Update:
Pferd geht es insgesamt sehr gut, Ta ist total begeistert, läuft auch gut und wird ganz langsam weiter antrainiert. Wir sind jetzt schon bei gut 20 min Trab und ich bin jetzt auch schon 3 mal ganz kurz auf jeder Hand mal galoppiert. Osteopathin war auch da, seitdem läuft er nochmal ein Stück lockerer kommt nach 4 - 6 Wochen nochmal um nochmal zu behandeln, da er doch mehrere Sachen hatte die oft mit den Entlastungen durch die Beingeschichte erklärbar sind.
Ich hab seit 13.10.11 das Hesta Plus Zink (1 ML früh und abends) gefüttert und am 03.01.12 den Zinkwert kontrollieren lassen, der Wert ist vom 23.09.11 von 57 auf 54 gesunken. Ta meint nun da der Wert mit Kerabol etwas besser war soll ich wieder Kerabol in höherer Dosierung (20 ml) über einen längeren Zeitraum geben, soll gleich mal ein paar Flaschen bestellen. Er meint viell. wird das besser verstoffwechselt. Ich bin mir jetzt unsicher ob ich viell. St. Hippolyt mal anschreibe und Frage was sie meinen oder ich eben wieder auf das Kerabol umsteige. Im Kerabol sind 11.500 mg Zink drin im Hesta Plus Zink 30.000 mg, deshalb hab ich mir davon allerdings etwas mehr versprochen, deshalb die Frage ob viell. die Fütterungsdauer zu kurz war ? Kupfer und Selen sind absolut im Referenzbereich und unauffällig. Weiß grad nicht so genau was ich mit dem Zink wie machen soll. Muss mir allerdings was überlegen weil das Hesta Plus Zink jetzt alle ist und ich irgendwas nachbestellen muss, ewig will ich damit nicht warten damit der Wert nicht noch weiter runter geht.
Fell sieht super aus und auch nach abheilen der offenen Fesseln hinten gar keine Probleme mehr trotz stehen auf nasser Wiese und tlw. Matsch.
Herz und Lunge hören sich top an und auch die Muskelwerte sind wieder in Ordnung, hatte dafür das L-Carnitin für 6 Wochen gefüttert, weiß zwar nicht ob das der Grund für die Besserung war aber ich bilde es mir mal ein. Ta meinte viell. hatte er doch irgendwie einen kleinen Infekt oder ähnliches, war aber höchst erfreut das sich das Herz wieder 1 a anhört und eben auch die Werte wieder deutlich besser sind.
Ob es mit den Muskelwerten zusammenhängt weiß ich nicht aber auch das extreme Schwitzen hat sich normalisiert. Er hat zwar ordentlich plüsch und schwitzt auch aber vorher war er ja nur von einer halben Stunde Schritt schon klitschnaß und jetzt trabe ich ja auch schon wieder mehr und er schwitzt "normal" mit seinem plüsch. Ich arbeite ihn zwar noch nicht wirklich und versuche ihn hauptsächlich locker im Gelände zu reiten aber trotzdem fällt es auf und ich freue mich über die positive Entwicklung und der Ta auch, hat man ihm richtig angemerkt.
So also falls noch jemand einen Tip wg. Zink hat? Ich hatte ja auch nochmal über das
http://www.freetrainingsystems.com/cms_ ... 72&lang=de nachgedacht aber da sind nur 20.000 mg Zink drin von daher weiß ich nicht womit ich besser fahre.
LG Steffi