hanno hat geschrieben:
Hi, hier ist noch ein Englisch Idiot
Kann mal einer übersetzen?
Ich war mit Freundinnen bei diesem FN Seminar "Hilfszügel, sinnvoll oder...?
War richtig toll.
Gezeigt wurde es an Springpferden. Im Puplikum waren aber fast nur Dressurreiter.
Naja, vorher toller Vortrag von Herrn van Holleuffer über Gebisse und die Wirkung, Dann ganz toller Vortrag vom TA über Muskulatur und auch was die Rollkur mit den Muskeln anrichtet.
Dann kamen 3 Springpferde rein. Ein Schimmel mit Jan Brink, biss sich fast in die Brust.
Von Buchwald kam ganz schön in Not, als die empörten Dressurreiter das Mikro in die Hand bekamen und loslegten.
Naja, Fazit, ein Springpferd soll so tief gehen! Häh? Sind da die Muskeln anders??
Naja, war sehr interessant. Theoretischer Teil war klasse. Praktischer lachhaft.
LG
hmm, also ich war auch da , und ich fand es ehrlich gesagt traurig...
traurig wie das pferd von jan brink verurteilt wurde... ok, er ist aufm dreiring geritten worden, hätte er nicht gebraucht, aber es war ein reel durchgerittenes pferd, und ja ein springpferd muß nicht in kompletter aufrichtgung geritten werden, sondern über den rücken geritten werden, das es den rücken losläßt um schön mit rücken über den sprung zu kommen. Dieses pferd biß sich keinesfalls in die Brust, oder hast du starke zügeleinwirkung gesehn (ich übrigens nicht, die zügel hingen locker durch, das nenn ich keine Rollkur, dazu sind in diesen Thread zu viele Paradebeispiele) , hast du hektisches schweifschlagen gesehn? das pferd was ich gesehn habe, ging locker flockig v/A ohne verklemmt im rücken zu sein, das war ein super tolles gerittenes pferd...
zum thema schlaufzügel gut, das war eine geteilte meinung, ganz klar, schlaufzügel gehören nicht in die hände von anfängern, bzw. leuten die nicht damit umgehen können,und der schlaufzügel darf nicht vorherrschen. das hat man am besten bei dem mädel gesehn, sie hat anscheined noch nie mit den dinger geritten und hielt sich zu dolle am schlaufzügel fest..... das hat Achaz auch gleich bemängelt und korrigiert. klar, dressurmäßige ausbildung ist das wichtigste, für uns normalos ganz klar, vorher brauch man nicht losfahren auf turnier. bei den profis, wie achaz schon sagte, ist zeit geld und die zeit hat man nicht, er verurteilte auch die Buchas... mit den jungen pferden... , aber das ist ein anderes Thema...
und nein, ich fand es eher ein wenig peinlich, wie die gesamten mag es dressurreiter nennen, ich nenn es eher möchtegernreiter (auf die frage von achaz woher denn diese erkenntnisse kommen, antwortete eine dame, sie ist mutter, und ihre tochter hat ein pony, was sie im e springen vorstellt...

)
ach ja und der rappe, meine güte, kann man ein 14jähriges pferd noch ändern, war es nicht klar, das er bei der ganzen situation tierischt angespannt war, scheiß mikroakkustik, viele leute, geschreie, seine eigene halle total voll???? da kam auch das typische "das kommt daher das er 23stunden in boxenhaft ist" schade aber auch, das der junge mann sich gleich gerechtfertigt hat, das der wallach täglich auf weide geht und vorletztes wochenende M/A gewonnen hat, man sein nervenkostüm aber einfach so nehmen muß....
und da saß ich dann anscheinend eher bei der springreiterfraktion, denn um mich herum waren sie allgemein meiner meinung...
und diese schlammschlacht mit dem älteren herrn und achaz, das war ja absolut nur noch peinlich, das war irgendwas privates, das muß doch nicht über so eine veranstaltung ausgefochen werden, und den dozenten persönlich angreifen, absolutes No go...
bussi