sachen möchte ich nicht alleine ran
Mit nützt auch nicht irgendein Trainer, er muss zu uns passen und ich muss das auch nacharbeiten können und wollen.... deshalb kommt brachialgewalt für mich nicht in frage, was soll passieren, wenn er dann mal wieder antestet?? Soll ich ihm mit einer Metallstange den Schädel einschlagen oder was?? Sorry, ich hätte lieber ein Pferd das gelernt hat Respekt zu haben und das ich und andere gefahrlos händeln kann ohne den Baseballschläger immer hinter dem Rücken mit zu führen
Klar überlege ich , was passiert, wenn er trotz Profi Hilfe nicht vernünftig händelbar wird... aber mal ehrlich.. wie viele Möglichkeiten hat so ein Pferd??
Ich hatte es mir auch nicht so vorgestellt... ich dachte auch nach 2-3 Monaten ist alles gut....aber um so mehr Sachen ich mal angetestet habe was er da macht um so mehr Probleme kamen zum Vorschein
Deshalb kam auch in den 6 Monaten in denen ich ihn habe immer mehr Negatives zu Tage... ich wollte halt wissen was geht und was nicht geht
Ich bin mal gespannt was die Trainerin am nächsten Sonntag sagt wenn sie ihn sich anschaut
Aber ich denke auch nicht das es einen Unterschied macht, wie lange ich warte bis ich den für mich richtigen Trainer ran lasse... es wird ja nicht schlimmer.... die Probleme bleiben die gleichen.... er weiß was er will und was nicht... kleine Fortschritte mache ich mit ihm auch aber das reicht nicht...leider
Ich möchte auch nicht das man denkt, das ich nur rumsitze und es mir egal ist aber ich will die richtige Entscheidung treffen und nichts übers Knie brechen
Sorry ist ziemlich lang geworden
Ich habe mich außer von ganz wenigen Leuten nicht angegriffen gefühlt, was aber eher an deren Wortwahl, Überheblichkeit und Arroganz gelegen hat!!! Ich will mich nicht erklären und verteidigen, die Situation ist so wie sie ist und damit muss ich umgehen und zusehen das ich sie hoffentlich in unserem Sinne gelöst bekomme, wenn ich versage werden bestimmt einige sagen "ich habs ja gleich gesagt" aber damit muss ich dann leben, solange ich denke das ich das Richtige getan habe werde ich damit umgehen können
@ Alexandraf, ich fühle mich nicht angegriffen, es ist schön das Du dir Gedanken um die Zucht und Kinderstube machst, so sollte es auch sein , leider ist das nicht überall so