Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Meine fast 6jährige Stute hat gestern zum ersten Mal bei meiner Bereiterin ein mehr als merkwürdiges Verhalten gezeigt. Ich hatte sie zunächst ein paar Runden Schritt geführt (mache ich immer) dabei nach und nach den Sattel festgegurtet und dann noch ca. 10 Minuten Schritt geritten ohne Auffälligkeiten, dann hat sich die Bereiterin draufgesetzt (sie reitet sie jetzt seit etwa einem halben Jahr ca. 1x die Woche) und ist auch noch einen Moment Schritt geritten und da fing sie an, das rechte Vorderbein immer wieder stark anzuheben und nach vorne heraus aufzustampfen. Es sah so ähnlich aus wie spanischer Schritt, aber eben nur rechts. Wir dachten erst, ihr würde vielleicht die Nase jucken - also angehalten, Zügel lang, aber da machte sie keine Anstalten, sich zu jucken. Dann kontrolliert, ob etwas mit der Bandage nicht in Ordnung ist, aber alles war gut. Traben und Galoppieren war fleißig, willig und absolut in Ordnung. Bei einer Schrittpause zwischendrin fing sie wieder mit dem Gehampel an, beim Schrittreiten nach der Arbeit kam nichts dergleichen. Heute bin ich geritten, habe extra Gamaschen drauf gemacht und hatte die Bügel kürzer, weil wir mit Trab- und Galoppstangen gearbeitet haben. Und sie fing den selben Blödsinn im Schritt an. Ich habe ihr dann mal einen Klaps mit der Springgerte auf die Schulter gegeben und dann war es erst mal gut. Aber komisch finde ich das schon. Ich habe mit ihr als 3jährige mal so ein bißchen Zirkuslektionen geübt, aber nur so Sachen wie Kompliment, Hinknien und Hinlegen. Der Sattel wird regelmäßig kontrolliert und korrigiert, zahntechnisch wird sie in angemessenem Intervall von einer Pferdezahnärztin behandelt, die letzte Imfung war im Oktober, Wurmkur im November. Hat jemand eine Idee?

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
juckt was in der fesselbeuge evtl.?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2007, 20:56
Beiträge: 454
Wohnort: Niedersachsen - LK Osnabrück
Wehe mich haut hier jetzt einer:

Das Pferd einer Bekannten hatte das auch und die Bekannte hat dann immer, wenn das Pferd es gemacht hat, aufgehört zu reiten. Pferd war aber fit (wie o.g.).

Ging dadurch weg, dass sich eine andere Reiterin mal draufgesetzt hat und das Pferd marschieren musste, jedes Mal, wenn es die Ansätze machte. Ab und an sogar Gerteneinsatz, um das Pferd vorwärts zu kriegen. Seit dem ist das Thema durch. Es war einfach nur eine Unart.

LG Chjanta

_________________
Wenn das Leben dir Zitronen gibt, frag nach Salz und Tequila...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:03 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Bei uns im Stall fängt ein Pferd an, so zu stampfen, wenn sie im Schritt vorne zu fest gehalten wird. Die hat an sich nen 9er Schritt, immer im Takt, quittiert aber jedes bißchen Hand zuviel mit Ansätzen zum Stampfen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich kenne einen, der macht das im trab - ist auch aus eurer ecke da :mrgreen: (hat die besi ihm aber wohl selbst "beigebracht" - ala: die geister die ich rief ...)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Der Friese hat das auch mal gemacht, das waren Schafsläuse oder wie die ekligen Dinger heissen. Beim Putzen habe ich die dann gefunden *gusel* Im Moment gibts die wohl eher nicht.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meiner macht das auch ab und an.
Bei ihm ist es ein Zeichen von Überforderung oder Kraftlosigkeit.

Meist kurz vor Ende der Reitstunde, wenn die abgefragten "Lektionen" schwieriger werden, er also mehr selber tragen soll, was ihm immernoch sehr schwer fällt, dann fängt er gerne mal das Stampfen an.
Also ganz allgemein, wenn ihn die Kraft verlässt.
Er kriegt dann ne kurze Pause, muss nochmal ohne Gehampel ran und dann lassen wir es gut sein.


Ein anderes Pferd bei uns im Stall hat das auch immer schon beim Warmreiten gemacht, die war aber auch komplett mir Reiter und allem, was der von ihr wollte überfordert.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich kenne dieses Gehampel nur von meiner Großen in Ausnahmesituationen: z.B. Anfangs beim Wassertraining. Madam findet Wasser hochgradig blöd und mag da nur ungern rein. Für die VS leider aber notwendig. In der ersten Phase des Trainings hat sich Madam strickt geweigert, auch nur einen Huf ins Wasser zu setzen. Wenn ich sie dann immer wieder davor getrieben habe und aufgefordert habe, rein zu gehen, hat sie erst ewig versucht, sich vom Wasser wegzudrehen und abzuhauen. Und sobald sie müde war, kam das Stampfen. Spätestens dann hatte ich schon fast gewonnen, weil kurz darauf hat sie dann aufgegeben und ist rein. Es war aber eindeutig ein Zeichen von Unmut, Müdigkeit und Überforderung.

(Inzwischen haben wir das Thema auf andere Art gelöst.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 15:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
..meien stute macht das wenn die blase zwackt...
sprich: frau pferd mal pipi muss! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Venga hat geschrieben:
..meien stute macht das wenn die blase zwackt...
sprich: frau pferd mal pipi muss! :mrgreen:

Das wäre zumindest für heute früh eine gute Erklärung. Da hat sie nämlich sofort gepinkelt nachdem ich abgestiegen war.

Auch den anderen schon mal danke für die Antworten. Sind ja jetzt verschiedene Ansätze dabei. Die Fesselbeuge werde ich noch mal genauer inspizieren, wobei mir weder beim Putzen noch beim Hufeauskratzen etwas aufgefallen ist. Aber bei schwarzen Beinen ohne Abzeichen übersieht man vielleicht auch mal eine Kleinigkeit.

Eine neue Form der Unwillensäußerung ist sicherlich möglich, denn sie zeigt auch ansonsten sehr deutlich mit Auskeilen oder Hinterteil heben, wenn ihr etwas nicht paßt, ist aber mit Konsequenz eigentlich immer wieder zur Mitarbeit zu bewegen.

Müdigkeit glaube ich jetzt eher weniger, weil es ja hauptsächlich vor der eigentlichen Arbeitsphase auftrat. Überforderung denke ich jetzt auch nicht wirklich. Klar arbeitet sie jetzt mehr als mit 3,5 Jahren, aber da müssen andere Pferde in ihrem Alter schon deutlich mehr leisten. Sie wird 4-5x die Woche geritten, 2-3x habe ich Dressurunterricht, 1x reitet die Bereiterin, 1x machen wir Stangentraining oder reiten aus. An den "freien" Tagen geht sie bei gutem Wetter nur auf die Koppel, ansonsten Longe/Spaziergang/Freilaufen. Sie hat jeden Tag ihren Paddock und im Sommer halbtags Koppel. Vom Niveau her liegen wir inzwischen bei Dressurpferde-L + ein wenig Seitengänge, fliegende Wechsel nur mal kurz angetestet, aber noch nicht wirklich geübt.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
hm...
ich kenne auch eine Stute, die das macht.
Immer nur mit dem rechten Bein im Trab.

Anfangs dachten Reiter und RL, dass es von den Glocken kommt.
Also Glocken ab.
Gleiches mit Gamaschen etc...

Sattel passte.

Jahre später habe ich erfahren, dass die Halbschwester der Stute das auch macht u. deshalb auf Allergien getestet wurde.
Bei der war´s dann wohl eine "Art Headshaking".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 16:32 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 12:39
Beiträge: 1577
also meine pinkelt dann auch teilweise erst paar minuten später in der box, ihr ist es unangenehm wenn sie länge reinhalten muss(pinkeln ausserhalb der box?never :roll: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
Hallöchen,

also ich habe das bisher in zwei Fällen erlebt, einmal war es Überforderung/zu viel Hand/innerer Zügel.

Und ein anderes mal sowas wie Nervenzucken, ähnlich dem Musikknochen im Ellenbogen, oder dem Augenlidflackern, wenn jemand weiß was ich meine, das kam damals vom Sattel bzw. der Wirbelsäule, wo ein Nerv dauerhaft gereizt worden war, sich entzündet hatte und eben dieses Nervenzucken hervorgerufen hatte, was beim Pferd zu eben diesem Aufstampfen geführt hat, um das Zucken loszuwerden.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2012, 13:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Bei meinem ist es auch die drückende Blase, da er nieniemalsnicht außerhalb seiner Box pinkelt.Er geht dann sogar soweit, fast sowas wie Kolikanzeichen zu bekommen. Wir kennen ihn schon so lange, dass wir das interpretieren können :-D bei ihm ist es immer das rechte Vorderbein. In der Box höre ich es dann immer plätschern. Meiner pinkelt aber auch nie außerhalb, außer er platzt bald. :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was ist das nun für ein Tick?
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 14:38
Beiträge: 964
Wohnort: Hamburg
Camaro hat damit angefangen als wir vom Boden aus den Spanischen Schritt geübt haben. Habs dann immer mit nem kleinen Gertenschnick wieder ausgetrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de