Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 21:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hallo,

hat jemand viell. einen Tip für mich für ein Zusatzfuttermittel mit sehr hohem Zinkgehalt oder auch gern ein Monopräparat?

Mein Pferd hat schon seit länger Zeit Zinkmangel, mal geht der Wert etwas rauf aber immernoch unter dem Refenrenzbereich und dann geht er aber auch wieder runter. Ich hab jetzt auf anraten meines Ta mehrere Flaschen Kerabol verfüttert, damit ist es auch schon besser geworden aber wie gesagt trotz längerer Fütterung in erhöhter Dosierung immernoch Zinkmangel. Hatte jetzt die Dosierung wieder auf normal runtergefahren und jetzt Blutbild gemacht und der Wert ist bei 57 (Referenz liegt so bei 80 - 140). Ta meinte kann jua mal schauen ob ich noch was finde wo der Zinkgehalt noch höher ist, wenn ich nichts finde guckt er nochmal.

Aufgrund mehrere Sachen hab ich ein Bltbild machen lassen. Und zwar hat mein Pferd vor einigen Wochen zieml. stark Fell verloren bis hin zur tlw. kahlheit, war an einigen Stellen schon fast blank bis auf die Haut. Das hat sich aber wieder gut reguliert und er schiebt jetzt schönes Plüschifell.
Nun hatte er aber auch in letzter Zeit angelaufene Beine selbst wenn er von der Weide kam (das hat mein Pferd nie, selbst wenn er 24 h in der Box steht bekommt der keine angelaufenen o. dicken Beine), selbst wenn ich spazieren oder Schritt reiten gewesen bin wurde es nur besser aber nicht weg. Jetzt hat er hinten in der Fessel eine komische Wunde bekommen (sieht nicht aus wie Mauke) andere Seite fängt jetzt auch an. Ta war da hat Penicillin und Antibiotikum gespritzt, Beine seitdem wieder glasklar und Fesseln werden auch behandelt, wird auch besser. Beim abhören ist aufgefallen das die Herztöne nicht ganz sauber sind (der hatte noch nie was am Herzen) Ta meint das spricht auch für die dicken Beine.

Beim Blutbild kam heraus das Organisch soweit alles okay ist, Leber zwar am oberen Referenzbereich aber noch okay. Keine Entzündungswerte, Zinkmangel, erhöhter Herzmuskelwert und auch der Wert für den gesamten Muskelstoffwechsel deutlich erhöht. Wenn ich das Blutbild hab kann ich es ja mal einstellen. Ta meint eben soll mal schauen ob ich ein besseres Zinkfutter bekomme und L-Carnitin zur Unterstützung der Herzmuskelfunktion.

Muss erläuternd erklären das Pferd wird seit anfang des Jahres nicht belastet bin jetzt ab und zu mal eine halbe Stunde Schritt geritten und wollte ihn versuchen ganz langsam wieder aufzubauen. Er hatte im März eine OP am Karpalgelenk was leider nicht die einzige war. Seitdem steht er eigentlich nur draussen und wir gehen spazieren oder als es noch warm war in der Spree laufen, hatte jetzt mal angefangen ohne Sattel mal ein wenig Schritt zu reiten. Er hat also so gesehen keinerlei Belastungen, es geht im eigentlich sehr gut und läuft auch im Moment gut. Er hat hin und wieder mal eine Depotkortisonspritze bekommen i.V. wg. dem Gelenk.

Ta meinte es wäre viell. mal ganz gut ihm einen Vitaminschub zu verpassen und hat die Vermutung das er viell. eine baktierielle Infektion hat/ hatte die sich mit aufs Herz gelegt hat.

Jemand ne Idee?

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Schau mal bei Makana:

http://www.makana-shop.de/juergen993-s425h169-Zink.html?sid=06238a2c79da751a5247eb6520f9389a

Als aufbaukur hat bei uns immer ganz gut Haemolytan geholfen, gerade im Fellwechsel etc.!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich hatte vom Tierarzt EFA-Z gefüttert.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 574
Wohnort: Ostfriesland
http://www.fuetternundfit.de/Pferde/Min ... Horse.html

Da hab ich bestellt und das Fell wurde auch wieder viel besser.
War in Absprache mit dem TA und dem Osteopathen/Akupunkteur.

5 Tage lang, dann 5 Tage Pause usw.

_________________
Gruß von der Küste............Alex!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Alexa69 hat geschrieben:
http://www.fuetternundfit.de/Pferde/Mineralien-Vitamine/orthosal-ZINK-Horse.html

Da hab ich bestellt und das Fell wurde auch wieder viel besser.
War in Absprache mit dem TA und dem Osteopathen/Akupunkteur.

5 Tage lang, dann 5 Tage Pause usw.


Also das Fell an sich sieht wieder gut aus und er hat auch gleichmäßig nachgeschoben so das er auch nicht aussieht wie ein gerupftes Huhn, ist auch wieder mehr glanz drin. Von daher mach ich mir jetzt nur wegen dem Fell keine Sorgen mehr. Hatte nur Angst das er nicht so schnell nachschiebt und ich deshalb eindecken muss oder sich deshalb noch was wegholt.

@Alexa69
Das hatte ich schon ganz zu Anfang seines Zinkmangels gegeben hatte aber keione Verbesserung gebracht, viell. sollte ich das aber mal länger geben. Das behalte ich auf jeden Fall nochmal im Hinterkopf und frag meinen Ta.

Danke schonmal
LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2007, 11:57
Beiträge: 58
Wohnort: Berlin
Meine Stute hatte früher auch einen Zinkmangel. Habe von meiner TA Hesta plus Zink von St. Hippolyt bekommen. Hat wunderbar angeschlagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Maserhorse Zink pro (oder so ähnlich)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 13:45 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Das hab ich aus Wikipedia (mir war da noch was im Hinterkopf):
Zinkmangel wird häufig durch einen hohen Kupferspiegel verursacht (z. B. bei reichlichem Trinkwassergenuss aus häuslichen Kupferrohrnetzen), da Zink und Kupfer Antagonisten sind. Selbiges gilt für Eisen, z. B. durch eine sehr eisenreiche Ernährung oder die Einnahme von eisenhaltigen Medikamenten. Die Aufnahme von Zink (wie auch anderen Metallionen) aus dem Darm wird ebenfalls durch phytinsäurehaltige Nahrungsmittel vermindert.

Somit wäre die Frag ob ein Zusatzfutter alleine reicht, denn wenn du schon ein halbes Jahr zufütterst und nicht besser wird muss es ja noch einen anderen Grund geben!
Ruf doch mal bei Iwest an die machen eine tolle Beratung besonders bei speziellen Fällen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hesta plus Zink und Orthosal haben beide 30.000 mg das ist schon mal deutlich mehr als im Kerabol, viell. müsste ich sowas mal längere Zeit geben.

@Scholli
Damit hab ich mich auch schon mal ein wenig beschäftigt, beim letzten Blutbild war der Kupferwert in Ordnung, den jetzigen hab ich noch nicht mein Ta meldet sich aber wenn er den hat. Wollte mir sowieso das komplette Blutbild mal schicken lassen.

Unser Wasser kommt aus einem Brunnen und wenn ich mich nicht irre ist es recht eisenhaltig, zumindest ist alles recht braun wo das Wasser steht oder drin ist, allerdings hat meine Boxennachbarin vor nicht allzu langer Zeit auch ein Blutbild gemacht und der hatte eher einen leicht erhöhten Zinkspiegel.

Mit iwest habe ich permanent Kontakt schon allein wg. der Karpalgelenksgeschichte und ich hatte auch ihr schon mal Blutwerte geschickt, sie hat mir daraufhin ein Iwest Zink geschickt das hab ich nach Anweisung verfüttert undd danach war der Zinkspiegel noch weiter unten (ich glaube auf 29). Aber ich wollte sowieso wenn ich wie gesagt das komplette BB hab nochmal Kontakt aufnehmen.

Jemand anderes hatte den Verdacht auf KPU (http://www.reiten-weltweit.info/2011/kp ... eim-pferd/) weiß nicht genau ob das auf mein Pferd zutreffen könnte auf jeden Fall weiß ich das er nicht schon immer Zinkmangel hatte.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 14:22 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
Dann würde ich parallel mal das Brunnenwasser testen lassen!
Kostet nicht die Welt und man hat Sicherheit!
Würde das auch mal erwähnen bei Iwest.
Von der "Krankheit" KPU hab ich Persönlich noch nie gehört :keineahnung:
Für mich liest sich das ganze eher wie eine leichte, ständige Vergiftung und dadurch resultierende Stoffwechselprobleme. Futter und Zusätze werden nicht mehr richtig verwertet/im Magen Darmbereich aufgespalten. Somit fütterst du wohl was rein, das kommt aber gar nicht an.
Das sind jetzt aber Vermutungen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2011, 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Hab nochmal rumgefragt, alle die in letzter Zeit bei uns mal ein Blutbild haben machen lassen waren soweit i. O. bis auf einen Selenmangel.

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 06:17 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
:-k Du schreibst Karpalsgelenksgeschichte, hat er dort irgendwelche Medikamente länger bekommen???
Soweit ich weiß kann Zinkmangel auch auftreten bei Infektionskrankheiten bzw. hat dann der Körper einen höheren Verbrauch. Müsste mal suchen wo das genau Stand....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 11:22
Beiträge: 282
Wohnort: Berlin
Scholli hat geschrieben:
:-k Du schreibst Karpalsgelenksgeschichte, hat er dort irgendwelche Medikamente länger bekommen???
Soweit ich weiß kann Zinkmangel auch auftreten bei Infektionskrankheiten bzw. hat dann der Körper einen höheren Verbrauch. Müsste mal suchen wo das genau Stand....


Naja Medikamente nicht permanent aber immer mal. MSM hat er ziemlich lange bekommen, damit mach ich jetzt aber mal ne Pause. Und dann hat er eben auch mehrmals Entzündungshemmer gespritzt bekommen mal mit 7 Tage Depot aber auch mal 4 Wochen Depot (Kortison).

Hab nochmal mit meinem Ta gesprochen ich soll das Hesta plus Zink nehmen und das L-Carntin von Equipower. Das L-Carnitin soll er erstmal nur für 4 Wochen bekommen und wenn mein Ta aus dem Urlaub zurück ist und mein Pferd Ende Oktober geimpft werden soll wollen wir das Herz nochmal anschauen und die veränderten Werte im Blutbild testen lassen.

LG Steffi

_________________
Solange ein Pferd lebt, bleibt es seinem Charakter treu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Wenn ich mich richtig entsinne, braucht es auch sehr, sehr lange, bis der Zinkspeicher wieder deutlich aufgefüllt ist. Das geht nicht so schnell, bis man es im Blut sieht.

Ich würde dir das Mineral von Free Training Systems empfehlen:
http://www.freetrainingsystems.com/cms_ ... 72&lang=de
Zwar etwas teurer, dafür aber mit gut für den Körper verwertbaren Mineralstoffen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2011, 13:56 
Offline

Registriert: 6. Juli 2007, 18:09
Beiträge: 292
Wohnort: Baden-W?rttemberg
http://immunendokrinologie.de/html/cort ... stenz.html

http://immunendokrinologie.de/html/_zink.html

Hab dir mal zwei Links eingestellt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de