Meine stand ganz früher in einer gemischten Herde - da war sie nie sichtbar rossig.
Danach stand sie in einem Stall, in dem auch Hengste standen und ging mit einem Wallach auf die Koppel - da war sie auch nie sichtbar rossig. Danach ein Stall mit Stutenherde - war auch nix sichtbar. Man hat es immer nur beim Reiten am Anfang gemerkt, wenn sie aufs Bein empfindlich reagiert hat.
Seit sie jetzt in diesem Aktivstall steht, ist sie echt eklig. Ständig pisst sie rum, mit dem Schweif und Beine waschen komm ich auch nicht mehr nach und wenn dann der Wallach auch noch oben hing, muss ich dem seine "Spuren" auch noch beseitigen.

Außerdem steht sie auf eine Stute. Da benimmt sie sich wie ein Hengst. Sondert sie von der Herde ab und bespringt sie

Das ist meistens eine Woche bevor sie rossig wird. Wenn sie dann rossig ist, kommt der Wallach zum Dauereinsatz. Wir haben schon alles mögliche ausprobiert. U.a. hat ihr der TA eine Murmel in die Gebärmutter gelegt. Er hat eigentlich bisher gute Erfahrungen damit gemacht. Gaukelt den Suten ja vor, dass sie trächtig sind. Er hat aber auch gesagt, dass er von Stuten gehört hat, bei denen es nicht funktioniert hat bzw. die Murmel wieder rausgerosst haben. Bei meiner war er sich recht sicher, dass die Murmel drin bleibt, weil es da so eng war, dass er sie kaum reingebracht hat. Naja, das Ende vom Lied: Mein Pferd hat entweder nicht gecheckt, dass es "trächtig" ist oder aber die Murmel ist schon längst wieder raus

Jedenfalls ist alles beim Alten.
Mit der Rosserei könnte ich ja leben - ist schließlich eine Stute. Aber mit dem Hengstgehabe meiner Stute und dem Deckwallach kann und will ich nicht leben. Den Deckwallach hat man auch schon ausgiebig untersucht - mit dem ist auch alles in Ordnung. Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tip, außer Wallach oder Stute aus der Herde nehmen?
