Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. November 2011, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Meine stand ganz früher in einer gemischten Herde - da war sie nie sichtbar rossig.
Danach stand sie in einem Stall, in dem auch Hengste standen und ging mit einem Wallach auf die Koppel - da war sie auch nie sichtbar rossig. Danach ein Stall mit Stutenherde - war auch nix sichtbar. Man hat es immer nur beim Reiten am Anfang gemerkt, wenn sie aufs Bein empfindlich reagiert hat.
Seit sie jetzt in diesem Aktivstall steht, ist sie echt eklig. Ständig pisst sie rum, mit dem Schweif und Beine waschen komm ich auch nicht mehr nach und wenn dann der Wallach auch noch oben hing, muss ich dem seine "Spuren" auch noch beseitigen. :kotz: Außerdem steht sie auf eine Stute. Da benimmt sie sich wie ein Hengst. Sondert sie von der Herde ab und bespringt sie :evil: Das ist meistens eine Woche bevor sie rossig wird. Wenn sie dann rossig ist, kommt der Wallach zum Dauereinsatz. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert. U.a. hat ihr der TA eine Murmel in die Gebärmutter gelegt. Er hat eigentlich bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Gaukelt den Suten ja vor, dass sie trächtig sind. Er hat aber auch gesagt, dass er von Stuten gehört hat, bei denen es nicht funktioniert hat bzw. die Murmel wieder rausgerosst haben. Bei meiner war er sich recht sicher, dass die Murmel drin bleibt, weil es da so eng war, dass er sie kaum reingebracht hat. Naja, das Ende vom Lied: Mein Pferd hat entweder nicht gecheckt, dass es "trächtig" ist oder aber die Murmel ist schon längst wieder raus :mad: Jedenfalls ist alles beim Alten.
Mit der Rosserei könnte ich ja leben - ist schließlich eine Stute. Aber mit dem Hengstgehabe meiner Stute und dem Deckwallach kann und will ich nicht leben. Den Deckwallach hat man auch schon ausgiebig untersucht - mit dem ist auch alles in Ordnung. Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip, außer Wallach oder Stute aus der Herde nehmen? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Meine TA hatte mir ja Mönchspfeffer empfohlen, das hilft bedingt. TA meinte, wenn das nicht reicht könnte man noch zur chemischen Keule greifen. Praktisch was dass die Hormone runter schraubt. Hab mich bisher aber noch nicht näher damit befasst...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
In dem Thema habe ich viel Erfahrung. Der TA meinte mit der chemischen Keule sicherlich das Regumate. Wünsche Dir nicht wirklich, dass Du das brauchst, denn da bist Du bei ca. 100 Euro im Monat. Mönchspfeffer hingegen ist mit ca. 10 Euro für 500 g vergleichsweise billig. Allerdings steht beides auf der Dopingliste, insofern nutzt es Dir nichts, wenn Deine Stute auf Turnier besonders hysterisch ist. Der Mönchspfeffer unterdrückt jetzt nicht die Rosse, sondern kann sie nur etwas ins Gleichgewicht bringen. Ich hatte das für eine Stute empfohlen bekommen, die eine recht schwach ausgeprägte Rosse zeigte. Kein Spritzen, kaum Auslaufen, nur mal ein bißchen Schweif zu Seite legen und blinken, dafür aber deutliches Krampfen beim Reiten. Allerdings war ich vorher in Gießen auf der gynäkologischen Station und habe Abklären lassen, dass mit Gebärmutter, Eierstöcken etc. alles in Ordnung ist. Kann ich übrigens nur empfehlen, die waren supernett und recht günstig. Untersuchung mit Abtasten und Ultraschall um die 50 Euro. Probier den Mönchspfeffer ruhig mal aus, aber erwarte keine Wunder.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Mir wurde gesagt das Mönchspfeffer nicht auf der Dopingliste steht :ashock:
Ich geb das Zeug ja schon :wink: Wie gesagt, es hilft bedingt.
100,- im Monat? Damit ist das Zeug raus :mrgreen:
Bisher haben wir mal ne Blutprobe gemacht, keine Auffälligkeiten wegen der Hromone...ein Gyn. Check wär vielleicht noch Sinnvoll. Gibt ja bald Weihnachtsgeld :roll:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
cutie hat geschrieben:
Mir wurde gesagt das Mönchspfeffer nicht auf der Dopingliste steht :ashock:


Das war vor einiger Zeit auch noch richtig, aber inzwischen steht es auch drauf. Wir hatten extra bei der FN angerufen. Allerdings ist die Wartezeit nicht besonders lang, das waren nur ein paar Tage.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Regumate hilft auch nicht immer. Mir ist da mal eine Saison ins Wasser mit gefallen, nachdem meine Stute resorbiert hatte im April, danach keine Follikel mehr bildete und ich dooferweise auf den Vorschlag meiner TA einging, die Stute anspritzen zu lassen. Danach war ihr Hormonhaushalt komplett im Eimer, sah auf dem U-Schallbild aus wie eine Packung Smarties - lauter winzige unnütze Follikel - und war kaum noch zu reiten, weil dauerrossig und total hysterisch. Nach ein paar Wochen gab es dann Regumate, was null komma nichts half. Erst die Rossepause im Winter hat das Pferd wieder halbwegs normalisiert, und die Trächtigkeit im Folgejahr hat sie dann wieder ganz ins Lot gebracht.

Also vorsicht vor der chemischen Keule.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich kenne Regumate nur zurUnterdrückung der Rosse und um eine Trächtigkeit aufrecht zu erhalten, aber nicht um dren Hormonhaushalt i.O. zu bringen und schon mal gar nicht bei Follikelbildungsstörungen :keineahnung: .

Ist Regumate jetzt nicht offiziell erlaubt im nat. Turniersport? *malguckengeh*

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
maharani hat geschrieben:
ich kenne Regumate nur zurUnterdrückung der Rosse und um eine Trächtigkeit aufrecht zu erhalten, aber nicht um dren Hormonhaushalt i.O. zu bringen und schon mal gar nicht bei Follikelbildungsstörungen :keineahnung: .

Ist Regumate jetzt nicht offiziell erlaubt im nat. Turniersport? *malguckengeh*


Sollte ja auch die Dauerrosse unterdrücken, nachdem es dann im Juli eh zu spät war für eine Besamung. Hat leider nicht funktioniert. Madam hat in dem Jahr bis Dezember durchgerosst und zwar so heftig wie nie zuvor oder danach.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
maharani hat geschrieben:
Ist Regumate jetzt nicht offiziell erlaubt im nat. Turniersport? *malguckengeh*

Würde mich jetzt ehrlich gesagt wundern, wenn es auf einmal auch national erlaubt sein soll, sie dann aber gleichzeitig Mönchspfeffer verbieten, der doch in der Wirkungsweise erheblich harmloser ist. Berichte doch bitte mal, was Du findest.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Mönchspfeffer hab ich auch schon ausprobiert. Bei meiner hat´s leider nicht geholfen und bei der anderen Stute aus dem Stall auch nicht.
Mein TA wollte mir dann auch Regumate für sie geben. Ich soll das einfach mal probieren, hat er gesagt.
Ich hab aber gesagt, dass ich nicht einfach so irgendwelche Hormone (die noch dazu recht ordentlich Geld kosten) ins Pferd schieb. Ich wollte, dass er sie vorher untersucht - Blut, Ultraschall. Nicht dass die irgendwas hat z.B. Zyste. Da wollte er aber überhaupt nicht dran hin. Bei Regumate hätte ich dann eben auch auf Turniere verzichten müssen. (War/Ist das nicht so, dass das international kein Doping und national eben schon Doping ist? Ich hab jedenfalls eine recht komische Regelung im Hinterkopf.) Hab dann einen anderen TA geholt, der hat Ultraschall gemacht (war alles o.k) und eben diese Murmel eingesetzt. Das soll wohl wirklich meistens helfen und war auch überhaupt nicht teuer. Bei meiner hat´s natürlich nicht geholfen :evil:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Versuch mal Agnus Castus Tropfen von Hevert gemeinsam mit Hormeel von Heel...

hat bei meiner sehr gut geholfen, die war während der Rosse nicht mehr reitbar, konnte das ganze nach und nach runterfahren und heut ist ohne gut...

trenn den Wallach während der Rosse, das ist echt gefährlich, wenn der durchdeckt...ich hätt Angst um beide

der Deckhengst meiner Tante bekam beim Absteigen mal eine aufs Knie....die Stute war am Ende der Rosse, springen liess sie noch, aber dann hats gescheppert....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
stimmt leider: Regumate (Altrenogest) bis 14 Tage vor dem Wettkampf, danach verboten

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
hexicat hat geschrieben:
Versuch mal Agnus Castus Tropfen von Hevert gemeinsam mit Hormeel von Heel...

hat bei meiner sehr gut geholfen, die war während der Rosse nicht mehr reitbar, konnte das ganze nach und nach runterfahren und heut ist ohne gut...

trenn den Wallach während der Rosse, das ist echt gefährlich, wenn der durchdeckt...ich hätt Angst um beide

der Deckhengst meiner Tante bekam beim Absteigen mal eine aufs Knie....die Stute war am Ende der Rosse, springen liess sie noch, aber dann hats gescheppert....


Bekomm ich das in der normalen Apo? Das Hormeel von Heel, sind das auch ganz normale Tropfen oder sind das diese Vet-Ampullen? Hab das gerade mal gegooglet. Oder hättest Du mir vielleicht mal die Links, damit ich auch das richtige kauf?
Welche Mengen / wie oft hast Du es gegeben?

Den Wallach können wir schlecht abtrennen. Dann würde der wohl nur noch in der Box stehen. Es sind momentan 4 Stuten die immer nacheinander rossig werden :roll: Ist alles extrem doof. Ich will meine Stute eigentlich auch nicht in einen anderen Stall stellen. Der ging es noch nie so gut bzw. war sie noch nie so ausgeglichen, wie jetzt in diesem Aktivstall. Die anderen Stutenbesitzer stört das nicht wirklich, dass der Wallach da ständig drauf springt. Ich hab aber Angst vor Durchdecken, Infektionen und vorallem auch, vor einem kaputten Rücken. Der springt da nämlich nicht nur hin und wieder drauf, sonder z. T. wirklich mehrmals stündlich.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
ja, in der Apo, über Inet günstiger und ich hatte die Tropfen...

mmh, Dosierung....

ich würd mal mit 20 Tropfen Agnus und 20 Tropfen Hormeel 2 x täglich anfangen....und dann musst du kucken, wenn nichts passiert mal in 5 Tropfen Schritten immer für ein paar Tage steigern, wenn es besser wird, ein Weilchen die Dosierung bei behalten, dann wieder senken...

ich hab das sehr nach Gefühl gemacht.....

nach einer Weile dann das Hormeel weg und dann ausschleichen....heute ist sie ganz normal rossig, und dann halt bissel triebiger wie sonst, aber reitbar

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. November 2011, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2007, 08:05
Beiträge: 402
Wohnort: Bayern
Super, danke!
Werd ich ausprobieren.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de